Topnews des Tages
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
1. März 2013
Haiti: Im Urwald wachsen die Bäume nicht in den Himmel
01. März 2013 - 21:01h | 0 Kommentare
Wir haben unten auf dem Schluchtgrund von Lakou-mango ja keinen Wolkenkratzer erwartet, aber immerhin ein Holzschulhaus, das wir auf dem Dach wiederbeleben wollten. Doch Haïtis haben nicht so lange Geduld wie die weissen Oberköpfe, Planer und Emeriten (Super-Ausgebildeten), denen ►
Venezuela: Studenten planen „Marsch für die Wahrheit“
01. März 2013 - 15:43h | 0 Kommentare
In Venezuela kommt es seit mehreren Tagen zu vereinzelten Studentenprotesten. Friedliche Demonstranten bezichtigen die aktuelle Regierung der Lüge und verlangen die Bekanntgabe der vollen Wahrheit über den Gesundheitszustand des krebskranken Präsidenten Hugo Chávez. Juan Flores, Sprecher der Studentenbewegung, rief ►
Peru: Kokain für Europa in Transformator versteckt
01. März 2013 - 12:12h | 0 Kommentare
In einer gemeinsamen Aktion haben Polizei und peruanische Zollbehörden am Donnerstag (28.) eine Drogenlieferung nach Europa verhindert. Nach Angaben der Steuerbehörde (SUNAT) wurden im Hafen von Callao rund 120 Kilogramm Kokain im Inneren eines elektrischen Transformators entdeckt. Callaos Hafen ►
Venezuela: „Chávez befindet sich in der Schlussphase seiner Krebserkrankung“
01. März 2013 - 11:13h | 12 Kommentare
Der venezolanische Präsident Hugo Chávez befindet sich in der Schlussphase seiner Krebserkrankung und wurde vor wenigen Tagen vom Militärkrankenhaus in Caracas in seine Residenz auf der Insel La Orchila verlegt. Dies berichtet die spanische Tageszeitung „ABC“ und stützt ihre ►
Venezuela: Verkaufsverbot von Waffen und Munition um weiteres Jahr verlängert
01. März 2013 - 10:39h | 1 Kommentar
Die venezolanische Regierung wird das am 1. Juli 2012 verhängte Verkaufsverbot von Waffen und Munition an Privatpersonen um ein weiteres Jahr verlängern. Dies gab am Donnerstag (28.) Justizminister Nestor Revero bekannt. Damit will die Regierung von Präsident Hugo Chávez ►
Dominikanische Republik: Tourist wegen Verdachts der Pädophilie festgenommen
01. März 2013 - 09:14h | 0 Kommentare
Im dominikanischen Badeort Sosúa (Provinz Puerto Plata) ist ein 81-jähriger kanadischer Tourist wegen Verdachts der sexuellen Ausbeutung und Pädophilie festgenommen worden. Nach Angaben der Polizei lag gegen Charles Philippe Joseph ein Haftbefehl von Interpol vor, bereits am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) ►
01. März 2013 - 08:39h | 0 Kommentare
Bolivien: Streikende wollen keinen „Flughafen Evo Morales“
Seit mehreren Tagen streiken Arbeiter, Lehrer, Bergleute und öffentliche Angestellte in der bolivianischen Stadt Oruro. Hunderte Menschen blockieren Straßen und die neue Rollbahn des ►
01. März 2013 - 07:46h | 0 Kommentare
Erdbeben vor Panama
Vor der Küste des zentralamerikanischen Landes Panama hat sich am Freitag (1.) um 04.11.18 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,6 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Haitis meistgesuchte Person: Barbecue, Kopfgeld und das fragile Theater der Macht ►
Aktuelle Meldungen
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
19. August 2025 | 14:43
Kryptowährungen und Online-Glücksspiel: ein wachsender Markt unter regulatorischer Beobachtung
19. August 2025 | 14:33
US-Zollerhöhungen: Exportverluste von 5 Milliarden US-Dollar in Brasilien
19. August 2025 | 14:21
Tourismus Karibik: Dominikanische Rebublik boomt
19. August 2025 | 13:58
Flughafen Guarulhos bricht historischen Rekord
19. August 2025 | 13:41
Jenseits ideologischer Differenzen: Lula und Noboa diskutieren Handel
19. August 2025 | 13:24
Kuba verzeichnet weiterhin katastrophale Tourismuszahlen
19. August 2025 | 12:53
Wer sind die Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien
19. August 2025 | 12:28
Bitcoin-Mining: Paraguay entwickelt sich zu einem regionalen Technologiezentrum
18. August 2025 | 15:35
Pickleball: Die am schnellsten wachsende Sportart der Welt erobert Brasilien
18. August 2025 | 15:23
Die günstigsten Städte Lateinamerikas für bequemes Reisen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
Europa ist bekannt für seine zahlreichen Romanzen. Die Franzosen haben ihre mit Käse, die Italiener mit Espresso und die Briten mit dem Klagen über da …
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
Die Niederlage der Sozialisten in Bolivien am Wochenende verdeutlicht eine breitere Gegenbewegung gegen amtierende Linke, die sich auch in den bevorst …
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
Wenn jemand ein Sprichwort sagt oder eine typische regionale Tradition wiederholt, erlebt er Folklore. In Brasilien ist das Repertoire an Mythen und L …
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
Der wirtschaftliche Aufschwung Argentiniens unter dem liberalen Präsidenten Javier Milei hat erhebliche Auswirkungen auf Brasilien gehabt: Die Exporte …
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
Inmitten der kristallklaren Gewässer von Costa Rica erregte eine ungewöhnliche Begegnung die Aufmerksamkeit von Forschern und Fischern: ein Sandbankha …