Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
15. August 2012
Erdbeben vor der Küste von El Salvador
15. August 2012 - 21:11h | 0 Kommentare
Ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf dem Momenten-Magnituden-Skala hat am Mittwoch (15.) um 23:45:54 UTC die Küstenregion von El Salvador erschüttert. Das Beben trat in einer Tiefe von 73.1 km (45.4 Meilen) auf und hat nach ersten Berichten keine ►
Regierung von Ecuador gewährt Julian Assange Asyl
15. August 2012 - 20:15h | 10 Kommentare
Ecuador will am Donnerstag (16.) seine Entscheidung über den Asylantrag von Wikileaks-Gründer Julian Assange bekannt geben. Nach Angaben von Außenminister Ricardo Patiño habe seine Regierung über den Antrag entschieden und werde das Ergebnis um 07.00 Uhr Ortszeit (14.00 Uhr ►
Fußball-Freundschaftsspiel: Deutschland – Argentinien 1:3
15. August 2012 - 17:50h | 0 Kommentare
In einem Freundschaftsspiel in der Commerzbank-Arena (Frankfurt) hat Argentinien die Deutsche Fußballnationalmannschaft mit 3:1 besiegt. Die Treffer im 21. Klassiker zwischen den Mannen von Trainer Joachim Löw und „La Albiceleste“ (Die Weiß-Himmelblauen) erzielten Sami Khedira durch ein Eigentor in ►
Ob mit oder ohne Asyl: Für Assange gibt es kein Entkommen
15. August 2012 - 17:18h | 0 Kommentare
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks könnte bald Asyl im Andenstaat Ecuador erhalten. Dies dürfte für Julian Assange allerdings nur ein symbolischer Erfolg werden, denn aus Großbritannien führt für den umstrittenen Helden der Internetgemeinde kein Weg hinaus. Die britische Regierung ►
Präsident von Honduras reist in Dominikanische Republik
15. August 2012 - 16:33h | 0 Kommentare
Der Präsident von Honduras, Porfirio Lobo, ist am Mittwoch (15.) in die Dominikanische Republik gereist. Lobo wird gemeinsam mit den Staatsoberhäuptern aus Haiti, Kolumbien, El Salvador, Surinam und dem Gouverneur von Puerto Rico, Luis Fortuño, an der Amtseinführung von ►
Brasilien: 50 Milliarden Dollar Finanzspritze soll Wirtschaft ankurbeln
15. August 2012 - 11:52h | 1 Kommentar
Brasiliens Regierung will mit einer Reihe von Maßnahmen die Wirtschaft des Landes ankurbeln. Diese verzeichnet in diesem Jahr mit einem voraussichtlichen Wachstum von unter 2% die schwächste Jahresperformance seit 2009 und hat sich von einem beeindruckenden Anstieg von 7,5% ►
15. August 2012 - 10:35h | 4 Kommentare
Irak überholt Venezuela und Iran bei der Ölproduktion
Der Irak hat den Iran und Venezuela bei der Ölproduktion verdrängt und rangiert hinter Saudi-Arabien als zweitgrößter Produzent der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC). ►
15. August 2012 - 09:40h | 0 Kommentare
Fußball-Freundschaftsspiel: Japan – Venezuela 1:1
In einem Fußball-Freundschaftsspiel haben sich am Mittwoch (15.) die Nationalmannschaften von Venezuela und Japan 1:1 getrennt. Japan ging vor heimischer Kulisse bereits in der ►
15. August 2012 - 08:49h | 0 Kommentare
Bolivien: Mob verbrennt zwei Brasilianer bei lebendigem Leib
Die Bewohner von San Matías, etwa acht Kilometer westlich der bolivianischen Grenze zu Brasilien, haben zwei brasilianische Bürger mit Benzin übergossen und angezündet. Die ►
15. August 2012 - 08:10h | 2 Kommentare
Angeblicher US-Söldner: Venezuela will mit USA zusammen arbeiten
Nach Angaben des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez wird seine Regierung bei der Aufklärung um die Gefangennahme eines angeblichen US-Söldners mit den USA zusammen arbeiten. ►
Tweet
Teilen
15. August 2012 - 07:36h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Polizei in Spanien fängt Schiff mit zwei Tonnen Kokain ab
Die spanischen Behörden haben an der Küste von Cádiz ein Schiff mit zwei Tonnen Kokain an Bord abgefangen. Nach Berichten lokaler Medien soll das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …