Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Juni 2012
Rio+20: Tauziehen gegen Ölsubventionen
22. Juni 2012 - 22:30h | 0 Kommentare
In Sichtweite des Tagungsgebäudes der Rio+20 Gipfelkonferenz hat das Kampagnen-Netzwerk AVAAZ am letzten Tag der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 durch eine pfiffige Aktion gegen Subventionszahlungen an die Ölfkonzerne protestiert. Mit einem symbolischen Tauziehen zwischen der Gesellschaft und der Ölindustrie riefen die ►
Paraguay: Präsident Lugo des Amtes enthoben
22. Juni 2012 - 19:06h | 5 Kommentare
Der Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, ist am Freitag (22.) seines Amtes enthoben worden. Nach einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen Polizisten und Landbesetzern am 15. Juni 2012 mit 17 Toten, darunter sieben Polizisten, stimmte der Senat in Asuncion am 21. ►
Rio+20: Venezuela verurteilt „Staatsstreich“ in Paraguay
22. Juni 2012 - 16:37h | 4 Kommentare
Venezuela hat vor dem Plenum der UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio+20 die 193 teilnehmenden Staaten dazu aufgefordert, ihre Solidarität mit Paraguay zu bekunden. „Dies ist ein Putschversuch und wir fordern alle teilnehmenden Staaten dazu auf, ihre Solidarität mit Präsident Fernando Lugo zum ►
Rio+20: Jugendelegierter Beck enttäuscht über deutsche Presse
22. Juni 2012 - 15:20h | 0 Kommentare
Der Berater für Jugendfragen der deutschen Delegation beim UN-Gipfel Rio+20 hat die deutsche Presse in Hinblick auf die Berichterstattung über das magere Abschlussdokument kritisiert. „Ich finde das nicht fair. Mit Sicherheit hätte man an der ein oder anderen Stelle ►
Venezuela: Krise in Paraguay ist Schlag gegen die bolivarische Revolution
22. Juni 2012 - 14:28h | 4 Kommentare
Der venezolanische Vizepräsident Elias Jaua hat die Krise in Paraguay und das soeben im Kongress eingeleitete Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Fernando Lugo als einen Schlag gegen die bolivarische Revolution bezeichnet. Der Vize-Präsident verglich den „Angriff“ in Paraguay mit dem Putsch ►
Bolivien: Hunderte Polizisten plündern Hauptquartier in La Paz
22. Juni 2012 - 12:02h | 1 Kommentar
In Bolivien haben Hunderte Polizisten mit ihren Frauen das Hauptquartier einer polizeilichen Spezialinstitution geplündert und zerstört. Nach Berichten lokaler Medien soll es mehrere Verletzte geben. Demnach protestierten die Beamten für höhere Löhne und zogen randalierend durch die Innenstadt von ►
22. Juni 2012 - 11:35h | 1 Kommentar
Bolivien: Glencore verlangt Entschädigung für Enteignung
Der im schweizerischen Zug beheimatete Rohstoffkonzern Glencore hat gegen die Verstaatlichung einer seiner Minen in Bolivien protestiert. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, alle zur ►
22. Juni 2012 - 11:18h | 0 Kommentare
Lateinamerika: LAN und TAM gründen die „LATAM Airlines Group“
LAN Airlines S.A. (die in LATAM Airlines Group S.A. umbenannt wurde) und TAM S.A. haben bekannt gegeben, dass sie das Umtauschangebot und die Fusionen ►
22. Juni 2012 - 10:28h | 0 Kommentare
Argentinien: Bundesverdienstkreuz für Vorsitzenden des Dachverbandes der jüdischen Gemeinschaften
Am 12. Juni 2012 hat der deutsche Botschafter in Buenos Aires, Günter Knieß, dem Vorsitzenden des Dachverbandes der jüdischen Gemeinschaften in Argentinien DAIA, Herrn ►
22. Juni 2012 - 09:46h | 0 Kommentare
Peru: Emmy für Machu Picchu Dokumentation
Die Dokumentation „Wonders of the World: Machu Picchu – 100th Anniversary“, produziert von der Amerikanerin Ashley Colburn, gewinnt den Emmy in der Kategorie „Historischer ►
Tweet
Teilen
22. Juni 2012 - 03:52h | 0 Kommentare
Kuba: Erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Hurrikans
Die Behörden von Kuba haben vor der erhöhten Wahrscheinlichkeit eines Hurrikans gewarnt. Aktuell liegt ein riesiges Tiefdruckgebiet im Norden der Halbinsel Yucatan, für den ►
22. Juni 2012 - 02:48h | 3 Kommentare
Venezuela: Indigene bitten Deutschland um Rückgabe des “Heiligen Stein”
Über 50 Mitglieder der verschiedenen indigenen Gruppen Venezuelas haben am Donnerstag (21.) friedlich vor der deutschen Botschaft in Caracas demonstriert und eine Rückführung des ►
22. Juni 2012 - 02:10h | 0 Kommentare
Krise in Paraguay: Präsident trifft sich mit Außenminister der UNASUR
Der Präsident von Paraguay, Fernando Lugo, hat sich mit einer Delegation von Außenministern der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) getroffen. Die Außenminister von Brasilien, Argentinien ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …