Topnews des Tages
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2017
Hurrikansaison 2018
Hurrikansaison 2019
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Home
►
2012
►
Oktober
►
12
Nachrichten
►
12. Oktober 2012
Chile: Erdbeben der Stärke 4,8 in Antofagasta
12. Oktober 2012 - 18:50h | 0 Kommentare
In der chilenischen Region Antofagasta hat sich am Freitag (12.) um 21:26:34 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,8 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 114.3 km (71.0 Meilen) auf, wurde ebenfalls in Argentinien und ►
Zentralamerika: Erdbeben der Stärke 5,0 in Costa Rica
12. Oktober 2012 - 17:25h | 0 Kommentare
Das zentralamerikanische Land Costa Rica ist am Freitag (12.) erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 5,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignete sich um 19:24:15 UTC in einer Tiefe von 45.3 km (28.1 Meilen). Residenten berichten, dass ►
Kuba: Flucht nach Mexiko endet tödlich
12. Oktober 2012 - 17:13h | 0 Kommentare
Vor der Küste der Isla Mujeres, im Südosten des mexikanischen Bundesstaates Quintana Roo, ist ein Floss mit mehreren kubanischen Flüchtlingen gesunken. Nach Angaben der mexikanischen Behörden konnten die Leichen von zwei Flüchtlingen geborgen werden, weitere elf Personen werden vermisst. ►
Kuba: Fidel Castro bei guter Gesundheit
12. Oktober 2012 - 16:29h | 2 Kommentare
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro befindet sich laut Angaben seines Sohnes Alex Castro Soto del Valle bei guter Gesundheit. Castro reagierte damit auf die Gerüchte über einen angeblichen „Hirntod“ seines Vaters, die am Donnerstag (10.) über soziale Netzwerke und ►
Venezuela: Kolumbianische FARC-Terroristen gratulieren Chávez zur Wiederwahl
12. Oktober 2012 - 16:15h | 3 Kommentare
Die linksgerichtete kolumbianische Terror-Gruppe FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez zu dessen Wiederwahl gratuliert. Der bolivarische Führer hatte bei den Präsidentschaftswahlen am Sonntag (7.) 55,25% aller abgegebenen Stimmen auf sich vereinigt, Herausforderer Henrique Capriles 44,13%. ►
Venezuela: Erdbeben im Golf von Paria
12. Oktober 2012 - 15:43h | 0 Kommentare
An der Küste von Venezuela (Golf von Paria) hat sich am Freitag (12.) um 12:16:19 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 12.3 km (7.6 Meilen) auf, wurde auch ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Video: Riesige Anaconda in Bonito gefilmt ►
Aktuelle Meldungen
08. Dezember 2019 | 08:48
Zwei Ureinwohner in Maranhão erschossen
08. Dezember 2019 | 07:46
Erstes Zwergdinosaurierfossil in Ecuador entdeckt
08. Dezember 2019 | 07:22
Brasilien. 50.899 Fälle von Vergewaltigung bei Mädchen registriert
07. Dezember 2019 | 14:30
Brasilien: Präsident Bolsonaro ernennt Botschafter für Israel
07. Dezember 2019 | 11:00
Schlussfolgerung: Eindeutiger Wahlbetrug in Bolivien
07. Dezember 2019 | 08:48
UN-Klimakonferenz: Indigene Völker werden nicht gehört
07. Dezember 2019 | 08:14
Evo Morales verlässt Mexiko und reist nach Kuba
06. Dezember 2019 | 17:56
Brasilien gewährt über 21.000 Venezolanern Flüchtlingsstatus
06. Dezember 2019 | 10:55
Flüchtiger indischer Guru gründet „kosmisches Land“ vor Ecuador – Update
06. Dezember 2019 | 10:24
Tourismus Karibik: Condor-Winterflugplan 2020/21 buchbar
06. Dezember 2019 | 09:03
Nach Wahlbetrug in Bolivien: „Heimat oder Tod“ wird aus Militär-Eid entfernt
06. Dezember 2019 | 08:35
Brasilien: Produktion von Fahrzeugen sinkt im November
06. Dezember 2019 | 08:20
Bolivien: Jeanine Áñez wird keine Präsidentschaftskandidatin
05. Dezember 2019 | 16:02
Mehr als 500 venezolanische Kinder nach Brasilien geflüchtet
05. Dezember 2019 | 15:47
Natur liefert häufig die besten Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel
05. Dezember 2019 | 15:32
US-Sanktionen und Insolvenz von Thomas Cook: Schlag für den Tourismus auf Kuba
05. Dezember 2019 | 14:57
Deutsches Wrack der „Scharnhorst“ vor Falkland entdeckt
05. Dezember 2019 | 14:43
„Norwegian Air“ verkauft Einheit in Argentinien an „JetSMART“
05. Dezember 2019 | 14:39
„JBS“ plant Milliardeninvestition in Brasilien
05. Dezember 2019 | 09:37
Video: Riesige Anaconda in Bonito gefilmt
05. Dezember 2019 | 09:11
5G-Mobilfunkauktion in Brasilien: Trump droht Bolsonaro
05. Dezember 2019 | 08:50
Lula und Rousseff vom Vorwurf „Abzweigung öffentlicher Gelder“ freigesprochen
05. Dezember 2019 | 08:29
Eskalation der Gesundheitskrise in Haiti
05. Dezember 2019 | 08:24
Nordex Group gewinnt Auftrag über 138 Megawatt aus Mexiko
05. Dezember 2019 | 08:06
Brasilien: Bundestruppen schützen Indigene im Bundesstaat Amazonas
05. Dezember 2019 | 07:58
Präsidentschaftswahl Bolivien: Gezielte Manipulation bestätigt
05. Dezember 2019 | 07:42
Klimawandel: Langsamerer Anstieg globaler CO2-Emissionen
04. Dezember 2019 | 18:24
Brasilien: Agrarsektor prognostiziert Umsatz von 160 Milliarden US-Dollar
04. Dezember 2019 | 16:02
Müll aus Deutschland und Malaysia an der Küste von São Paulo
04. Dezember 2019 | 15:31
Fernsehturm in Brasília wird zum größten Weihnachtsbaum des Landes
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Pantanal erhält erstes Pflanzenlabor zur Erforschung der Artenvielfalt
Biologen schätzen, dass das Pantanal über 1.800 verschiedene Pflanzenarten beherbergt. Dieser enorme Reichtum ist allerdings längst noch nicht ausreic …
Pisa-Studie belegt einmal mehr große Bildungsdefizite Brasiliens
Foto: momanuma/Fotolia.comDie am Dienstag veröffentlichte Pisa-Studie zeigt einmal mehr die großen Bildungsdefizite Brasiliens. Seit zehn Jahren tumme …
Gemeinsam mit Yanomami-Indios den höchsten Berg Brasiliens erklimmen
Inmitten des Amazonas-Regenwaldes erhebt sich der Pico da Neblina. Mit 2.994 Metern ist er der höchste Berg Brasiliens. Noch ist er für Besucher gespe …
Studie belegt Berichte aus dem 16. Jahrhundert über starke Besiedlung Amazoniens
Bei einer Expedition auf dem Amazonas-Fluss im Jahr 1540 ließ sich der spanische Priester Gaspar de Carvajal von großen Mengen von fein gearbeitetem T …
Brasilianische Telenovela mit Rose d’O ausgezeichnet
Die brasilianischen Telenovelas sind weltweit berühmt. Jetzt ist erstmals eine aus dem südamerikanischen Land mit der Rose d'Or ausgezeichnet wor …