Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Dezember 2012
Venezuela: Chávez an 106 Tagen auf Kuba
27. Dezember 2012 - 21:39h | 8 Kommentare
Nach Angaben der venezolanischen Opposition war Präsident Hugo Chavez im zu Ende gehenden Jahr 2012 an 106 Tagen auf Kuba, weitere 95 Tage betrug die Rekonvaleszenzphase in Venezuela. Die venezolanische Delegation verursachte in Havanna durchschnittliche Ausgaben von etwa 14 ►
Argentinien: Ehemalige Wirtschaftsministerin zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
27. Dezember 2012 - 19:31h | 0 Kommentare
Das Justizministerium in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires hat die ehemalige Wirtschaftsministerin Felisa Josefina Miceli zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Ebenfalls wurde sie für acht Jahre von allen öffentlichen Ämtern ausgeschlossen. Miceli war am 16. Juli 2007 als Ministerin ►
Kuba bei Touristen aus Südamerika beliebt
27. Dezember 2012 - 18:53h | 0 Kommentare
Der Besuch von südamerikanischen Touristen auf Kuba hat sich zum Vergleichszeitraum des Vorjahres erhöht. Dies gaben die staatlichen Tourismusbehörden bekannt. Demnach reisten bis zum 24. Dezember insgesamt 163.046 Besucher aus Argentinien, Chile, Peru, Brasilien, Uruguay und Paraguay auf die ►
Peru: Forscher entdecken neue Nazca-Linie
27. Dezember 2012 - 18:22h | 0 Kommentare
Ein fünfjährige Untersuchung von Spezialisten der Universität von Bristol – Department für Archäologie und Anthropologie – und der Universität von Leicester hat die Entdeckung einer neuen Nazca-Linie bestätigt. Das Muster, welches als „Komplexes Labyrinth“ bezeichnet wird, ist für das ►
Brasilien: Rousseff schließt Energiekrise aus
27. Dezember 2012 - 17:03h | 0 Kommentare
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff hat am Donnerstag (27.) bestritten, dass Brasilien trotz der Stromausfälle in den letzten Monaten an einer Energiekrise leidet. Der letzte Blackout ereignete sich in der Nacht zum Mittwoch auf dem Internationalen Flughafen von Rio ►
Mexiko: Erdbeben im Golf von Kalifornien
27. Dezember 2012 - 13:50h | 0 Kommentare
Im Golf von Kalifornien hat sich am Donnerstag (27.) um 13.05.03 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von nur 10 km (6,2 Meilen) auf, Berichte über Schäden oder Verletzte ►
27. Dezember 2012 - 13:18h | 0 Kommentare
Tödlicher Fallschirmsprung in Chile: Nikolaus verheddert sich
Ein als Nikolaus verkleideter Feuerwehrkommandant ist am Dienstag (25.) in Chile tödlich abgestürzt. Der 34-jährige wollte einer Gruppe von Kindern in der Stadt La ►
27. Dezember 2012 - 12:49h | 0 Kommentare
Tragische Weihnachtsbilanz in Lateinamerika
Anlässlich der Feiern zu Weihnachten ist es in Lateinamerika auch in diesem Jahr zu einer hohen Zahl von Verletzungen und Todesfällen durch Verkehrsunfälle, Ertrinken, ►
27. Dezember 2012 - 12:23h | 0 Kommentare
Venezuela: Explosion am Flughafen von Maturín
Nach einer Explosion am Mittwoch (26.) ist der José Tadeo Monagas International Airport in Maturín (Bundesstaat Monegas) auf unbestimmte Zeit geschlossen worden. Nach ersten ►
27. Dezember 2012 - 11:59h | 1 Kommentar
Venezuela: Größter Kunde der spanischen Rüstungsindustrie
Die venezolanische Regierung war in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres der größte Abnehmer von Rüstungsgütern spanischer Herkunft. Nach Angaben des Handelsministeriums in ►
Tweet
Teilen
27. Dezember 2012 - 10:24h | 4 Kommentare
Venezuela: „Innerer Feind schickt seine ausländische Agenten“
Die momentane Führung in den venezolanischen Hauptstadt Caracas hat am Mittwoch (26.) ihre Forderung nach Einheit bekräftigt und davor gewarnt, dass der revolutionäre Prozess ►
27. Dezember 2012 - 09:51h | 0 Kommentare
Erdbebenserie in Chile
Vor der Küste der chilenischen Region Maule haben sich am Donnerstag zwischen 00:37:10 und 03:03:02 UTC drei Erdbeben der Stärke 5,1/4,8 und 4,7 auf ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …