Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
26. Juni 2012
Wahlen in Mexiko: Peña Nieto klar in Führung
26. Juni 2012 - 19:52h | 0 Kommentare
Enrique Peña Nieto, mexikanischer Politiker und Präsidentschaftskandidat der Partei der Institutionellen Revolution (Partido Revolucionario Institucional), liegt nach den jüngsten Umfragen des angesehenen Meinungsforschungsinstituts Consulta Mitofsky klar in Führung. Demnach würden 44,5% der Stimmberechtigten für Nieto stimmen, nur 29,4 % ►
Lungenentzündung tötet 155 Kinder in Peru
26. Juni 2012 - 17:48h | 0 Kommentare
Mindestens 155 Kinder unter fünf Jahren sind zwischen Januar und Juni dieses Jahres in Peru an Lungenentzündung gestorben. Die meisten der Opfer stammen aus den Departements im Süden und Südosten der Andenrepublik. In den Gebieten über 3.500 Meter ü. ►
Venezuela: Capriles plant Besuch in Mexiko
26. Juni 2012 - 17:09h | 1 Kommentar
Henrique Capriles, venezolanischer Präsidentschaftskandidat der Opposition, hat am Dienstag (26.) eine geplante Reise nach Mexiko angekündigt. In Mexiko finden am 1. Juli Präsidentschaftswahlen statt. Neben dem mexikanischen Präsidenten werden auch 300 Abgeordnete und 128 Senatoren in das mexikanische Parlament ►
Fassungslosigkeit nach Niebels Schmusetreffen mit Paraguays Putschisten
26. Juni 2012 - 16:53h | 19 Kommentare
Der deutsche Entwicklungsminister Dirk Niebel fliegt nach Paraguay zum Schmusetreffen mit den Putschisten. Ich war fassungslos. Sprachlos. Erst jetzt, knapp 72 Stunden später finde ich zumindest einige Worte zu diesem unvergleichlichen Vorgang, den man inzwischen in Berlin kleinzureden versucht. ►
Ecuador: Halbtaucher-Plattform im Golf von Guayaquil sichergestellt
26. Juni 2012 - 16:34h | 0 Kommentare
Die ecuadorianischen Behörden haben am Dienstag (26.) im Golf von Guayaquil eine halbfertige Halbtaucher-Plattform sichergestellt. Nach Angaben der Marine war das etwa 15 Meter lange und vier Meter breite Boot für den Transport von bis zu 15 Tonnen Drogen ►
Russland baut modernes Hubschrauber-Wartungszentrum in Venezuela
26. Juni 2012 - 15:58h | 2 Kommentare
Rostechnologii, eine russische Staatsholding, hat den Bau eines Hubschrauber-Wartungszentrums in Venezuela bestätigt. Das Zentrum soll seine volle Kapazität in zwei oder drei Jahren erreichen und für den gesamten Reparaturbedarf von russischen Hubschraubern in der Region zuständig sein. „Wir planen ►
26. Juni 2012 - 15:04h | 0 Kommentare
Venezuela: Geschenke für Weissrussland betragen 3 Milliarden Dollar
Laut Henrique Capriles, Präsidentschaftskandidat der Opposition, belaufen sich die Geschenke der venezolanischen Regierung an Weißrussland auf 3 Milliarden US-Dollar. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko ►
26. Juni 2012 - 14:52h | 0 Kommentare
Kuba zieht Botschafter aus Paraguay ab
Die kubanische Regierung hat am Dienstag (26.) angekündigt, ihren Botschafter aus Paraguay abzuziehen. Damit reagiert das kommunistische Regime in Havanna auf das Amstenthebungsverfahren vom ►
26. Juni 2012 - 14:43h | 0 Kommentare
Erdbeben der Stärke 5,3 in Guatemala
Im zentralamerikanischen Staat Guatemala hat sich am Dienstag (26.) um 17:19:06 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung, die ►
26. Juni 2012 - 14:33h | 0 Kommentare
Sky Solar investiert 900 Millionen Dollar in Chile
Die Sky Solar Group, eine chinesische Entwicklungsgesellschaft für alternative Kraftwerke, will 900 Millionen US-Dollar in ein Photovoltaik-Projekt in Chile investieren. Im Rahmen eines Besuchs ►
Tweet
Teilen
26. Juni 2012 - 13:28h | 0 Kommentare
„Loneseome George“ starb eines natürlichen Todes
„Lonesome George“, die berühmteste Schildkröte der Welt, ist eines natürlichen Todes gestorben. Dies gab am Dienstag (26.) ein Team von Wissenschaftlern und Experten nach ►
26. Juni 2012 - 13:09h | 0 Kommentare
Argentinien: Mindestens 11 Tote bei Zusammenstoß von Bussen und Lkw
Bei der Kollision zweier Busse mit einem LKW sind in Argentinien am Dienstag (26.) mindestens acht Polizisten und drei Zivilisten getötet worden. Nach Angaben ►
26. Juni 2012 - 10:52h | 0 Kommentare
Brasilien: Vale plant gigantische Biokraftstoff-Anlage im Amazonas
Die zu den drei größten Bergbauunternehmen der Welt zählende Vale S.A plant laut einem Bericht der in London erscheinenden wirtschaftsliberalen Wirtschaftszeitung Financial Times (FT) ►
26. Juni 2012 - 10:19h | 0 Kommentare
Bundesminister a.D. Michael Glos besucht Venezuela
Bundesminister a.D. Michael Glos hat Venezuela besucht. Nach Angaben der Hanns-Seidel-Stiftung, bei der Glos Vorstandsmitglied ist, war der Ex-Bundesminister als Mitglied des Deutschen Bundestages ►
26. Juni 2012 - 09:52h | 1 Kommentar
“Heiliger Stein” aus Venezuela: Bundesregierung um einvernehmliche Lösung bemüht
In der Auseinandersetzung um die Rückführung des heiligen Stein “Piedra Kueka” nach Venezuela ist die Bundesregierung in Deutschland um eine einvernehmliche Lösung bemüht. Dies ►
26. Juni 2012 - 08:33h | 0 Kommentare
Brasilien: Mögliche Vermittlerrolle bei Krise in Paraguay
Anlässlich der politischen Krise in Paraguay könnte nach Meinung internationaler Experten das Nachbarland Brasilien eine Vermittlerrolle übernehmen. Brasilien ist das Land mit dem größten ►
26. Juni 2012 - 08:00h | 0 Kommentare
Paraguay: Demonstrationen für und gegen Franco
Mehrere Anhänger der Regierungs-und Oppositionspartei haben für Dienstag und Mittwoch (27.) Demonstrationen für und gegen den neuen paraguayischen Präsidenten Federico Franco angekündigt. In der ►
26. Juni 2012 - 07:31h | 0 Kommentare
Keine vorgezogenen Wahlen in Paraguay
Der Oberste Gerichtshof in Paraguay hat am Montag (25.) eine Klage des abgesetzten Staatschefs Fernando Lugo gegen das Amtsenthebungsverfahren abgewiesen und Federico Franco als ►
26. Juni 2012 - 07:05h | 0 Kommentare
Ministerin Schröder übernimmt Patenschaft für politische Gefangene auf Kuba
Mit der Übernahme der Patenschaft für die in Kuba inhaftierte Bürgerrechtlerin und Mitglied der „Damen in Weiß“ („Damas de Blanco“) Niurka Luque Álvarez setzt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …