Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. November 2012
Alfredo Stroessner: Der „Tyrannosaurus“ von Paraguay wurde vor 100 Jahren geboren
02. November 2012 - 18:45h | 0 Kommentare
Der paraguayische Ex-Diktator Alfredo Stroessner Matiauda ist vor 100 Jahren in Encarnación, Hauptstadt des Departamentos Itapúa in Paraguay an der Grenze zu Argentinien, geboren worden. Der von Schriftsteller Augusto Roa Bastos als „Tyrannosaurus von Paraguay“ bezeichnete Sohn eines ausgewanderten ►
Nach Hurrikan Sandy: „Santiago de Cuba sieht aus wie nach einem Bombenangriff“
02. November 2012 - 11:26h | 1 Kommentar
Anlässlich der Zerstörungswut von „Hurrikan Sandy“ hat sich der kubanische Präsident Raul Castro bestürzt gezeigt. Er forderte die Bevölkerung auf, nicht die Hoffnung zu verlieren und versprach Hilfe durch die Regierung. Der Wirbelsturm hatte bei der Überquerung von Kuba ►
Kuba: Erneuter Dämpfer für Havannas Erdölträume
02. November 2012 - 10:31h | 2 Kommentare
Kuba hat Hoffnung auf eine lukrative Ölförderung in seinen Gewässern vor der eigenen Küste und will damit die latente Wirtschaftskrise endlich beenden. Nach zwei erfolglosen Bohrungen durch den spanischen Konzern Repsol ist nun auch der dritte Versuch mit der ►
Ecuador: Weihnachten und Sylvester in Quito
02. November 2012 - 09:44h | 0 Kommentare
Für alle Interessierten, die einmal ein typisch lateinamerikanisches Weihnachten erleben wollen, ist Ecuadors Hauptstadt Quito ein beliebtes Reiseziel. Dem Besucher begegnen in der Republik im Nordwesten Südamerikas viele außergewöhnliche lokale Bräuche. Die Hauptstadt ist ab Anfang Dezember eine einzige ►
Kuba: Julieta Venegas gibt Konzert in Havanna
02. November 2012 - 09:25h | 0 Kommentare
Die mexikanische Sängerin und Songwriterin Julieta Venegas wird im Rahmen der globalen UN-Kampagne „Ende der Gewalt gegen Frauen“ am 3. Dezember zum ersten Mal auf Kuba auftreten. Die Show der fünffachen Gewinnerin eines Latin Grammy findet im „Teatro Nacional“ ►
„Hurrikan Sandy“: Russland schickt 32 Tonnen Hilfsgüter nach Kuba
02. November 2012 - 07:53h | 0 Kommentare
Ein Flugzeug des russischen Katastrophenschutzministeriums hat 32 Tonnen humanitäre Hilfsgüter nach Kuba transportiert. Die Maschine des Typs IL-76 war am Donnerstag (1.) von Moskau aus gestartet und landete wenige Stunden später auf dem Internationalen Flughafen Antonio Maceo (Aeropuerto Internacional ►
02. November 2012 - 07:38h | 0 Kommentare
„Hurrikan Sandy“: Präsident Raúl Castro empfängt Delegation aus Venezuela
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat am Donnerstag (1.) den venezolanischen Minister für Erdöl und Bergbau, Rafael Ramírez, bei seiner Ankunft in der östlichen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …