Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
20. August 2012
Venezuela: Chávez bezeichnet Capriles als psychologisch gefährlich
20. August 2012 - 18:14h | 5 Kommentare
Nach Meinung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez ist Herausforderer Henrique Capriles ein Politiker, der die Wahrheit nicht erkennt und damit psychologisch gefährlich wird. Der bolivarische Führer spielte damit auf die Aussage von Capriles an, der den Wahlprognosen der unzähligen ►
Venezuela: Chávez warnt Großbritannien
20. August 2012 - 16:36h | 6 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat die britische Regierung vor einer Verletzung der Immunität der ecuadorianischen Botschaft in London gewarnt. Gleichzeitig erneuerte der bolivarische Führer seine Solidarität mit Amtskollege Rafael Correa. „Unsere Antwort auf eine Verletzung der Immunität wird ►
Ecuador: Exporte nach Großbritannien betragen nur rund 70 Millionen Dollar
20. August 2012 - 15:06h | 0 Kommentare
Das südamerikanische Land Ecuador hat zwischen Januar und Juni dieses Jahres nur für rund 70,7 Millionen US-Dollar Waren nach Großbritannien exportiert. Die internationalen Gesamtausfuhren Ecuadors beliefen sich in diesem Zeitraum auf 12,158 Milliarden Dollar. Dies relativiert die Analyse sogenannter ►
Panama – Costa Rica: Fast zwei Tonnen Kokain sichergestellt
20. August 2012 - 14:02h | 0 Kommentare
Bei zwei getrennten Operationen sind über das Wochenende in der Karibik fast zwei Tonnen Kokain im Wert von mehr als fünfzig Millionen US-Dollar beschlagnahmt worden. Nach Angaben der Behörden wurden mit diesem Fang im laufenden Jahr bereits mehr als ►
Flüchtlinge aus Kuba und Dominikanische Republik aufgegriffen
20. August 2012 - 12:27h | 0 Kommentare
In der Nähe des Strandes Magayanes bei Bayahibe hat die dominikanische Marine ein Flüchtlingsboot mit 14 Personen abgefangen. Nach Angaben der Behörden handelte sich bei den Flüchtlingen um 12 Personen mit dominikanischer Staatsangehörigkeit, zwei der Festgenommenen stammten von der ►
Federico Franco: „Ich bin kein Putschist“
20. August 2012 - 10:14h | 4 Kommentare
Paraguays Präsident Federico Franco hat in einem Interview erneut die Kritik zum Amtsenthebungsverfahren von Ex-Präsident Fernando Lugo zurück gewiesen. Gleichzeitig bezeichnete er die Beziehungen innerhalb des Staatenbundes Mercosur als heuchlerisch und bemängelte das autoritäre Gehabe des Präsidenten von Venezuela. ►
20. August 2012 - 09:37h | 0 Kommentare
Argentinien ist das meistbesuchte Land der Region
Im Jahr 2011 besuchten 5,76 Millionen Touristen Argentinien. Dies bedeutet für das südamerikanische Land einen Rekord und positioniert das „Land der Gauchos“ noch vor ►
20. August 2012 - 09:14h | 0 Kommentare
Narco-Krieg gegen die Presse in Mexiko: Weiterer Journalist ermordet
Auf einer Straße im mexikanischen Bundesstaat Michoacán ist die zerstückelte Leiche des 46-jährigen Fotojournalisten Arturo Barajas entdeckt worden. Barayas arbeitete für die Zeitung Diario ►
20. August 2012 - 08:44h | 0 Kommentare
Ecuador: Hunde helfen Kindern bei der Krebsthearapie
In einem Krankenhaus in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito werden Hunde bei der Krebstherapie von Kindern eingesetzt. Die vierbeinigen „Besten Freunde des Menschen“ schlafen nach ►
20. August 2012 - 07:54h | 2 Kommentare
Venezuela: Mindestens 25 Tote bei Gefängnisschlägerei
Die Regierung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez hat auch weiterhin keine Kontrolle über die Gefängnisse des Landes. Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen sind am Sonntag (19.) ►
Tweet
Teilen
20. August 2012 - 06:43h | 4 Kommentare
Kuba: Kinder der „Damen in Weiß“ misshandelt
Am Samstag (18.) hat eine Einsatztruppe der kubanischen Polizei das Haus einer Bürgerrechtsaktivistin in Holguín, in dem ein Treffen der „Damen in Weiß“ (Damas ►
20. August 2012 - 06:27h | 1 Kommentar
Erneuter Neo-Nazi Angriff auf Teenager in Chile
In Chile wurde erneut eine Person von Neo-Nazis angegriffen und verletzt. Bereits am 27. März 2012 war der 26-jährige Homosexuelle Daniel Mauricio Zamudio Vera ►
20. August 2012 - 06:00h | 1 Kommentar
Fall Assange: UNASUR fordert Dialog
Die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) unterstützt Ecuador im Streit mit Großbritannien im Fall Assange. Die Außenminister der Mitgliedsstaaten solidarisierten sich zum Abschluss eines Treffens ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …