Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
23. Februar 2013
Primera División: FC Barcelona – Sevilla FC 2:1
23. Februar 2013 - 18:50h | 0 Kommentare
Am 25. Spieltag der spanischen Primera División 2012/2013 (1. Liga) ist Tabellenführer FC Barcelona am Samstag (23.) im nicht ausverkauften heimischen Stadion „Camp Nou“ auf den Tabellenelften Sevilla FC getroffen. Die Katalanen gewannen die Partie durch Treffer von Villa ►
Haiti: ESMONO – Eine Rückblende
23. Februar 2013 - 17:27h | 0 Kommentare
„Keim“ bezeichnet ein Embryonalstadium, aus dem sich das erwachsene Leben entwickelt. Es bestehen exotisch, fremd und bizarr bis unheimlich wirkende Formen, wie manche Raupen und Larven. Auch die ESMONO hat sich aus einer solchen entwickelt, mit 40 Kindern wurde ►
Venezuela: Statements der Regierung nicht mehr glaubwürdig – Angebliche Beweise
23. Februar 2013 - 17:09h | 12 Kommentare
Mehrere Oppositionsführer und Antonio Ledezma, Bürgermeister von Caracas (Metropolitan District), haben am Samstag (23.) ihre Zweifel über ein Statement des venezolanischen Vizepräsidenten Nicolás Maduro geäußert. Dieser hatte vor laufender TV-Kamera behauptet, der krebskranke Chávez habe trotz zunehmender Atemprobleme eine ►
EU: Ohne Paraguay keine Verhandlungen mit dem Mercosur
23. Februar 2013 - 13:22h | 3 Kommentare
Die Europäische Union wird ohne Paraguay keine Verhandlungen mit dem Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) aufnehmen. Dies gab der deutsche Botschafter in Asunción, Dr. Claude Robert Ellner, in einem Interview am Samstag (23.) bekannt. „Für die Europäische Union ist und ►
Abwertung in Venezuela: Millionenverluste bei ausländischen Unternehmen
23. Februar 2013 - 10:24h | 17 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela muss man seit dem 13. Februar 2013 für einen Dollar 6,3 statt wie bisher 4,3 Bolívares bezahlen. Die Abwertung geht zu Lasten von Einkommen bei der Bevölkerung und führt zu einem deutlichen Verlust an Kaufkraft. ►
Venezuela: Fünf-Stunden Meeting mit Chávez
23. Februar 2013 - 08:49h | 13 Kommentare
Ein Regierungs-Team hat sich am Freitag (23.) mit dem krebskranken venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez im Carlos Arvelo Militär-Hospital in Caracas getroffen. Laut Vizepräsident Nicolás Maduro soll das Meeting fast fünf Stunden gedauert und der bolivarische Führer mit großer Kraft ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …