Topnews des Tages
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Home
►
2012
►
September
►
16
Nachrichten
►
16. September 2012
Nach Tod von US-Bürger: Bekämpfung der Scharlatanerie in Peru
16. September 2012 - 20:10h | 0 Kommentare
Nach dem Tod eines US-Teenagers will die Regionalregierung von Madre de Dios die illegale Praxis der Scharlatanerie bekämpfen. Der seit dem 23. August vermisste 18-jährige Kyle Nolan war am Dienstag (11.) tot aufgefunden worden. Nach Angaben der Polizei war ►
Wahlen in Venezuela: Capriles fordert erneut TV-Debatte mit Chávez
16. September 2012 - 17:33h | 3 Kommentare
Der venezolanische Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles hat den amtierenden Präsidenten Hugo Chávez drei Wochen vor den Präsidentschaftswahlen erneut aufgefordert, an einer TV-Debatte teilzunehmen. Der bolivarische Caudillo hatte dies in der Vergangenheit stets abgelehnt, da die Opposition nach seiner Meinung „keine ►
Kolumbien: Mehr als fünf Tonnen Kokain und Marihuana beschlagnahmt
16. September 2012 - 14:37h | 0 Kommentare
Die kolumbianische Polizei hat in den letzten drei Tagen mehr als fünf Tonnen Kokain und Marihuana in verschiedenen Teilen des Landes beschlagnahmt. Nach Angaben der Regierung wurden die Drogen bei verschiedenen Einsätzen in den Departementos Guajira, Norte de Santander, ►
Wahlen in Venezuela: 39.000 Soldaten im Einsatz
16. September 2012 - 13:46h | 3 Kommentare
39.000 Soldaten der venezolanischen Streitkräfte werden zur Präsidentschaftswahl am 7. Oktober 13.683 Wahllokale im ganzen Land bewachen. Dies gab am Sonntag (16.) Wilmer Barrientos, Leiter des strategischen Kommandos der Streitkräfte „Fuerza Armada Nacional Bolivariana“, bekannt. „Wir stellen 39.000 Mitarbeiter ►
Brasilien – Venezuela: Außenminister Patriota hat volles Vertrauen in den Wahlprozess
16. September 2012 - 13:07h | 20 Kommentare
Der brasilianische Außenminister Antonio Patriota hat volles Vertrauen für demokratische, glaubwürdige und transparente Wahlen in Venezuela. Anlässlich eines Interviews mit der Tageszeitung O Estado de S. Paulo bezeichnete der Minister Südamerika als eine der demokratischsten Regionen der Welt, in ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Video: Riesige Anaconda in Bonito gefilmt ►
Aktuelle Meldungen
08. Dezember 2019 | 08:48
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
08. Dezember 2019 | 07:46
Erstes Zwergdinosaurierfossil in Ecuador entdeckt
08. Dezember 2019 | 07:22
Brasilien. 50.899 Fälle von Vergewaltigung bei Mädchen registriert
07. Dezember 2019 | 14:30
Brasilien: Präsident Bolsonaro ernennt Botschafter für Israel
07. Dezember 2019 | 11:00
Schlussfolgerung: Eindeutiger Wahlbetrug in Bolivien
07. Dezember 2019 | 08:48
UN-Klimakonferenz: Indigene Völker werden nicht gehört
07. Dezember 2019 | 08:14
Evo Morales verlässt Mexiko und reist nach Kuba
06. Dezember 2019 | 17:56
Brasilien gewährt über 21.000 Venezolanern Flüchtlingsstatus
06. Dezember 2019 | 10:55
Flüchtiger indischer Guru gründet „kosmisches Land“ vor Ecuador – Update
06. Dezember 2019 | 10:24
Tourismus Karibik: Condor-Winterflugplan 2020/21 buchbar
06. Dezember 2019 | 09:03
Nach Wahlbetrug in Bolivien: „Heimat oder Tod“ wird aus Militär-Eid entfernt
06. Dezember 2019 | 08:35
Brasilien: Produktion von Fahrzeugen sinkt im November
06. Dezember 2019 | 08:20
Bolivien: Jeanine Áñez wird keine Präsidentschaftskandidatin
05. Dezember 2019 | 16:02
Mehr als 500 venezolanische Kinder nach Brasilien geflüchtet
05. Dezember 2019 | 15:47
Natur liefert häufig die besten Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel
05. Dezember 2019 | 15:32
US-Sanktionen und Insolvenz von Thomas Cook: Schlag für den Tourismus auf Kuba
05. Dezember 2019 | 14:57
Deutsches Wrack der „Scharnhorst“ vor Falkland entdeckt
05. Dezember 2019 | 14:43
„Norwegian Air“ verkauft Einheit in Argentinien an „JetSMART“
05. Dezember 2019 | 14:39
„JBS“ plant Milliardeninvestition in Brasilien
05. Dezember 2019 | 09:37
Video: Riesige Anaconda in Bonito gefilmt
05. Dezember 2019 | 09:11
5G-Mobilfunkauktion in Brasilien: Trump droht Bolsonaro
05. Dezember 2019 | 08:50
Lula und Rousseff vom Vorwurf „Abzweigung öffentlicher Gelder“ freigesprochen
05. Dezember 2019 | 08:29
Eskalation der Gesundheitskrise in Haiti
05. Dezember 2019 | 08:24
Nordex Group gewinnt Auftrag über 138 Megawatt aus Mexiko
05. Dezember 2019 | 08:06
Brasilien: Bundestruppen schützen Indigene im Bundesstaat Amazonas
05. Dezember 2019 | 07:58
Präsidentschaftswahl Bolivien: Gezielte Manipulation bestätigt
05. Dezember 2019 | 07:42
Klimawandel: Langsamerer Anstieg globaler CO2-Emissionen
04. Dezember 2019 | 18:24
Brasilien: Agrarsektor prognostiziert Umsatz von 160 Milliarden US-Dollar
04. Dezember 2019 | 16:02
Müll aus Deutschland und Malaysia an der Küste von São Paulo
04. Dezember 2019 | 15:31
Fernsehturm in Brasília wird zum größten Weihnachtsbaum des Landes
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Welche SIM-Karte für Rio, SP und Nordeste?
Telekommunikation & Media & Literatur Re: Welche SIM-Karte für Rio, SP und Nordeste? Ich habe mit Fi nun 35 GB verbraucht. In Brasilien gibt e …
Re: Finanzmittel für den Besuch einer Brasilianerin
Familie: Heirat, Kinder & Scheidung Re: Finanzmittel für den Besuch einer Brasilianerin War gestern auf einem Geburtstag – oh Wunder der kölsche C …
Re: Neue Motorräder in Bra kaufen und nach D transportieren
Kommerzielle Kontakte Re: Neue Motorräder in Bra kaufen und nach D transportieren Viel Glück. Siehe zu, das die Papiere in Ordnung sind – nicht verges …
Re: Hat sich die Kriminalität unter Bolsonaro verbessert?
Tipps für den Alltag Re: Hat sich die Kriminalität unter Bolsonaro verbessert? Danke für die Antworten, ist also was dran an der Privatisierungs-Gesch …
Re: Correios macht das Senden von Paketen unattraktiv.
Gesetze in Brasilien, Behörden, Zoll & Steuern Re: Correios macht das Senden von Paketen unattraktiv. Brasilien besteht nicht nur aus Reich/Favela …