Topnews des Tages
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2022
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
18. August 2012
Capriles: „Am 7. Oktober tanzt Venezuela“
18. August 2012 - 20:02h | 1 Kommentar
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles geht davon aus, dass am 7. Oktober die Menschen in Venezuela auf den Straßen tanzen werden. Nach Meinung des 40-jährigen werden am Tag der Präsidentschaftswahl die „Guten das Böse“ besiegen. „Am 7. Oktober werden ►
Ecuador: Alarm am Vulkan Tungurahua
18. August 2012 - 19:40h | 0 Kommentare
Das Nationale Sekretariat für Risikomanagement (SNGR) hat am Samstag (18.) den „Alarm Orange“ für die Gebiete um den ecuadorianischen Schichtvulkan Tungurahua verhängt. In den letzten Tagen wurde eine erhöhte seismische Aktivität registriert, für die kommende Nacht wird mit dem ►
USA, Venezuela, Belgien, Deutschland und Kanada sind Hauptabnehmer von Kaffee aus Nicaragua
18. August 2012 - 18:51h | 1 Kommentar
Die Deviseneinnahmen und das Volumen der Kaffee-Exporte aus Nicaragua sind im Erntezeitraum 2011-2012 im Vergleich zur Vorsaison um 9 Prozent und 6,5 Prozent gesunken. Hauptabnehmer der Kaffeebohnen aus dem zentralamerikanischen Land waren die USA, Venezuela, Belgien, Deutschland und Kanada, ►
Mercosur: Venezuela liefert 14.000 Tonnen Harnstoff an Brasilien und Uruguay
18. August 2012 - 17:56h | 3 Kommentare
Venezuela hat am Freitag (17.) seine erste offizielle Fracht seit dem Beitritt als Vollmitglied des Gemeinsamen Marktes des Südens ausgeliefert. Ein Schiff der Corporación Venezolana de Navegación (Venavega) lieferte 14.000 Tonnen Harnstoff, 262 Tonnen Glasflaschen und 55.680 Liter Feinchemikalien ►
Kolumbien: Regierung kauft elf neue Radargeräte
18. August 2012 - 17:04h | 0 Kommentare
Das kolumbianische Verteidigungsministerium hat am Samstag (18.) den Kauf von elf neuen Radargeräten in den nächsten zwei Jahren bekannt gegeben. Diese dienen der Luftüberwachung und sollen die Sicherheit und Kontrolle der Küstenregion des Nachbarlandes von Venezuela verstärken. „Kolumbien wird ►
Peru: Die Märkte glauben an Humala
18. August 2012 - 16:04h | 0 Kommentare
Inmitten der internationalen Wirtschaftskrise hat die Rating-Agentur Moodys die Bewertung der langfristigen Anleihen in lokaler Währung von Baa2 auf Baa3 erhöht und damit ein klares Zeichen des Vertrauens in die Wirtschaftspolitik des peruanischen Präsidenten Ollanta Humala gesetzt. Dieser hatte ►
18. August 2012 - 15:33h | 1 Kommentar
Venezuela: „Meinungsforschungsinstitute werden von der Regierung bezahlt“
Während einer Wahlkampfveranstaltung hat der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles darauf hingewiesen, dass die Meinungsforschungsinstitute im Land von der Regierung bezahlt werden. Oppositionspolitiker Alfonso Marquina ►
18. August 2012 - 14:55h | 1 Kommentar
Fast 1.500 Evakuierte nach heftigen Unwettern in Argentinien
Heftige Unwetter haben in den vergangenen Tagen zu großflächigen Überschwemmungen in Argentinien geführt. In Buenos Aires, der größten Provinz des Land, wurden 1.458 Menschen ►
18. August 2012 - 14:34h | 0 Kommentare
Kolumbien erhofft 4 Millionen Touristen pro Jahr
Das südamerikanische Land Kolumbien erhofft sich in diesem Jahr den Besuch von 4 Millionen Touristen. Die Republik im nördlichen Teil von Südamerika grenzt sowohl ►
18. August 2012 - 12:21h | 0 Kommentare
Julian Assange: Bewachung der Botschaft kostet Großbritannien 50.000 Euro pro Tag
Die Bewachung der ecuadorianischen Botschaft in London durch Beamte von Scotland Yard kostet der britischen Regierung rund 50.000 Euro pro Tag. Nach Angaben der ►
Tweet
Teilen
18. August 2012 - 08:41h | 0 Kommentare
Fall Assange: Die Doppelmoral des Evo Morales in Bolivien
Die bolivianische Opposition hat im Fall der Krise zwischen Ecuador und Großbritannien die Doppelmoral von Evo Morales scharf kritisiert und darauf hingewiesen, dass sich ►
18. August 2012 - 08:05h | 0 Kommentare
Fall Assange: Brasilien verteidigt Unverletzlichkeit der Botschaften
Der brasilianische Außenminister Antonio Patriota hat in einem Interview die Unverletzlichkeit von diplomatischen Räumlichkeiten verteidigt. Gleichzeitig brachte er seine Solidarität für Ecuador in der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
04. April 2025 | 15:10
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
04. April 2025 | 14:54
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
04. April 2025 | 14:09
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
04. April 2025 | 13:49
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
04. April 2025 | 13:38
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
04. April 2025 | 13:15
Panama und die USA verstärkten militärische Zusammenarbeit
04. April 2025 | 13:04
Brasilien: Zentralbank führt Pix-Ratenzahlungsfunktion ein
04. April 2025 | 12:48
Mexiko: „Besonnener“ Umgang mit Trumps Zöllen hat sich ausgezahlt
04. April 2025 | 12:40
Gemeinsam globale Herausforderungen angehen: Entwicklungszusammenarbeit mit Peru
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Neue SKY Airline-Route verbindet Buenos Aires mit Salvador
Mit dem ersten Flug eröffnete SKY Airline am Mittwoch (2.) die Strecke, die die Städte Buenos Aires in Argentinien und Salvador (Brasilien) mit zwei w …
Überdurchschnittliche Hurrikansaison im Atlantik prognostiziert
Die Hurrikansaison im Atlantik für 2025 wird voraussichtlich „überdurchschnittlich“ ausfallen, mit der Bildung von 17 Stürmen mit Namen, von denen 9 d …
Volkswagen treibt Zukunftsplan mit neuem Pickup für Südamerika voran
Die Marke Volkswagen macht Tempo bei der Umsetzung ihres globalen Zukunftsplans. Mit einer Investition von 580 Millionen US-Dollar in Argentinien scha …
US-Zölle: Stellantis stoppt Autoproduktion in Kanada und Mexiko
Stellantis wird die Produktion in einem seiner Werke in Kanada (genauer gesagt in Ontario) für zwei Wochen und in Toluca (Mexiko) für den gesamten Mon …
Kolumbien vergibt Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs
Nach jahrelangem Warten hat das südamerikanische Land Kolumbien das Projekt zur Wiederbelebung des Schienenverkehrs vergeben. Der Zug hat in Kolumbien …