Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
30. Januar 2013
Brasilien: Verringerung der Friedenstruppen in Haiti
30. Januar 2013 - 23:11h | 0 Kommentare
Brasilien beginnt drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti mit der schrittweisen Verringerung seiner Friedenstruppen aus dem Nachbarland der Dominikanischen Republik. Dies gab am Mittwochabend (30.) Ortszeit das brasilianische Verteidigungsministerium bekannt. Das militärische Kontingent Brasiliens beträgt aktuell 1.910 ►
Haiti: Übervölkerung – Sinn oder Schwachsinn?
30. Januar 2013 - 22:53h | 0 Kommentare
Einst hatten wir Angst vor den Chinesen. Als ich noch zur Schule ging. Wir glaubten, die überwuchern die ganze Welt, wie ein Krebsgeschwür. Aber die Geburtenregelung mittels Steuerregulierung wirkte Wunder. China bekam das Geschwür in den Griff. Streitpunkt ist ►
Bolivien: Regierung verstaatlicht weiteres spanisches Unternehmen – Update
30. Januar 2013 - 22:36h | 2 Kommentare
Die linksgerichtete bolivianische Regierung unter Präsident Evo Morales hat die Verstaatlichung von SABSA, einer Tochtergesellschaft des börsennotierten spanischen Infrastrukturunternehmens „Abertis Infraestructuras“, angekündigt. Das Unternehmen mit Firmensitz in Barcelona betreibt über SABSA die großen Flughäfen im südamerikanischen Binnenstaat und soll ►
Trotz Reisereform auf Kuba: Dissident die Ausreise verweigert
30. Januar 2013 - 20:07h | 1 Kommentar
Trotz angekündigter Reisefreiheit hat das kommunistische Regime der Karibikinsel Kuba dem ehemaligen politischen Gefangenen Ángel Juan Moya seinen Reisepass verweigert. Bereits im Vorfeld hatten verschiedene Dissidenten davor gewarnt, dass die angeblichen Reiseerleichterungen nur eine Farce seien, die einzig vom ►
Heftiges Erdbeben erschüttert Chile – Todesopfer durch Herzinfarkt
30. Januar 2013 - 19:02h | 0 Kommentare
In der chilenischen Region Atacama hat sich am Mittwoch (30.) um 20.15.43 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 47,5 km (29,5 Meilen) auf, Meldungen über Schäden oder ►
Bolivien: Opposition reicht Klage beim Internationalen Strafgerichtshof ein
30. Januar 2013 - 17:00h | 0 Kommentare
Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) hat am Mittwoch (30.) den Eingang einer Klage gegen den bolivianischen Präsidenten Evo Morales bestätigt. Darin beschuldigt die Opposition das Staatsoberhaupt des südamerikanischen Binnenstaates des Mordes, der Verschleppungen und der Verletzung von Menschenrechten innerhalb der ►
30. Januar 2013 - 16:34h | 3 Kommentare
Venezuela: Putin bezeichnet Chávez als mutigen Kämpfer
Russland Präsident Wladimir Putin hat seine Unterstützung für seinen krebskranken venezolanischen Amtskollegen Hugo Chávez bekundet und ihn als mutigen Kämpfer bezeichnet. Dies gab Vizepräsident ►
30. Januar 2013 - 16:13h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Hohe Korruptionsanfälligkeit im Verteidigungssektor von Venezuela
70 Prozent der Staaten öffnen Verschwendung und Sicherheitsrisiken durch mangelhafte Korruptionsmechanismen im Verteidigungssektor Tür und Tor. Dies ist das Ergebnis des am Mittwoch (30.) ►
30. Januar 2013 - 15:12h | 3 Kommentare
Venezuela: Maduro Unfähigkeit vorgeworfen
Henrique Capriles Radonski, Ex-Präsidentschaftskandidat und Gouverneur des venezolanischen Bundesstaates Miranda, hat Vizepräsident Nicolas Maduro zum Arbeiten aufgefordert. Nach seinen Worten zeichnet sich der blasse ►
30. Januar 2013 - 12:18h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tourist offenbar auf Samana ermordet
In der Dominikanischen Republik ist offenbar ein französischer Tourist ermordet worden. Nach Angaben der Polizei war der etwa 50-jährige Pascal Heron auf einer auf ►
Tweet
Teilen
30. Januar 2013 - 11:13h | 1 Kommentar
Brasilien: Wirtschaft benötigt ausländische Fachkräfte
Brasilien benötigt für ein nachhaltiges Wachstum qualifizierten Fachkräfte aus dem Ausland. Dies gab Wellington Moreira Franco, Minister des bei der brasilianischen Präsidentschaft angesiedelten Sekretariats ►
30. Januar 2013 - 10:07h | 0 Kommentare
Peru: 22 Tote durch Lungenentzündung
Im Monat Januar sind im südamerikanischen Land Peru 22 Menschen an einer Lungenentzündung gestorben. Dies gab die Leiterin der Epidemiologie am Ministerium für Gesundheit, ►
30. Januar 2013 - 09:02h | 0 Kommentare
Menschenrechtsorganisationen verurteilen Gefängnisaufstand in Venezuela
Eine Gruppe von Menschenrechtsorganisationen hat am Dienstag (29.) bei der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte – IACHR und den Vereinten Nationen eine Beschwerde über den ►
30. Januar 2013 - 08:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Ex-Präsident von Kolumbien steckt hinter Attentatsplänen
Der Gouverneur des venezolanischen Bundesstaat Aragua (Mitte), Tarek El Aissami, hat kolumbianische Paramilitärs und den Ex-Präsidenten des Landes beschuldigt, hinter angeblichen Verschwörungsplänen zur Ermordung ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
Brasilien hat einen historischen Meilenstein im internationalen Tourismus erreicht und bis zum 14. September dieses Jahres 6,8 Millionen ausländische …
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
Die mexikanische Ingenieurin Gabriela Salas Cabrera (28) erreicht in den USA, dass die Sprache Nahuatl in Google Translate aufgenommen wird – ein Meil …
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
Im Jahr 2024 wurden in Lateinamerika mehr als 80 % der weltweit begangenen Morde und Verschleppungen von Umweltschützern verzeichnet, wobei Kolumbien, …
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …