Topnews des Tages
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Februar 2013
Venezuela – Kuba: Außenminister Jaua bricht Reise nach Peru ab – Update
14. Februar 2013 - 20:09h | 12 Kommentare
Venezuelas Außenminister Elias Jaua hat am Donnerstag (14.) seine offizielle Reise nach Lima abgesagt und wird nach Havanna fliegen. Dies berichtet eine diplomatische Quelle aus dem peruanischen Außenministerium. Weshalb Jaua überraschend nach Kuba reist, wurde nicht bekannt. Der Minister ►
Henrique Capriles: Ökonomisches Model in Venezuela gescheitert
14. Februar 2013 - 17:25h | 6 Kommentare
Anlässlich der Abwertung der venezolanischen Landeswährung spricht Ex-Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski von einem Scheitern des ökonomischen Models. Gleichzeitig bezichtigt er die aktuelle Regierung der systematischen Lüge, da sie Gerüchte über eine Abwertung mehrfach bestritten hatte. „Es ist eine Lüge ►
Peru: US-Botschaft warnt vor Entführungen – Update
14. Februar 2013 - 16:51h | 0 Kommentare
Die US-Botschaft in Lima hat US-Bürger vor der Gefahr einer möglichen Entführung in der Region Cusco gewarnt. Demnach verfügt die Botschaft über Informationen, dass Mitglieder einer kriminellen Organisation US-Bürger/Touristen in der Stadt Cusco und im Gebiet von Machu Picchu ►
Venezuela: Studenten vor kubanischer Botschaft in Caracas festgenommen – Update
14. Februar 2013 - 15:54h | 2 Kommentare
Eine Gruppe von angeblich friedlich protestierenden Studenten ist vor der kubanischen Botschaft in der venezolanischen Hauptstadt Caracas (Bezirk Chacao) von Mitgliedern der Bolivarischen Nationalgarde (GNB) verhaftet worden. Nutzer sozialer Netzwerke berichten von einer starken Militärpräsenz im Botschaftsviertel. Weitere Details ►
Mexiko: Neunjährige wird Mutter – “Geschichte” in einem anderen Licht
14. Februar 2013 - 14:51h | 0 Kommentare
Nachdem ein neun Jahre altes Mädchen am 27. Januar in Mexiko ein fast drei Kilo schweres und 50 Zentimeter großes Baby zur Welt gebracht hatte, ging der Fall durch die internationale Presse und sorgte für Aufsehen. Nach mehr als ►
Präsidentschaftswahlen in Ecuador: Ende der Repressionen gegen Medien gefordert
14. Februar 2013 - 12:07h | 1 Kommentar
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den linksgerichteten ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa vor seiner erwarteten Wiederwahl an diesem Sonntag auf, kritische Journalisten nicht länger zu diffamieren und restriktive Mediengesetze zurückzunehmen. „Indem Präsident Correa Journalisten als Lügner und Manipulatoren beschimpft und ►
14. Februar 2013 - 11:30h | 0 Kommentare
Mehr als 40% der weltweiten Katholiken leben in Lateinamerika
Laut einem aktuellen Bericht des Vatikans gibt es weltweit schätzungsweise 1,2 Milliarden Katholiken. Mehr als 40% der Anhänger dieser Glaubensrichtung leben in Lateinamerika. Das ►
14. Februar 2013 - 09:40h | 0 Kommentare
Heftige Regenfälle zerstören Inka-Terrassen in Peru
Nach heftigen Regenfällen ist im archäologischen Park von Ollantaytambo der Río Patacancha über die Ufer getreten und hat mindestens 85 Meter der Inka-Terrassen zerstört. ►
14. Februar 2013 - 09:10h | 7 Kommentare
Venezuela: Stromausfall in mehreren Bundesstaaten
Das staatliche venezolanische Energieunternehmen „Corporación Eléctrica Nacional“ (Corpoelec) hat am Mittwoch (13.) einen Netzausfall im Nordwesten des südamerikanischen Landes bestätigt. Demnach kam es in ►
14. Februar 2013 - 08:36h | 0 Kommentare
Kolumbien: FARC tötet sieben Soldaten
Bei Auseinandersetzungen mit der linksgerichteten Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) sind am Mittwoch (13.) im Departamento Caquetá mindestens sieben Soldaten der Regierungstruppen getötet und ►
Tweet
Teilen
14. Februar 2013 - 07:56h | 5 Kommentare
Venezuela – Kuba: Chávez unterzieht sich ergänzenden Behandlungen
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez unterzieht sich gut zwei Monate nach seiner Krebsoperation auf Kuba ergänzenden Behandlungen. Vizepräsident Nicolás Maduro bezeichnete diese als „äußerst ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 19:03
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
23. Mai 2025 | 16:03
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
23. Mai 2025 | 15:50
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
23. Mai 2025 | 15:37
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
23. Mai 2025 | 15:26
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mit Kryptowährungen in Lateinamerika zahlen – so sieht es mit der Akzeptanz aus
Digitale Währungen sind längst kein Nischenthema mehr. In Lateinamerika spielen sie mittlerweile eine echte Rolle im Alltag vieler Menschen. Ob für de …
Indigene Anführer in Lateinamerika fordern Respekt für ihre Rechte
Indigene Führer Lateinamerikas haben zu Beginn eines Gipfeltreffens am Donnerstag (22.) im Dorf Sarayaku im ecuadorianischen Amazonasgebiet ihre Ableh …
Ökologische Störungen sind ein Risiko für die nationale Sicherheit
Wenn die natürliche Umwelt über ihre Fähigkeit hinaus beansprucht wird, die Grundbedürfnisse der Menschen nach Nahrung, sauberer Luft, Trinkwasser und …
El Salvador verzeichnet Bitcoin-Gewinne von über 350 Millionen Dollar
Angesichts des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) auf über 105.000 US-Dollar veröffentlichte der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, auf seinem X-Ac …
Brasilien: Einer der profitabelsten Glücksspielmärkte der Welt
Brasilien könnte nach dem Vorschlag der vergangenen Woche, landbasierte Casinos bereits Mitte 2025 zu legalisieren, erneut vor einer Umgestaltung sein …