Topnews des Tages
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. August 2012
Capriles: „Am 7. Oktober tanzt Venezuela“
18. August 2012 - 20:02h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles geht davon aus, dass am 7. Oktober die Menschen in Venezuela auf den Straßen tanzen werden. Nach Meinung des 40-jährigen werden am Tag der Präsidentschaftswahl die „Guten das Böse“ besiegen. „Am 7. Oktober werden ►
Ecuador: Alarm am Vulkan Tungurahua
18. August 2012 - 19:40h | 0 Kommentare
Das Nationale Sekretariat für Risikomanagement (SNGR) hat am Samstag (18.) den „Alarm Orange“ für die Gebiete um den ecuadorianischen Schichtvulkan Tungurahua verhängt. In den letzten Tagen wurde eine erhöhte seismische Aktivität registriert, für die kommende Nacht wird mit dem ►
USA, Venezuela, Belgien, Deutschland und Kanada sind Hauptabnehmer von Kaffee aus Nicaragua
18. August 2012 - 18:51h | 1 Kommentar
Die Deviseneinnahmen und das Volumen der Kaffee-Exporte aus Nicaragua sind im Erntezeitraum 2011-2012 im Vergleich zur Vorsaison um 9 Prozent und 6,5 Prozent gesunken. Hauptabnehmer der Kaffeebohnen aus dem zentralamerikanischen Land waren die USA, Venezuela, Belgien, Deutschland und Kanada, ►
Mercosur: Venezuela liefert 14.000 Tonnen Harnstoff an Brasilien und Uruguay
18. August 2012 - 17:56h | 3 Kommentare
Venezuela hat am Freitag (17.) seine erste offizielle Fracht seit dem Beitritt als Vollmitglied des Gemeinsamen Marktes des Südens ausgeliefert. Ein Schiff der Corporación Venezolana de Navegación (Venavega) lieferte 14.000 Tonnen Harnstoff, 262 Tonnen Glasflaschen und 55.680 Liter Feinchemikalien ►
Kolumbien: Regierung kauft elf neue Radargeräte
18. August 2012 - 17:04h | 0 Kommentare
Das kolumbianische Verteidigungsministerium hat am Samstag (18.) den Kauf von elf neuen Radargeräten in den nächsten zwei Jahren bekannt gegeben. Diese dienen der Luftüberwachung und sollen die Sicherheit und Kontrolle der Küstenregion des Nachbarlandes von Venezuela verstärken. „Kolumbien wird ►
Peru: Die Märkte glauben an Humala
18. August 2012 - 16:04h | 0 Kommentare
Inmitten der internationalen Wirtschaftskrise hat die Rating-Agentur Moodys die Bewertung der langfristigen Anleihen in lokaler Währung von Baa2 auf Baa3 erhöht und damit ein klares Zeichen des Vertrauens in die Wirtschaftspolitik des peruanischen Präsidenten Ollanta Humala gesetzt. Dieser hatte ►
18. August 2012 - 15:33h | 1 Kommentar
Venezuela: „Meinungsforschungsinstitute werden von der Regierung bezahlt“
Während einer Wahlkampfveranstaltung hat der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles darauf hingewiesen, dass die Meinungsforschungsinstitute im Land von der Regierung bezahlt werden. Oppositionspolitiker Alfonso Marquina ►
18. August 2012 - 14:55h | 1 Kommentar
Fast 1.500 Evakuierte nach heftigen Unwettern in Argentinien
Heftige Unwetter haben in den vergangenen Tagen zu großflächigen Überschwemmungen in Argentinien geführt. In Buenos Aires, der größten Provinz des Land, wurden 1.458 Menschen ►
18. August 2012 - 14:34h | 0 Kommentare
Kolumbien erhofft 4 Millionen Touristen pro Jahr
Das südamerikanische Land Kolumbien erhofft sich in diesem Jahr den Besuch von 4 Millionen Touristen. Die Republik im nördlichen Teil von Südamerika grenzt sowohl ►
18. August 2012 - 12:21h | 0 Kommentare
Julian Assange: Bewachung der Botschaft kostet Großbritannien 50.000 Euro pro Tag
Die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft in London durch Beamte von Scotland Yard kostet der britischen Regierung rund 50.000 Euro pro Tag. Nach Angaben der ►
Tweet
Teilen
18. August 2012 - 08:41h | 0 Kommentare
Fall Assange: Die Doppelmoral des Evo Morales in Bolivien
Die bolivianische Opposition hat im Fall der Krise zwischen Ecuador und Großbritannien die Doppelmoral von Evo Morales scharf kritisiert und darauf hingewiesen, dass sich ►
18. August 2012 - 08:05h | 0 Kommentare
Fall Assange: Brasilien verteidigt Unverletzlichkeit der Botschaften
Der brasilianische Außenminister Antonio Patriota hat in einem Interview die Unverletzlichkeit von diplomatischen Räumlichkeiten verteidigt. Gleichzeitig brachte er seine Solidarität für Ecuador in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
María Corina Machado, das Gehirn und Herz der Opposition in Venezuela ►
Aktuelle Meldungen
15. Oktober 2025 | 16:03
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
15. Oktober 2025 | 15:46
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
15. Oktober 2025 | 15:38
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
15. Oktober 2025 | 15:23
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
15. Oktober 2025 | 14:58
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
15. Oktober 2025 | 14:01
Paraguays stille Revolution: Vom Wasserkraftgiganten zum digitalen Herausforderer
15. Oktober 2025 | 13:58
Die Erde ist auf dem Weg zu einem irreversiblen Klimapunkt
15. Oktober 2025 | 13:51
Der Friedensnobelpreis und Brasiliens Schweigen zu Maduro
15. Oktober 2025 | 13:27
Perus kulinarischer Kalender: Feste, Vielfalt und Geschmackserlebnisse
14. Oktober 2025 | 16:15
Brasilien: Milliardenauftrag für Flugzeughersteller Embraer
14. Oktober 2025 | 15:52
Venezuela: Regime kündigt Schließung der Botschaften in Norwegen und Australien an
14. Oktober 2025 | 15:40
Mindestens 14 Tote nach Mineneinsturz im Süden Venezuelas
14. Oktober 2025 | 15:37
Patagoniens Eisschild folgte seinem eigenen Takt
14. Oktober 2025 | 15:32
Brasilien: Fluggesellschaft Gol soll privatisiert werden
14. Oktober 2025 | 15:24
Der erste Kuss der Geschichte: eine Reise zur Felskunst der Serra da Capivara in Brasilien
14. Oktober 2025 | 14:37
Ein Riese in den Anden: Die tatsächliche Größe Atahualpas und der Mythos des Anden-Gigantismus
14. Oktober 2025 | 14:35
Scheitern der COP30: Brasilien befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit
13. Oktober 2025 | 15:42
Lateinamerika: Wie kam der Fußball nach Brasilien?
13. Oktober 2025 | 15:31
Airbus setzt auf Brasilien als Motor der Luftfahrt in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 15:14
Lateinamerika: Paraguay – das Silicon Valley Südamerikas?
13. Oktober 2025 | 14:36
Lula trifft sich zum ersten Mal mit Papst Leo XIV.
13. Oktober 2025 | 14:20
Warum kann die Welt nicht ohne Kaffee leben?
13. Oktober 2025 | 14:12
Dies sind die fünf besten Bars in Lateinamerika
13. Oktober 2025 | 14:08
Perus endlose Krise: Weiteres Staatsoberhaupt abgesetzt
13. Oktober 2025 | 14:06
Mindestens 44 Tote nach sintflutartigen Regenfällen in Mexiko
12. Oktober 2025 | 16:59
Von Acre in die Welt: Ramon Dinos Weg zum Olympia-Titel
12. Oktober 2025 | 15:32
Das Phänomen der kulturellen Radtouren wächst
12. Oktober 2025 | 14:40
Fußballweltmeisterschaft 2026 in Mexiko ist ein Katalysator für Kindersextourismus
11. Oktober 2025 | 15:06
Paraguay schreibt Geschichte: Gastgeber für die Panamerikanischen Spiele
11. Oktober 2025 | 14:17
US-Militär verstärkt operatives Kommando für Drogenbekämpfung in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Uruguay: Einen Schritt von der Legalisierung der Sterbehilfe entfernt
Nach zwei Jahrzehnten mit ALS hofft Beatriz Gelós darauf, dass der Senat von Uruguay am Mittwoch (15.) jahrelange parlamentarische Debatten beendet un …
Wanderweg durch den Amazonas-Regenwald wird eingeweiht
Der mit einer Länge von 468 km längste Wanderweg Lateinamerikas wird während der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen – COP30 – in der Stadt Belé …
Der Boom der Wettplattformen und ihre Regulierung in Lateinamerika
In den letzten zehn Jahren hat die globale Online-Glücksspielbranche ein exponentielles Wachstum erlebt, insbesondere in Lateinamerika. Einer der Fakt …
Podcasts genießen mehr Vertrauen als soziale Medien
Laut dem vom Governance Institute of Australia veröffentlichten 2025 Ethics Index hat das Vertrauen der Öffentlichkeit in Social-Media-Plattformen deu …
Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen: Bolivien definiert seinen Kurs
Am 17. August ging Bolivien zur Wahl, um seine Vertreter in der Exekutive und Legislative zu wählen – mit der Wahl von Abgeordneten und Senatoren. Abe …