Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
24. Juni 2012
Lukaschenko auf Kuba eingetroffen
24. Juni 2012 - 21:06h | 0 Kommentare
Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenko, Präsident von Weißrussland, ist am Sonntagabend (24.) zu einem knapp 24-stündigen Besuch auf Kuba eingetroffen. Damit begann der letzte Diktator eines europäischen Landes seine Tour durch Lateinamerika, die ihn auch nach Venezuela und Ecuador führen wird. ►
Brasilien: Keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Paraguay
24. Juni 2012 - 20:50h | 1 Kommentar
Brasilien wird sich nicht in die innereren Angelegenheiten des Nachbarstaates Paraguay einmischen. Dies gab am Sonntag (24.) Marco Aurelio García, außenpolitische Berater der Regierung in Brasilia bekannt. Gleichzeitig teilte er mit, dass die fristlose Entlassung von Präsident Fernando Lugo ►
Die Linke: „Institutioneller Staatsstreich in Paraguay darf nicht akzeptiert werden“
24. Juni 2012 - 20:18h | 6 Kommentare
Die Linke, eine durch Verschmelzung von WASG (Arbeit & soziale Gerechtigkeit – Die Wahlalternative) und PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus) entstandene politische Partei in Deutschland, hat Entwicklungsminster Niebel kritisiert. Dieser war am Samstag (23.) im Rahmen eines zweitätigen Besuches ►
Mindestens 32 Todesopfer bei Busunfall in Mexiko
24. Juni 2012 - 19:24h | 0 Kommentare
Mindestens 32 Menschen sind am Sonntag (24.) bei einem Busunfall in Mexiko getötet worden. Nach Angaben des Roten Kreuzes wurden mehrere Personen mit zum Teil lebensgefährlichen Verletzungen in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert. Die Katastrophe ereignete sich im Bundesstaat Guerrero, südlich ►
Galápagos-Inseln: „Lonesome George“ ist tot
24. Juni 2012 - 18:36h | 0 Kommentare
Lonesome George (Einsamer Georg), die letzte bekannte Riesenschildkröte der Unterart Geochelone nigra abingdoni, ist tot. Die weltberühmte und neunzig Kilogramm schwere Schildkröte stammte von der Insel Pinta der Galápagos-Inseln, war in der Forschungsstation der Charles Darwin Foundation untergebracht und ►
Venezuela stellt Öllieferungen nach Paraguay ein
24. Juni 2012 - 15:48h | 7 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Hugo Chávez hat am Sonntag (23.) angekündigt, den Botschafter seines Landes aus Paraguay abzuziehen und die Erdöllieferungen einzustellen. Gleichzeitig gab er bekannt, die neue Regierung Paraguays nicht anzuerkennen. Der bolivarische Führer reagiert damit auf die ►
24. Juni 2012 - 15:16h | 0 Kommentare
Tote nach Flugzeugabsturz in Kolumbien
Die kolumbianischen Behörden haben am Sonntag (24.) das Wrack eines seit Samstag vermissten Militärflugzeugs entdeckt. In der Maschine befinden sich die Leichen vor vier ►
24. Juni 2012 - 12:38h | 0 Kommentare
Dürre in Mexiko tötet mehr als 9 Millionen Stück Vieh
Eine in weiten Teilen Mexikos andauernde Dürre hat mehr als 9 Millionen Stück Vieh und Nutztiere getötet. Cruz López Aguilar, Vorsitzender des Ausschusses für ►
24. Juni 2012 - 12:01h | 0 Kommentare
Präsident Franco: „In Paraguay gab es keinen Putsch“
In einer Pressekonferenz hat der neue paraguayische Präsident Luis Federico Franco Gómez darauf hingewiesen, dass es in seinem Land keinen Putsch gab. Nach einem ►
24. Juni 2012 - 11:14h | 0 Kommentare
Weitere Militärhilfe für Jamaika aus China
Das jamaikanische Ministerium für Nationale Sicherheit hat ein weiteres militärisches Kooperationsabkommen mit China unterzeichnet. Das neue Abkommen (1.5 Mill. Dollar) umfasst die Lieferung von ►
Tweet
Teilen
24. Juni 2012 - 10:05h | 0 Kommentare
Bolivien: Regierung besorgt über Proteste der Polizei
Angesichts der heftigen Proteste von Tausenden Polizisten hat sich die Regierung des bolivianischen Präsidenten Evo Morales besorgt gezeigt. Kommunikationsministerin Amanda Davila sprach von einem ►
24. Juni 2012 - 09:43h | 0 Kommentare
Ex-Präsident Lugo: „Kongressabgeordnete haben die Demokratie in Paraguay zerstört“
Fernando Lugo, Ex-Präsident von Paraguay, hat am Sonntagmorgen (24.) das gegen ihn durchgeführte Amtsenthebungsverfahren als einen Coup der Parlamentarier bezeichnet. „Kongressabgeordnete haben die Demokratie ►
24. Juni 2012 - 09:25h | 0 Kommentare
Tropensturm Debby: Keine direkte Gefahr für Kuba
Im Golf von Mexico hat sich Tropensturm Debby gebildet. Für große Teile Floridas und Kuba werden kräftige Niederschläge erwartet, eine tropische Sturmwarnung zwischen der ►
24. Juni 2012 - 09:06h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,3 in Argentinien
In der argentinischen Region Jujuy hat sich am Sonntag (24.) um 10:25:54 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
Große Säugetiere wie der Jaguar waren die Arten, die am stärksten vom Bau der Strecke für den Maya-Zug betroffen waren, die 1.550 Kilometer durch den …
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …