Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juli 2012
Erdbeben der Stärke 5,1 in Peru
13. Juli 2012 - 18:53h | 0 Kommentare
Im Süden Perus hat sich am Freitag (13.) um 21:26:14 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 98.2 km (61.0 Meilen) auf und hat nach ersten Berichten keine Verletzte ►
Brasilien verurteilt Repressionen gegen Zivilbevölkerung in Syrien
13. Juli 2012 - 18:02h | 1 Kommentar
Die brasilianische Regierung hat am Freitag (13.) nachdrücklich die gewaltsame Unterdrückung und den Einsatz von schweren Waffen gegen die syrische Zivilbevölkerung verurteilt. Bei einem Massaker nahe der Stadt Hama sollen am Donnerstag (12.) mehr als 200 Menschen getötet worden ►
Hugo Chávez: „Barack Obama ist ein guter Kerl“
13. Juli 2012 - 17:05h | 9 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat in einem Interview im lokalen Fernsehen seinen Amtskollegen Barack Obama als einen guten Kerls bezeichnet. Der bolivarische Führer bezog sich auf ein Interview, in dem Obama bekräftigte, dass Venezuela keine Gefahr für sein ►
Venezuela: „Chávez hat den Krebs nicht besiegt“
13. Juli 2012 - 15:34h | 4 Kommentare
Laut dem venezolanischen Arzt Jose Rafael Marquina hat Präsident Hugo Chávez seine Krebserkrankung keineswegs überwunden. Der bolivarische Führer hatte während einer Pressekonferenz anlässlich des Wahlkampfes bereits das zweite Mal bekannt gegeben, vollkommen vom Krebs geheilt zu sein. „Der Tumor ►
Kolumbien: Marine rettet venezolanische Schiffsbesatzung
13. Juli 2012 - 13:34h | 2 Kommentare
Die kolumbianische Marine hat am Freitag (13.) die Besatzung eines unter venezolanischer Flagge fahrenden Schiffes gerettet, das sich auf der Fahrt in die Dominikanische Republik befand. Die „Polo“ war bereits am Donnerstag von einem Aufklärungsflugzeug der kolumbianischen Luftwaffe (FAC) ►
Venezuela: Chávez soll für Capriles stimmen
13. Juli 2012 - 11:01h | 6 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat den noch amtierenden Präsidenten Hugo Chávez dazu aufgefordert, bei den am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen für ihn zu stimmen. Der 40-jährige reagierte damit auf eine Aussage des bolivarischen Führers, in der das Staatsoberhaupt ►
13. Juli 2012 - 10:23h | 0 Kommentare
Kuba: Haus von Teófilo Stevenson soll Museum werden
Die kubanischen Behörden in der Provinz Las Tunas erwägen, das Wohnhaus des am 11. Juni 2012 verstorbenen Amateurboxers Teófilo Francisco Stevenson Lawrence in ein ►
13. Juli 2012 - 10:03h | 0 Kommentare
Bolivien: Doppelmayr soll Seilbahn in La Paz bauen
Der bolivianische Vizepräsident Álvaro García Linera hat am Donnerstag (12.) bekannt gegeben, dass die österreichische Doppelmayr/Garaventa Group die geplante Seilbahn in La Paz bauen ►
13. Juli 2012 - 09:30h | 0 Kommentare
Uruguay: 66 Prozent der Bevölkerung sind gegen die Legalisierung von Marihuana
Laut einer am Donnerstag (12.) veröffentlichten Umfrage sind 66 Prozent der Bevölkerung von Uruguay gegen eine Legalisierung von Marihuana. 24 Prozent der Befragten sprachen ►
13. Juli 2012 - 09:09h | 0 Kommentare
Ecuador als neues Paradigma für wirtschaftliche Entwicklung bezeichnet
The Guardian, die am dritt-meisten gelesene englische Tageszeitung, hat in einem Artikel Ecuador als Inspiration und Anleitung für den Rest der Welt bezeichnet. Der ►
Tweet
Teilen
13. Juli 2012 - 07:47h | 0 Kommentare
Dilma Rousseff: „Größe einer Nation sollte nicht am BIP gemessen werden“
Die Größe einer Nation sollte nicht am Bruttoinlandsprodukt (BIP) gemessen werden. Dies erklärte die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff bei ihrer Rede zur Eröffnung der ►
13. Juli 2012 - 06:44h | 0 Kommentare
TAM Airlines als „Beste Airline in Südamerika“ ausgezeichnet
TAM Airlines hat zum zweiten Mal nacheinander zwei Hauptkategorien der „World Airline Awards“ von Skytrax gewonnen. TAM wurde als „Beste Airline in Südamerika“ ausgezeichnet ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …