Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. März 2013
Venezuela: Hugo Chávez wird vermutlich nicht einbalsamiert
13. März 2013 - 20:27h | 8 Kommentare
Ein gewaltiger Patzer scheint den Plänen der venezolanischen Regierung, den verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez einzubalsamieren und für „die Ewigkeit“ der Bevölkerung zugänglich zu machen, einen Strich durch die Rechnung zu machen. Denn entgegen zahlreicher Spekulationen scheint der dafür notwendige ►
Venezuela – Argentinien: Hugo Chávez könnte die Papstwahl beeinflusst haben
13. März 2013 - 20:05h | 10 Kommentare
Erstmalig in der Geschichte der katholischen Kirche ist ein Argentinier am Mittwoch (13.) zum Oberhaupt der Glaubensgemeinschaft gewählt worden. Der 76-jährige Jorge Mario Bergoglio aus Buenos Aires tritt damit die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. an, der am 28. ►
Ecuador: Hohe seismische Aktivität am Vulkan Tungurahua
13. März 2013 - 19:36h | 0 Kommentare
Der in den zentralen ecuadorianischen Anden gelegene Vulkan Tungurahua erzeugt durchschnittlich 6,5 Explosionen in der Stunde. Dies gab das Geophysikalische Institut (IG) der Nationalen Polytechnischen Universität in Quito bekannt und wies darauf hin, dass die Feuerglut am Kraterrand bei ►
Venezuela: Hugo Chávez erlitt Gehirnblutung
13. März 2013 - 18:45h | 4 Kommentare
Acht Tage nach dem offiziellen Ableben des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez dringen immer mehr Details über den komplizierten Krankheitsverlauf des bolivarischen Führers an die Öffentlichkeit. Während sich die aktuelle Regierung wie gewohnt in Schweigen hüllt und noch immer kein ►
Cristina Kirchner gratuliert Papst Franziskus
13. März 2013 - 18:42h | 1 Kommentar
Die argentinische Staatspräsidentin Cristina Kirchner hat sich am Mittwoch (13.) nur Minuten nach Bekanntgabe des Ergebnisses der Konklave in einer öffentlichen Botschaft an den neuen Pontifex der katholischen Kirche, Papst Franziskus gewandt. Kirchner grüßte den neuen Bischof von Rom ►
Der neue Papst kommt aus Argentinien
13. März 2013 - 16:13h | 0 Kommentare
115 stimmberechtigte Kardinäle haben am Mittwoch (13.) in der Sixtinischen Kapelle in Rom den 76-jährigen Erzbischof Jorge Mario Bergoglio (76) aus Buenos Aires in Argentinien zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt. Er wird den Namen Franziskus tragen. Zum ►
13. März 2013 - 14:10h | 0 Kommentare
Präsidentschaftswahl: Henrique Capriles beginnt Tour durch Venezuela
Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski beginnt seine Tour durch das Land bereits am kommenden Freitag (15.). Nach Schätzungen seines Wahlkampfbüros kann der 40-jährige bis zum ►
13. März 2013 - 13:50h | 0 Kommentare
Brasilien: Embraer verdreifacht Gewinn im Jahr 2012
Empresa Brasileira de Aeronáutica, nach Boeing, Airbus und Bombardier Aerospace der viertgrößte Flugzeugbauer der Welt, hat seinen Gewinn im Jahr 2012 verdreifacht. In einer ►
13. März 2013 - 12:26h | 6 Kommentare
Hugo Chávez vermutlich bereits kurz nach Tod einbalsamiert
Der venezolanische Staatspräsident Hugo Chávez ist vermutlich bereits kurz nach seinem Tod einbalsamiert worden. Diese Auffassung vertritt der deutsche Einbalsamierungs-Experte Christoph Kuckelkorn. Der Inhaber ►
13. März 2013 - 11:59h | 6 Kommentare
Venezuela: Tod von Hugo Chávez sorgt für Hype bei Andenkenverkäufern
Der Tod des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez lässt die Kassen der Andenkenverkäufer klingeln. Figuren, Ringe, Tassen und rote Barette gehen weg wie warme Semmeln, ►
Tweet
Teilen
13. März 2013 - 10:43h | 0 Kommentare
Mindestens 10 Tote bei Flugzeugabsturz in Brasilien
Bei einem Flugzeugabsturz sind am Mittwoch (13.) in Brasilien mindestens neun Passagiere und ein Pilot ums Leben gekommen. Nach Angaben der brasilianischen Luftwaffe (FAB) ►
13. März 2013 - 10:25h | 5 Kommentare
Venezuela: Angeblich Attentat auf Capriles geplant
Die venezolanische Opposition hat am Dienstag (12.) bekannt gegeben, dass auf Präsidentschaftskandidat Henrique Capriles Radonski ein Attentat geplant war. Capriles hatte sich deswegen am ►
13. März 2013 - 09:34h | 1 Kommentar
Tod von Hugo Chávez: Verfassungsänderung in Venezuela verschoben
Eine durch Übergangspräsident Nicolás Maduro vorgeschlagene Verfassungsänderung über die letzte Ruhestätte des verstorbenen Präsidenten Hugo Chávez (1999-2013) ist verschoben worden. Dies gab am Dienstag ►
13. März 2013 - 08:21h | 0 Kommentare
Chile: Livestream zur Einweihung von Super-Teleskop ALMA
Am 13. März 2013 wird das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) – das größte bodengebundene astronomische Projekt der Welt – eingeweiht. Die Zeremonie markiert ►
13. März 2013 - 07:53h | 4 Kommentare
Venezuela: Familie von Chávez fühlt sich beleidigt
Die Familie des verstorbenen venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez fühlt sich durch die Worte des Präsidentschaftskandidaten Henrique Capriles Radonski beleidigt und beschuldigte den 40-jährigen, das ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …