Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
5. August 2012
Kolumbianerin Caterine Ibargüen holt Silber im Dreisprung
05. August 2012 - 19:29h | 0 Kommentare
Die Kolumbianerin Caterine Ibargüen hat sich bei den Olympischen Spielen in London am Sonntag (5.) im Dreispung die Silbermedaille gesichert und damit ihrem Land das dritte Edelmetall bei den diesjährigen Sommerspielen beschert. Die 28-jährige kam am Ende auf eine ►
Mexikanerin Laura Sánchez holt Bronze vom 3-Meter-Brett
05. August 2012 - 18:43h | 0 Kommentare
Die Mexikanerin Laura Sánchez hat am Sonntag (5.) bei den Olympischen Spielen in London im Turmspringen vom 3-Meter-Brett überraschend Bronze gewonnen. Es ist bereits das dritte Edelmetall für die mexikanischen Turmspringer bei dieser Olympiade. Sánchez kam am Ende auf ►
Venezuela: Chávez bittet Gott um Gesundheit und Leben
05. August 2012 - 18:34h | 11 Kommentare
Auf einer Wahlkampfveranstaltung im Zentrum der venezolanischen Hauptstadt Caracas hat Präsident Hugo Chávez seinen Anhängern mitgeteilt, Gott um Gesundheit und Leben gebeten zu haben. „Ich habe zu Gott und Christus, meinem Herrn, gebetet. Ich habe ihm gesagt dass ich ►
Usain Bolt holt erneut sensationelles Gold für Jamaika
05. August 2012 - 18:05h | 0 Kommentare
Gerade einmal 9.63 Sekunden benötigte Usain Bolt, um seinen Olympiasieg über 100 Meter der Männer zu verteidigen. Der Jamaikaner deklassierte bei den Olympischen Spielen in London am Sonntagabend Ortszeit (5.) erneut die Konkurrenz und sorgte mit dem Zieleinlauf für ►
Jamaika: Fans von Usain Bolt flüchten vor Tropensturm Ernesto
05. August 2012 - 17:53h | 0 Kommentare
In der jamaikanischen Hauptstadt Kingston mussten am Sonntag (5.) Hunderte Fans des Sprint-Superstars Usain Bolt vor Tropensturm Ernesto flüchten. Die auf öffentlichen Plätzen aufgebauten riesigen Bildschirmleinwände wurden gesichert, Windböen rissen Äste und Strommasten um. Der 27-jährige Bolt hat das ►
Chavela Vargas in Mexiko gestorben
05. August 2012 - 15:45h | 0 Kommentare
Die mexikanische Künstlerin Isabel Vargas Lizano, Künstlename „Chavela Vargas“, ist am Sonntag (5.) im Alter von 93 Jahren an Atemlähmung gestorben. Die Sängerin traditioneller mexikanischer Rancheras war vor einer Woche von einer Reise nach Spanien zurückgekehrt und am 31. ►
05. August 2012 - 13:30h | 0 Kommentare
Ecuador: Correa beleidigt homosexuelle Gemeinschaft
Der ecuadorianische Präsident Raffael Correa ist bekannt für seine verbalen Attacken auf Kritiker und nicht regierungstreue Journalisten. Nun hat das linksgerichtete Staatsoberhaupt die homosexuelle ►
05. August 2012 - 13:26h | 0 Kommentare
Juan Martin del Potro holt erste Medaille für Argentinien
Der Argentinier Juan Martin del Potro hat beim olympischen Tennisturnier in London im Herren-Einzel am Sonntag die Bronzemedaille gewonnen. Der 23-jährige Weltranglistenneunte bezwang im ►
05. August 2012 - 12:32h | 0 Kommentare
Brasilianer Robert Scheidt und Bruno Prada holen Bronze im Segeln
Brasiliens Weltklasse-Segler und Silbermedaillengewinner von Peking 2008 haben bei den diesjährigen Olympischen Spielen den erhofften Titel verpasst und müssen sich nach einem spannenden Wettkampf ►
05. August 2012 - 10:54h | 0 Kommentare
Honduras: Journalist flüchtet in US-Botschaft
Ein honduranischer Journalist hat am Wochenende Asyl in der US-Botschaft in Tegucigalpa gesucht. Laut Angaben lokaler Medien wurde die Familie von Jose Chinchilla wiederholt ►
Tweet
Teilen
05. August 2012 - 06:30h | 0 Kommentare
Tropensturm Ernesto: Evakuierungen und Hamsterkäufe auf Jamaika
Tropensturm Ernesto zieht Richtung Jamaika und wird nach Prognosen des Nationalen Hurrikanzentrums in Miami am Montagabend Hurrikanstärke erreichen. Auf den vorgelagerten Inseln von Jamaika ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …