Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Oktober 2012
Fast 300 Lehrer haben Kuba verlassen
18. Oktober 2012 - 20:31h | 1 Kommentar
Nach Angaben des kubanischen Ministeriums für Bildung haben in diesem Jahr bisher 287 Lehrer/innen die Karibikinsel verlassen. Havanna macht für den „Brain Drain“ (Abfluss von Gehirn) die US-Wirtschaftsblockade verantwortlich. Der Sprecher des Ministeriums für Bildung (Mined), Lisardo García Ramy, ►
Bolivien: Busunfall fordert sieben Menschenleben
18. Oktober 2012 - 16:52h | 1 Kommentar
Bei einem Busunfall auf der Yungas-Straße sind in Bolivien sieben Personen, unter ihnen eine Frau und ein Kind, getötet worden. Nach Angaben der Behörden verlor der Fahrer des Busses aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und ►
Prekärer Gesundheitszustand von Fidel Castro: Hugo Chávez soll nach Kuba gereist sein
18. Oktober 2012 - 14:14h | 10 Kommentare
Die Gerüchte um den Gesundheitszustand des kubanischen Ex-Präsidenten Fidel Castro reisen nicht ab. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez soll am Dienstag (16.) nach Kuba gereist sein, um „El Comandante“ zu besuchen. Dies berichtet die spanische Zeitung ABC und beruft ►
Brasilien: Siemens erhält Auftrag für Gas- und Dampfturbinen in Manaus
18. Oktober 2012 - 13:51h | 0 Kommentare
Siemens hat den Zuschlag für die Lieferung eines Power Islands für das Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk UTE Mauá 3 in Manaus, Brasilien, erhalten. Auftraggeber ist Construtora Andrade Gutierrez S.A., ein Unternehmen, das die Anlage für Amazonas Distribuidora de Energia S.A., ►
Buchpräsentation und Diskussion mit Luis Hernández Navarro in Berlin
18. Oktober 2012 - 10:50h | 0 Kommentare
In Mexiko sind Bäuerinnen und Bauern, die sich für den Erhalt ihrer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen, regelmäßig Repressionen ausgesetzt oder bezahlen ihr Engagement sogar mit dem Leben. Der Raubbau an den natürlichen Ressourcen und der Widerstand der Menschen vor Ort ►
Lateinamerika: Abkommen für indigene Völker im Bundestag abgeblitzt
18. Oktober 2012 - 09:16h | 0 Kommentare
Die Fraktionen der Regierungsparteien im Deutschen Bundestag haben indigene Völker und Menschenrechtsaktivisten vor den Kopf gestoßen, nachdem sie am Mittwoch (17.) einen Antrag auf Ratifizierung des Abkommens ILO 169 ablehnten. Dies berichtet die internationale Nichtregierungsorganisation Survival International. Das ILO-Abkommen ►
18. Oktober 2012 - 08:23h | 0 Kommentare
Peru: Polizei entdeckt 58 Skelette in einer Höhle
In einer Höhle in der peruanischen Hafenstadt Callao (Distrikt Ventanilla) hat die Polizei am Mittwoch (17.) 58 männliche und weibliche Skelette gefunden. Mehrere der ►
18. Oktober 2012 - 07:26h | 0 Kommentare
Peru: Schlammlawine tötet mindestens 11 Personen
Eine Schlammlawine hat in Peru mindestens elf Menschen, darunter fünf Kinder, das Leben gekostet. Nach Angaben der Behörden werden zehn Personen vermisst, die Lage ►
18. Oktober 2012 - 06:59h | 2 Kommentare
Kuba: Fidel Castro bricht Schweigen
Der kubanische Ex-Präsident Fidel Castro hat sein Schweigen gebrochen und dem Institut für Grundlagen-und Präklinische Wissenschaften „Victoria de Girón“ zu dessen 50. Jahrestag seiner ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …