Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
21. Juli 2012
Venezuela: Capriles beantwortet Fragen via Facebook
21. Juli 2012 - 20:24h | 0 Kommentare
Henrique Capriles, venezolanischer Präsidentschaftskandidat der Partei Tisch der demokratischen Einheit (Mesa de Unidad Democratica – MUD), wird am kommenden Mittwoch (25.) mit mehr als 200 Usern über das soziale Netzwerk Facebook diskutieren. Um 19:30 Uhr Ortszeit wird der 40-jährige ►
Bürgerkrieg in Syrien: Chile evakuiert über Libanon
21. Juli 2012 - 15:03h | 0 Kommentare
Die chilenische Regierung hat mehrere ihrer Bürger aus Syrien über den Libanon evakuieren müssen. Das vom Diktator Assad regierte Land steht vor dem Kollaps, die Opposition hat in die letzte Schlacht ausgerufen. Die Menschen in Damaskus und im Rebellengebiet ►
OAS entsendet keine Wahlbeobachter nach Venezuela
21. Juli 2012 - 14:25h | 7 Kommentare
Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) hat es als unwahrscheinlich betrachtet, eine Beobachtermission für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen nach Venezuela zu entsenden. Laut Generalsekretär José Miguel Insulza wurde die regionale Internationale Organisation nicht eingeladen. „Leider ist es sehr ►
Venezuela: 22 Tote bei Gefängnisaufstand
21. Juli 2012 - 11:59h | 3 Kommentare
Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat keine Kontrolle über die Gefängnisse des Landes. Beim Aufstand der Gefangenen im Gefängnis von Merida starben nach Angaben der Opposition bereits 22 Menschen, mehr als 60 sollen verletzt worden sein. „In ►
Venezuela: Chávez und das Geld der Yankees
21. Juli 2012 - 11:34h | 14 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez ist nicht gerade als bester Verbündeter der USA bekannt. Wenn der Motor seines „Sozialismus des 21. Jahrhunderts in Stottern gerät, werden der Einfachheit halber meistens die „Yankee-Imperialisten“ für die Missstände im Land verantwortlich gemacht. ►
Venezuela: Panik und Evakuierungen nach Stromausfall im „Parque Central Complex“
21. Juli 2012 - 09:14h | 12 Kommentare
Der Defekt in einem Stromtransformator hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem stundenlangen Stromausfall im Parque Central Complex in der venezolanischen Hauptstadt Caracas geführt. Da die Möglichkeit einer Explosion nicht ausgeschlossen wurde, evakuierte die Feuerwehr mehr ►
21. Juli 2012 - 08:35h | 0 Kommentare
Zwei Kubakrokodile im Zoo von Washington geboren
Der Smithsonian National Zoological Park in Washington beherbergt rund 30 bis 40 gefährdete Tierarten. Am 6. und 14. Juli wurden zum ersten Mal in ►
21. Juli 2012 - 07:25h | 0 Kommentare
Chile: Sexueller Missbrauch an den Schulen ansteigend
Die Behörden in Chile untersuchen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs an Kindern in mindestens 61 Schulen der Hauptstadt Santiago. Generalstaatsanwalt Sabas Chahuán teilte in einer ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …