Topnews des Tages
Brasilien: Chronik eines Putsches vorausgesagt?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2020
Hurrikansaison 2021
Hurrikansaison 2022
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
30. Oktober 2012
Kuba: Nach „Hurrikan Sandy“ keine Zeit für falschen Stolz
30. Oktober 2012 - 13:38h | 5 Kommentare
Die „Kubanische Kommission für Menschenrechte und Nationale Versöhnung“ (CCDHRN) hat am Dienstag (30.) an die kommunistische Regierung der Karibikinsel appelliert, internationale humanitäre Hilfe für die Opfer von Hurrikan Sandy zu akzeptieren. Elizardo Sánchez, Vorsitzender der CCDHRN, forderte gleichzeitig vom ►
Peru: Internationaler Marathon auf 4.330 Meter Höhe
30. Oktober 2012 - 11:58h | 0 Kommentare
In der peruanischen Region Pasco wird im nächsten Monat ein internationaler Marathon auf rund 4.330 Metern über dem Meeresspiegel stattfinden. Laut Angaben der Behörden dient das Ereignis dazu, den Tourismus in der Region anzukurbeln. Der jährlich stattfindende Tenzing-Hillary Everest ►
Bolivien: Radiomoderator während Sendung mit Benzin übergossen und angezündet
30. Oktober 2012 - 09:16h | 0 Kommentare
In Bolivien ist am Montag (29.) ein Radiomoderator während seiner Sendung mit Benzin übergossen und angezündet worden. Der Direktor und Inhaber des Senders „Radio Popular“, Fernando Vidal, wurde mit schweren Verbrennungen in ein Krankenhaus eingeliefert und befindet sich auf ►
„Hurrikan Sandy“: Mehr als 170 Tote und Schäden in Milliardenhöhe
30. Oktober 2012 - 08:36h | 3 Kommentare
„Hurrikan Sandy“ hat auf seinem Weg durch die Karibik mindestens 69 Menschen das Leben gekostet und gewaltige Schäden an der Infrastruktur von Kuba und Haiti hinterlassen. Am Montagabend (Ortszeit) erreichte der Wirbelsturm die Ostküste der USA und sorgte für ►
FARC-Terroristen töten sechs Polizisten im Südwesten von Kolumbien
30. Oktober 2012 - 07:46h | 0 Kommentare
Im Südwesten von Kolumbien haben Mitglieder der linksgerichteten Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) am Montag (29.) mindestens sechs Polizisten während ihres Streifengangs überfallen und erschossen. Der Angriff der kriminellen Vereinigung ereignete sich in einer ländlichen Gegend zwischen den Ortschaften ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen ►
Aktuelle Meldungen
13. August 2022 | 10:35
Amazon-Geschenkkarten gegen Bitcoin eintauschen
13. August 2022 | 09:46
Brasilien: Chronik eines Putsches vorausgesagt?
13. August 2022 | 09:33
Ticketverkauf für Machu Picchu wurde eingestellt
13. August 2022 | 09:13
„Grupo Bimbo“ lanciert Beschleunigungsprogramm für Lebensmittelunternehmen in Lateinamerika
12. August 2022 | 15:09
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen
12. August 2022 | 14:06
Überreste eines gepanzerten Dinosauriers in Argentinien entdeckt
12. August 2022 | 13:44
Paraguay: Ex-Präsident Fernando Lugo erleidet Schlaganfall
12. August 2022 | 13:17
„Aeromexico“ nimmt wieder Flüge nach Havanna auf
12. August 2022 | 10:24
„Mercado Libre“ integriert den Handel mit Bitcoin und Ether in ganz Lateinamerika
12. August 2022 | 09:23
Gewalt in Mexiko: Mindestens zehn Tote in Ciudad Juarez
12. August 2022 | 09:08
Uruguay und China: Das meistdiskutierte Handelsgespräch Südamerikas
12. August 2022 | 08:14
Politische Krise in Peru verschärft sich
12. August 2022 | 07:40
Lithium in Mexiko: Ciudad Juárez will Wirtschaft ankurbeln
12. August 2022 | 07:00
Journalist Gerardo Delgado in Ecuador ermordet
12. August 2022 | 06:40
Fünf Bergleute im Norden Brasiliens getötet
11. August 2022 | 14:28
Paraguay: Neue Brücke mit Brasilien kurz vor Vollendung
11. August 2022 | 14:18
Steigende Kriminalität im brasilianischen Amazonas
11. August 2022 | 12:22
Erdrutsche bedrohen zunehmend die arme Weltbevölkerung
11. August 2022 | 09:22
Besucher aus Schwellenländern festigen Tourismuswachstum in der Dominikanischen Republik
11. August 2022 | 08:45
Kolumbien: Volle diplomatische Beziehungen zur Republik Sahara
11. August 2022 | 08:10
Ecuadorianische Indigene fordern Respekt für ihre Lebensweise in freiwilliger Isolation
11. August 2022 | 07:08
Furore in Chile: Eröffnung der ersten Ikea-Filiale in Südamerika
11. August 2022 | 06:50
Kolumbien: Nubank erhält Genehmigung zur Gründung eines Finanzinstituts
11. August 2022 | 06:31
Latam verzeichnete im zweiten Quartal hohen Verlust
11. August 2022 | 06:18
„Binance“ gewinnt dank der Inflation Krypto-Kunden
11. August 2022 | 06:02
Mexiko: Verbesserung des landesweiten Internetzugangs
10. August 2022 | 17:12
Herausforderungen der sozioökonomischen Entwicklung in Lateinamerika
10. August 2022 | 14:03
„Google“ verlegt das längste Glasfaserkabel der Welt von Argentinien in die USA
10. August 2022 | 08:37
Deflation in Brasilien: Preisindex mit stärkstem Rückgang seit 1980
10. August 2022 | 07:51
Ecuador und Costa Rica nehmen Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen auf
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazon-Geschenkkarten gegen Bitcoin eintauschen
Einer der ältesten Bitcoin (BTC)-Zahlungsvermittler im Ökosystem hat das Lightning-Netzwerk eingeführt. E ermöglicht seinen Nutzern, BTC-Überweisungen …
Brasilien: Chronik eines Putsches vorausgesagt?
Als Jair Messias Bolsonaro 2018 in die Stichwahl der brasilianischen Präsidentschaftswahlen kam, hatte er breite Unterstützung aus den oberen Rängen d …
Ticketverkauf für Machu Picchu wurde eingestellt
Lange Warteschlangen und Überfüllung am Machu Picchu haben die Behörden dazu veranlasst, den Verkauf von Eintrittskarten für die beliebteste Touristen …
„Grupo Bimbo“ lanciert Beschleunigungsprogramm für Lebensmittelunternehmen in Lateinamerika
"Grupo Bimbo" ist das weltweit führende Backwarenunternehmen. DerLebensmittelproduzenten mit Hauptsitz in Mexiko-Stadt verfügt über einhunde …
Kubas Gefängnisse voll mit politischen Gefangenen
Ein Jahr nach den massiven Protesten gegen die Diktatur sind Kubas Gefängnisse voller politischer Gefangener. Das menschenverachtende Regime setzte ei …