Topnews des Tages
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Februar 2013
Venezuela: „Nächste Woche werden wir wissen, ob Chávez regieren kann“
22. Februar 2013 - 20:55h | 4 Kommentare
Laut José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), wird nächste Woche Klarheit darüber herrschen, ob der krebskranke venezolanische Präsident Hugo Chávez sein Amt ausüben kann. Das 58-jährige Staatsoberhaupt hat sich auf Kuba seiner vierten Krebsoperation unterzogen und ►
Erdbeben der Stärke 5,2 zerstört Häuser in Peru – Update
22. Februar 2013 - 18:54h | 0 Kommentare
Im Süden von Peru haben sich am Freitag (22.) mehrere Erdbeben ereignet. Die heftigste Erschütterung hatte die Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala und trat um 21:01:47 UTC in einer Tiefe von 9,9 km (6,2 Meilen) auf. Berichten keine Schäden ►
In Venezuela tickt eine Zeitbombe
22. Februar 2013 - 13:50h | 23 Kommentare
In Venezuela mehren sich die Stimmen, welche die Regierung anlässlich der Berichterstattung über den Gesundheitszustand von Präsident Hugo Chávez öffentlich der Lüge bezichtigen. Studentenbewegungen, Politiker und Rechtsanwälte fordern immer lauter eine unabhängige Ärztekommissionen, die eine objektive und professionelle medizinische ►
Venezuela – Iran: Zoll gibt Scheck über 70 Millionen US-Dollar zurück
22. Februar 2013 - 13:13h | 3 Kommentare
Am 21. Januar hatten Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei einem über die Türkei aus dem Iran eingereisten Iraner einen Scheck der “Banco de Venezuela” über 300 Millionen Bolivares (knapp 70 Millionen US-Dollar) gefunden. Nach einer 30-tägigen Prüfung hat die ►
Brasilien schickt Touristen auf Kaffee-Entdeckungsreise
22. Februar 2013 - 11:29h | 1 Kommentar
In Brasilien können sich Besucher ab sofort über eine neu entwickelte Reiseroute auf die Spuren der Kaffeebarone im Südosten des Landes begeben. Wie die zuständigen Ministerien der Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Minas Gerais bereits im Herbst ►
Mysteriöse Himmelserscheinungen über Brasilien
22. Februar 2013 - 10:45h | 0 Kommentare
Seit am Freitag (15.) über der russischen Stadt Tscheljabinsk ein vermutlich 17 Meter großer und 10.000 Tonnen schwerer Meteor explodiert ist, richten die Brasilianer ihre Augen sorgenvoll himmelwärts. In den letzten Tagen gab es mehrere Sichtungen von ähnlichen Ereignissen, ►
22. Februar 2013 - 10:27h | 0 Kommentare
US-Touristen in Peru vermisst – Update
Nach Angaben der US-Botschaft in Lima sind zwei amerikanische Touristen seit mehreren Tagen „verschwunden“. Garrett Hand (25) und Jamie Neal (27) wurden zuletzt am ►
22. Februar 2013 - 10:02h | 0 Kommentare
Santiago Del Estero: Erdbeben der Stärke 5,9 in Argentinien
In der argentinischen Provinz Santiago del Estero hat sich am Freitag (22.) um 12:01:58 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
22. Februar 2013 - 08:56h | 0 Kommentare
Siemens erhält Auftrag aus Chile
Siemens ist von der CAP Minera mit der Lieferung des gesamten elektrischen Systems für das Eisenerz-Bergwerk Cerro Negro Norte in der chilenischen Atacama-Region beauftragt ►
22. Februar 2013 - 08:50h | 16 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez angeblich querschnittsgelähmt
Laut dem in den USA lebenden venezolanischen Arzt Jose Rafael Marquina ist Präsident Hugo Chávez querschnittsgelähmt. In einem Interview betonte der Mediziner, dass das ►
Tweet
Teilen
22. Februar 2013 - 07:53h | 4 Kommentare
Kuba: Raúl Castro fünf Jahre Präsident
Am 24. Februar 2013 jährt sich der offizielle Amtsantritt Raúl Castros als Präsident von Kuba zum fünften Mal. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ►
22. Februar 2013 - 07:10h | 5 Kommentare
Venezuela: Chávez leidet weiterhin an eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez muss nach seiner vierten Krebsoperation weiter wegen eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane behandelt werden. Laut einem offiziellen Bulletin vom Donnerstagabend ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
18. Juli 2025 | 17:56
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
18. Juli 2025 | 16:41
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
18. Juli 2025 | 16:30
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
18. Juli 2025 | 16:18
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
18. Juli 2025 | 16:16
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
18. Juli 2025 | 16:14
Brasilien: Zollerhöhung ist „inakzeptable Erpressung“
17. Juli 2025 | 17:27
Anstieg von Bitcoin: El Salvador gewinnt 443 Millionen US-Dollar
17. Juli 2025 | 17:14
Dominikanische Republik gehört zu den Ländern mit den größten Stromverlusten in Lateinamerika
17. Juli 2025 | 16:49
US-Zölle: Brasiliens Agrarsektor warnt vor einem Zusammenbruch
17. Juli 2025 | 16:37
Brasilien: Cazé TV überträgt alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2026
17. Juli 2025 | 16:21
Nahrungsmittelinflation stellt Lateinamerikas Erfolge im Kampf gegen den Hunger in Frage
17. Juli 2025 | 16:03
Trump gegen Pix: Was könnte die Kritik der USA ausgelöst haben?
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Biografie: Das Leben von Evanira Mendes
Evanira Mendes (1929–2022) lebte ein Leben voller Leidenschaft für die brasilianische Musik und Kultur. Als Mitglied der Comissão Paulista de Folclore …
Fluchtgefahr: Bolsonaro trägt ab sofort eine elektronische Fußfessel
Der ehemalige Präsident Jair Messias Bolsonaro (PL) muss auf Anordnung des Obersten Bundesgerichts (STF) eine elektronische Fußfessel tragen und darf …
„Gesetz der Zerstörung”: Brasiliens Parlament schwächt Umweltstandards
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Abgeordnetenkammer den Gesetzentwurf zur Schaffung des Allgemeinen Umweltgenehmigungsgesetzes verabschiede …
Argentinien: Milei auf dem Kriegspfad gegen die Presse
Strafanzeigen und eine Flut von Beleidigungen unter dem Motto „Wir hassen die Journalisten nicht genug“: Die Feindseligkeit des argentinischen Präside …
Nicaragua ist ein verlässlicher Verbündeter Russlands in Lateinamerika
Der russische Präsident Wladimir Putin gratulierte am Mittwoch (16.) dem Ehepaar Daniel Ortega und Rosario Murillo, zum 46. Jahrestag der sandinistisc …