Topnews des Tages
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Februar 2013
Venezuela: „Nächste Woche werden wir wissen, ob Chávez regieren kann“
22. Februar 2013 - 20:55h | 4 Kommentare
Laut José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), wird nächste Woche Klarheit darüber herrschen, ob der krebskranke venezolanische Präsident Hugo Chávez sein Amt ausüben kann. Das 58-jährige Staatsoberhaupt hat sich auf Kuba seiner vierten Krebsoperation unterzogen und ►
Erdbeben der Stärke 5,2 zerstört Häuser in Peru – Update
22. Februar 2013 - 18:54h | 0 Kommentare
Im Süden von Peru haben sich am Freitag (22.) mehrere Erdbeben ereignet. Die heftigste Erschütterung hatte die Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala und trat um 21:01:47 UTC in einer Tiefe von 9,9 km (6,2 Meilen) auf. Berichten keine Schäden ►
In Venezuela tickt eine Zeitbombe
22. Februar 2013 - 13:50h | 23 Kommentare
In Venezuela mehren sich die Stimmen, welche die Regierung anlässlich der Berichterstattung über den Gesundheitszustand von Präsident Hugo Chávez öffentlich der Lüge bezichtigen. Studentenbewegungen, Politiker und Rechtsanwälte fordern immer lauter eine unabhängige Ärztekommissionen, die eine objektive und professionelle medizinische ►
Venezuela – Iran: Zoll gibt Scheck über 70 Millionen US-Dollar zurück
22. Februar 2013 - 13:13h | 3 Kommentare
Am 21. Januar hatten Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei einem über die Türkei aus dem Iran eingereisten Iraner einen Scheck der “Banco de Venezuela” über 300 Millionen Bolivares (knapp 70 Millionen US-Dollar) gefunden. Nach einer 30-tägigen Prüfung hat die ►
Brasilien schickt Touristen auf Kaffee-Entdeckungsreise
22. Februar 2013 - 11:29h | 1 Kommentar
In Brasilien können sich Besucher ab sofort über eine neu entwickelte Reiseroute auf die Spuren der Kaffeebarone im Südosten des Landes begeben. Wie die zuständigen Ministerien der Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Minas Gerais bereits im Herbst ►
Mysteriöse Himmelserscheinungen über Brasilien
22. Februar 2013 - 10:45h | 0 Kommentare
Seit am Freitag (15.) über der russischen Stadt Tscheljabinsk ein vermutlich 17 Meter großer und 10.000 Tonnen schwerer Meteor explodiert ist, richten die Brasilianer ihre Augen sorgenvoll himmelwärts. In den letzten Tagen gab es mehrere Sichtungen von ähnlichen Ereignissen, ►
22. Februar 2013 - 10:27h | 0 Kommentare
US-Touristen in Peru vermisst – Update
Nach Angaben der US-Botschaft in Lima sind zwei amerikanische Touristen seit mehreren Tagen „verschwunden“. Garrett Hand (25) und Jamie Neal (27) wurden zuletzt am ►
22. Februar 2013 - 10:02h | 0 Kommentare
Santiago Del Estero: Erdbeben der Stärke 5,9 in Argentinien
In der argentinischen Provinz Santiago del Estero hat sich am Freitag (22.) um 12:01:58 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
22. Februar 2013 - 08:56h | 0 Kommentare
Siemens erhält Auftrag aus Chile
Siemens ist von der CAP Minera mit der Lieferung des gesamten elektrischen Systems für das Eisenerz-Bergwerk Cerro Negro Norte in der chilenischen Atacama-Region beauftragt ►
22. Februar 2013 - 08:50h | 16 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez angeblich querschnittsgelähmt
Laut dem in den USA lebenden venezolanischen Arzt Jose Rafael Marquina ist Präsident Hugo Chávez querschnittsgelähmt. In einem Interview betonte der Mediziner, dass das ►
Tweet
Teilen
22. Februar 2013 - 07:53h | 4 Kommentare
Kuba: Raúl Castro fünf Jahre Präsident
Am 24. Februar 2013 jährt sich der offizielle Amtsantritt Raúl Castros als Präsident von Kuba zum fünften Mal. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ►
22. Februar 2013 - 07:10h | 5 Kommentare
Venezuela: Chávez leidet weiterhin an eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez muss nach seiner vierten Krebsoperation weiter wegen eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane behandelt werden. Laut einem offiziellen Bulletin vom Donnerstagabend ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update ►
Aktuelle Meldungen
10. April 2025 | 19:54
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
10. April 2025 | 14:12
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
10. April 2025 | 13:51
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
10. April 2025 | 08:12
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
10. April 2025 | 07:56
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
10. April 2025 | 07:33
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
10. April 2025 | 07:32
USA erkennen Panamas Souveränität über den Kanal an
09. April 2025 | 16:14
Paraguay: Europäische Geschäftsleute besuchen die Region Ciudad del Este
09. April 2025 | 15:29
Drohender Zusammenbruch: Jaguar-Tourismus im brasilianischen Pantanal braucht neue Regeln
09. April 2025 | 14:55
Flitterwochen-Sektor: Neueste Trends zeigen Fokus auf Individualisierung
09. April 2025 | 14:24
Royal Society of Biology trauert um ermordeten Wissenschaftler
09. April 2025 | 13:41
USA entziehen Trinidad und Tobago die Öllizenzen in Venezuela
09. April 2025 | 13:27
Argentinien: Einigung mit dem IWF ist entscheidend für die Aufhebung der Devisenkontrollen – Update
09. April 2025 | 13:17
Fluchtroute Darién Gap: Irreguläre Migration kommt zum Erliegen
09. April 2025 | 12:25
Mercado Libre kündigt Milliarden-Investition in Brasilien an
08. April 2025 | 21:49
Lateinamerika: Brasilianer sind dem Online-Wetten verfallen
08. April 2025 | 21:34
Brasilien: Lokaler Betrieb von 7.500 Starlink-Satelliten genehmigt
08. April 2025 | 16:37
Dominikanische Republik verzeichnet Rekord im internationalen Flugverkehr
08. April 2025 | 15:14
Dominikanische Republik: Über 200 Tote bei Tragödie in Diskothek – Update
08. April 2025 | 14:43
Bolivien will ein strategischer Energielieferant für Brasilien werden
08. April 2025 | 14:37
Mexiko schließt die Einführung von Gegenzöllen gegenüber den USA nicht aus
08. April 2025 | 13:45
Sieg für Trump: Oberster Gerichtshof der USA erlaubt die Anwendung des „Foreign Enemies Act“ von 1798 für Abschiebungen
07. April 2025 | 18:57
Tourismus Brasilien: LATAM eröffnet die Strecke Fortaleza-Lissabon
07. April 2025 | 16:34
Erste Transatlantiküberquerung: Brasilien erinnert an die Ankunft der Hindenburg
07. April 2025 | 15:51
Lateinamerika: Zwischen Dollar-Obsession und offizieller Dollarisierung
07. April 2025 | 15:39
US-Zölle bedrohen Agrarexporte in Lateinamerika
07. April 2025 | 15:19
Brasilien: Präsident Lula reist zum CELAC-Gipfel
07. April 2025 | 15:04
Lateinamerika nähert sich dem Ende des Kohleabbaus
07. April 2025 | 14:40
Peru verfügt über ein Portfolio von 14 Solarkraftwerksprojekten
07. April 2025 | 13:48
Protest wegen Putschvorwurf in Brasilien: Bolsonaro führt Massenprotest an
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Globale Unternehmen setzen auf Pix für Wachstum in Brasilien
Im südamerikanischen Land Brasilien gewinnt das Sofortzahglungssystem Pix immer mehr an Fahrt und wird zur meistgenutzten E-Commerce-Zahlungsmethode w …
Zehn Jahre Zika in Brasilien: Mögliche Ursachen der Epidemie
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Zika-Virus erstmals in Brasilien entdeckt wurde. Die Epidemie hat zu einem alarmierenden Anstieg der Fälle von Mik …
Lateinamerika: Russland bietet technologische Zusammenarbeit zur Waffenproduktion an
Rosoboronexport, die staatliche russische Gesellschaft für Waffenexporte, kündigte auf der größten brasilianischen Rüstungsmesse in Rio de Janeiro (BH …
Biologen entdecken neue Schlangenart in Peru
Ein Team von Biologen hat in den Anden von Peru eine neue Schlangenart identifiziert und damit eine falsche Klassifizierung aus dem Jahr 1945 korrigie …
Was steckt hinter Trumps 90-tägiger Zollpause?
US-Präsident Donald Trump hat abrupt einen Teil seines Zollangriffs auf globale Handelspartner abgebrochen und die Zollsätze für Waren aus vielen Länd …