Topnews des Tages
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Februar 2013
Venezuela: „Nächste Woche werden wir wissen, ob Chávez regieren kann“
22. Februar 2013 - 20:55h | 4 Kommentare
Laut José Miguel Insulza, Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), wird nächste Woche Klarheit darüber herrschen, ob der krebskranke venezolanische Präsident Hugo Chávez sein Amt ausüben kann. Das 58-jährige Staatsoberhaupt hat sich auf Kuba seiner vierten Krebsoperation unterzogen und ►
Erdbeben der Stärke 5,2 zerstört Häuser in Peru – Update
22. Februar 2013 - 18:54h | 0 Kommentare
Im Süden von Peru haben sich am Freitag (22.) mehrere Erdbeben ereignet. Die heftigste Erschütterung hatte die Stärke 5,2 auf der Momenten-Magnituden-Skala und trat um 21:01:47 UTC in einer Tiefe von 9,9 km (6,2 Meilen) auf. Berichten keine Schäden ►
In Venezuela tickt eine Zeitbombe
22. Februar 2013 - 13:50h | 23 Kommentare
In Venezuela mehren sich die Stimmen, welche die Regierung anlässlich der Berichterstattung über den Gesundheitszustand von Präsident Hugo Chávez öffentlich der Lüge bezichtigen. Studentenbewegungen, Politiker und Rechtsanwälte fordern immer lauter eine unabhängige Ärztekommissionen, die eine objektive und professionelle medizinische ►
Venezuela – Iran: Zoll gibt Scheck über 70 Millionen US-Dollar zurück
22. Februar 2013 - 13:13h | 3 Kommentare
Am 21. Januar hatten Zöllner am Düsseldorfer Flughafen bei einem über die Türkei aus dem Iran eingereisten Iraner einen Scheck der “Banco de Venezuela” über 300 Millionen Bolivares (knapp 70 Millionen US-Dollar) gefunden. Nach einer 30-tägigen Prüfung hat die ►
Brasilien schickt Touristen auf Kaffee-Entdeckungsreise
22. Februar 2013 - 11:29h | 1 Kommentar
In Brasilien können sich Besucher ab sofort über eine neu entwickelte Reiseroute auf die Spuren der Kaffeebarone im Südosten des Landes begeben. Wie die zuständigen Ministerien der Bundesstaaten Rio de Janeiro, São Paulo und Minas Gerais bereits im Herbst ►
Mysteriöse Himmelserscheinungen über Brasilien
22. Februar 2013 - 10:45h | 0 Kommentare
Seit am Freitag (15.) über der russischen Stadt Tscheljabinsk ein vermutlich 17 Meter großer und 10.000 Tonnen schwerer Meteor explodiert ist, richten die Brasilianer ihre Augen sorgenvoll himmelwärts. In den letzten Tagen gab es mehrere Sichtungen von ähnlichen Ereignissen, ►
22. Februar 2013 - 10:27h | 0 Kommentare
US-Touristen in Peru vermisst – Update
Nach Angaben der US-Botschaft in Lima sind zwei amerikanische Touristen seit mehreren Tagen „verschwunden“. Garrett Hand (25) und Jamie Neal (27) wurden zuletzt am ►
22. Februar 2013 - 10:02h | 0 Kommentare
Santiago Del Estero: Erdbeben der Stärke 5,9 in Argentinien
In der argentinischen Provinz Santiago del Estero hat sich am Freitag (22.) um 12:01:58 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
22. Februar 2013 - 08:56h | 0 Kommentare
Siemens erhält Auftrag aus Chile
Siemens ist von der CAP Minera mit der Lieferung des gesamten elektrischen Systems für das Eisenerz-Bergwerk Cerro Negro Norte in der chilenischen Atacama-Region beauftragt ►
22. Februar 2013 - 08:50h | 16 Kommentare
Venezuela: Hugo Chávez angeblich querschnittsgelähmt
Laut dem in den USA lebenden venezolanischen Arzt Jose Rafael Marquina ist Präsident Hugo Chávez querschnittsgelähmt. In einem Interview betonte der Mediziner, dass das ►
Tweet
Teilen
22. Februar 2013 - 07:53h | 4 Kommentare
Kuba: Raúl Castro fünf Jahre Präsident
Am 24. Februar 2013 jährt sich der offizielle Amtsantritt Raúl Castros als Präsident von Kuba zum fünften Mal. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ►
22. Februar 2013 - 07:10h | 5 Kommentare
Venezuela: Chávez leidet weiterhin an eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez muss nach seiner vierten Krebsoperation weiter wegen eingeschränkter Funktionsfähigkeit der Atmungsorgane behandelt werden. Laut einem offiziellen Bulletin vom Donnerstagabend ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2025 | 14:33
Vom Feld in die Tasse: Wie Klima, Inflation und Geopolitik die Kaffeewelt erschüttern
27. März 2025 | 13:45
Brasilien: Embraer erhält Milliardenauftrag aus Japan
27. März 2025 | 13:39
Mexiko ist der fünftgrößte Automobilproduzent der Welt
26. März 2025 | 18:46
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
26. März 2025 | 13:59
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
26. März 2025 | 13:45
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
26. März 2025 | 12:25
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
25. März 2025 | 05:26
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
25. März 2025 | 04:51
Peru investiert 24 Milliarden Dollar in Bewässerung
25. März 2025 | 04:40
Brasilien: Bolsonaro dachte über militärische Intervention nach
24. März 2025 | 19:09
USA: 25-prozentige Zölle für Länder, die venezolanisches Gas und Öl kaufen
24. März 2025 | 18:58
Chile: Zweitgrößter Windpark in Lateinamerika eingeweiht
24. März 2025 | 18:47
Dollarknappheit: Erster Bitcoin-Geldautomat in Bolivien
24. März 2025 | 14:22
Rekordtourismus: Rio de Janeiro beendet die Sommersaison
24. März 2025 | 14:05
LATAM ist führend auf den Flügen zwischen Brasilien und Chile
24. März 2025 | 13:51
Iberia plant regelmäßige Flüge in den Nordosten von Brasilien
24. März 2025 | 13:23
Salar de Uyuni: Treffpunkt zwischen Himmel und Erde
24. März 2025 | 12:17
USA verdoppeln Eierimporte aus Brasilien
23. März 2025 | 13:50
Mexiko ist das schönste Land in Lateinamerika
23. März 2025 | 13:15
“Smart Citys” in Uruguay und Argentinien auf dem Vormarsch
22. März 2025 | 14:52
Mexiko: Ausländische Investitionen in die Automobilmontageindustrie brechen Rekord
22. März 2025 | 14:43
BYD plant die Eröffnung von zwei Forschungszentren in Brasilien
22. März 2025 | 14:34
Lateinamerika: Trump entzieht 530.000 Personen die Aufenthaltserlaubnis
22. März 2025 | 14:23
Einreiseverbote: US- Regierung verschärft Kampf gegen die Korruption in Lateinamerika
21. März 2025 | 14:27
Bergbau spaltet ein an Mineralien und Artenvielfalt reiches Zentralamerika
21. März 2025 | 14:07
Brasilien verliert die doppelte Wasserfläche von São Paulo
21. März 2025 | 13:12
KI enthüllt uralte Geheimnisse in der peruanischen Wüste – und verändert die Archäologie für immer
21. März 2025 | 12:49
Gletscher weltweit verlieren Rekord-Eismenge
21. März 2025 | 12:30
Frosch, Kakao und Weidevieh: Zusammenleben von Menschen und Amphibien
21. März 2025 | 12:24
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Peinliche“ Niederlage Brasiliens gegen Argentinien in der WM-Qualifikation
Der brasilianische Kapitän Marquinhos hat sich nach einer „peinlichen“ Leistung bei der 1:4-Niederlage in der WM-Qualifikation gegen Argentinien in Bu …
Trump ändert Wahlregeln per Dekret und nennt Brasilien als gutes Beispiel
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Dienstag (25.) ein Dekret, das Änderungen am Wahlsystem des Landes vorsieht. In dem Dokument wird Brasilie …
Entschleunigt unterwegs: Slow Travel in Peru
Peru steht für jahrtausendealte Kulturen, spektakuläre Natur und lebendige Traditionen. Doch jenseits von Machupicchu und den bekannten Touristenroute …
Anklage wegen Putschversuch: Oberster Gerichtshof in Brasilien entscheidet – Update
Der Oberste Bundesgerichtshof (STF) von Brasilien wird am Mittwoch um 09:30 Uhr (Ortszeit) die entscheidende Sitzung wieder aufnehmen, um zu entscheid …
Peru: Zahl ausländischer Touristen soll gesteigert werden
Während Brasilien Rekorde bei der Zahl ausländischer Touristen aufstellt, verstärken auch andere südamerikanische Länder ihre Bemühungen, den Tourismu …