Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. November 2012
Deutschland finanziert Entwicklungsprojekte in Guatemala
19. November 2012 - 21:11h | 0 Kommentare
Die Bundesrepublik Deutschland wird mit 57 Millionen Euro verschiedene Entwicklungsprojekte in Guatemala finanzieren. Nach Angaben des guatemaltekischen Außenministeriums haben Vertreter beider Seiten eine dementsprechende Vereinbarung am Montag (19.) unterzeichnet. „Von der Gesamtsumme des Darlehens wurden 24 Millionen Euro gespendet. ►
Rotes Kreuz beklagt mangelnde internationale Hilfe für Opfer von Hurrikan „Sandy“
19. November 2012 - 20:09h | 0 Kommentare
Das Rote Kreuz hat die mangelnde internationale Hilfe für die Opfer von Hurrikan „Sandy auf Kuba, Jamaika und Haiti beklagt. Bereits kurz nach Durchzug des Wirbelsturms hatte die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung um Spenden für die Bevölkerung der drei ►
Kuba: US-Bürger bei Verkehrsunfall getötet
19. November 2012 - 17:16h | 0 Kommentare
Bei einem Verkehrsunfall auf Kuba sind am Samstagnachmittag (17.) Ortszeit fünf Menschen getötet und weitere 33 verletzt worden. Nach Angaben lokaler Medien befand sich unter den Todesopfern auch ein US-Bürger. Auf der Karibikinsel ereigneten sich in der ersten Hälfte ►
Brasilien: Prozess wegen „Mord ohne Leiche“ hat begonnen
19. November 2012 - 16:54h | 0 Kommentare
Rund zweieinhalb Jahre nach der vermutlichen Ermordung seiner ehemaligen Freundin steht der ehemalige Fußball-Torhüter von „Flamengo Rio de Janeiro“, Bruno Fernandes das Dores de Souza, wieder im öffentlichen Rampenlicht. Ab Montag (19.) wird ein Schwurgericht im brasilianischen Bundesstaat Minas ►
Brasilien im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
19. November 2012 - 15:58h | 0 Kommentare
Am Montag (12. November 2012) wurde Brasilien mit weiteren 17 Ländern für drei Jahre (2013-2015) in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen gewählt. Dabei wurde Brasiliens Kandidatur mit 184 Stimmen von insgesamt 193 stimmberechtigten Ländern klar befürwortet. Nach Angaben des ►
Internationaler Gerichtshofs ratifiziert kolumbianische Souveränität über San Andrés und Providencia
19. November 2012 - 14:32h | 0 Kommentare
Der Internationale Gerichtshof in Den Haag (IGH) hat am Montag (19.) die volle Souveränität Kolumbiens über die Inselgruppe San Andrés in der Karibiki bestätigt. In einer schon Jahrhunderte andauernden Auseinandersetzung mit dem heutigen Nicaragua ist die staatliche Zugehörigkeit der ►
19. November 2012 - 14:07h | 0 Kommentare
Friedensgespräche auf Kuba: FARC erklärt einseitigen Waffenstillstand
Die kolumbianische Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) hat am Montag (19.) einen einseitigen Waffenstillstand zwischen dem 20. November und dem 20. Januar 2013 erklärt. ►
19. November 2012 - 11:54h | 0 Kommentare
Ecuador: Indigene stellen sich Ölindustrie in den Weg
Am 28. November beginnt Ecuador damit, im Regenwald und auf dem Land der Indianer insgesamt 21 Ölkonzessionen an die Ölindustrie zu vergeben – insgesamt ►
19. November 2012 - 10:44h | 0 Kommentare
Hurrikan „Sandy“ hat die Küste von Kuba verändert
Der verheerenden Hurrikan „Sandy“ hat vor zwei Wochen den Osten der Karibikinsel Kuba überquert, mindestens elf Menschenleben gefordert und mehr als 200.000 Häuser zerstört ►
19. November 2012 - 08:51h | 2 Kommentare
Klimawandel bedroht Küstenregionen von Venezuela und Mexiko
In ihrem jüngsten Klima-Bericht hat die Weltbank eindringlich vor den drastischen Folgen der Erderwärmung gewarnt und darauf hingewiesen, dass der steigende Meeresspiegel die Küstenregionen ►
Tweet
Teilen
19. November 2012 - 08:04h | 2 Kommentare
Kuba: Castro will TV-Programm abschalten
Nach der Verhaftung von Antonio Rodiles am 7. November will die Castro-Regierung nun auch die Fortführung seines Emmy-nominierten Projektes „Estado de SATS“ unterbinden. Regimekritiker ►
19. November 2012 - 07:59h | 0 Kommentare
Erneuter Cholera-Ausbruch auf Kuba
In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten ca. 200 mit Cholera infizierte Häftlinge aus dem Provinzgefängnis Boniato (Provinz Santiago de Cuba) in das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …