Topnews des Tages
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2013
Präsidentschaftswahlen in Paraguay: Rechtskonservative in Führung
18. März 2013 - 21:27h | 0 Kommentare
Laut einer am Montag (18.) vom Umfrageinstitut „First Análisis y Estudios“ veröffentlichten Umfrage liegt der Geschäftsmann Horacio Cartes bei den am 21. April stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Paraguay in Führung. Der Spitzenkandidat der rechtskonservativen Partei „Partido Colorado“ (Asociación Nacional Republicana ►
Haiti: Bürger aus Venezuela und Kolumbien festgenommen
18. März 2013 - 20:49h | 0 Kommentare
Drei Ausländer sind in Haiti am Montag (18.) wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Drogenhandels festgenommen worden. Dies gab die Polizei anlässlich einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Port-au-Prince bekannt. Demnach handelte es sich bei den Festgenommen um zwei ►
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Maduro klar vor Capriles – Update
18. März 2013 - 20:27h | 11 Kommentare
Knapp dreieinhalb Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Venezuela (14. April) liegt Übergangspräsident Nicolás Maduro 14,4 Prozentpunkte vor seinem Herausforder Henrique Capriles Radoski. Dies berichtete am Montag (18.) die global tätige Großbank „Barclays Bank“ und beruft sich auf eine repräsentative ►
Nach Audienz bei Papst Franziskus: Cristina Kirchner trifft Sebastian Piñera
18. März 2013 - 17:06h | 0 Kommentare
Kurz nach ihrer Privataudienz bei Papst Franziskus hat die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner ihren chilenischen Amtskollegen Sebastian Piñera zu bilateralen Gesprächen getroffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen diskutierten beide Staatsoberhäupter unter anderem Themen im Zusammenhang mit der Trans-Anden-Bahn und ein ►
Wahlen in Venezuela: Keine Ölgeschenke für Kuba
18. März 2013 - 15:28h | 3 Kommentare
Der venezolanische Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Montag (18.) vor Studenten der Universität von Zulia (Westen) bekräftigt, dass bei seinem Wahlsieg keine Ölgeschenke mehr nach Kuba fliessen werden. Gleichzeitig gab er bekannt, dass seine Regierung den Mindestlohn um ►
Papst empfängt Präsidentin von Argentinien: Geste der Höflichkeit
18. März 2013 - 12:36h | 3 Kommentare
Papst Franziskus hat am Montag (18.) Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner zu einer Privataudienz empfangen. Vatikan-Sprecher Federico Lombardi betonte, dass es sich nicht um einen offiziellen Besuch gehandelt habe. Nach seinen Worten war der Empfang eine Geste der ►
18. März 2013 - 12:17h | 0 Kommentare
Kuba: Karfreitag per Dekret zum Feiertag erklärt
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat per Dekret den Karfreitag zum Feiertag erklärt. 2012 hatte Castro nach einem Besuch von Papst Benedikt XVI. den ►
18. März 2013 - 12:07h | 1 Kommentar
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: David gegen Goliath
Venezuelas Oppositionskandidat Henrique Capriles Radonski zieht erneut in den Wahlkampf. Die am 14. April stattfindenden Präsidentschaftswahlen sind der Kampf von David gegen Goliath, den ►
18. März 2013 - 11:29h | 0 Kommentare
Venezuela – Spanien: Kokain in Schokolade geschmuggelt
Beamte der Bolivarischen Nationalgarde (GNB) haben am Simón Bolívar International Airport von Maiquetia mindestens 10 Kilogramm Kokain entdeckt. Während einer Routinekontrolle kontrollierten sie den ►
18. März 2013 - 10:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Mindestens 28 Tote nach Unwetter in Rio de Janeiro
Ein schwerer Sturm hat am Sonntagabend (17.) im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro mindestens 28 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben des Amtes für ►
Tweet
Teilen
18. März 2013 - 09:21h | 1 Kommentar
Argentinien: Papst Franziskus trifft Cristina Fernández de Kirchner
Papst Franziskus hat am Montag (18.) Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner zu einer Privataudienz empfangen. Kirchner war bereits am Sonntag mit großem Gefolge ►
18. März 2013 - 07:52h | 3 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro präsentiert seinen Twitter-Account
Venezuelas Übergangspräsident Nicolás Maduro hat am Sonntag (17.) seinen offiziellen Twitter-Account präsentiert. Laut Tareck El Aissami, Gouverneur des Bundesstaates Aragua, bleibt der Twitter-Account des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
20. November 2025 | 15:29
Mehr als 47.000 Fälle von Denguefieber oder Chikungunya auf Kuba
20. November 2025 | 15:20
Was die Reisebranche unternimmt, um die lokale Gastronomie in urbanen Reisezielen zu unterstützen
20. November 2025 | 14:50
Wie digitale Innovationen die Unterhaltungsbranche in Lateinamerika verändern
20. November 2025 | 14:40
Wenn Politik mit im Spiel ist: Lateinamerikas Radfahrer navigieren durch einen Sport, der auf fragiler Finanzierung basiert
20. November 2025 | 14:23
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
20. November 2025 | 13:44
Peru: Neue Froschart in der Cordillera Azul entdeckt
20. November 2025 | 13:33
Klimagipfel in Brasilien: Deutschland investiert eine Milliarde Euro für Regenwaldfonds
20. November 2025 | 13:15
Mit Kreislaufwirtschaft gegen Meeresmüll in Brasilien
20. November 2025 | 10:58
Lateinamerikanische Kultur prägt die Welt
19. November 2025 | 14:52
Brasilien und die Anziehungskraft des Ökotourismus
19. November 2025 | 14:42
Curaçao und Haiti qualifizieren sich für WM
19. November 2025 | 13:21
Brasilien: Milliarden-Betrug bei „Banco Master“
19. November 2025 | 13:11
Geldüberweisungen nach Lateinamerika und in die Karibik erreichen Rekordwert
19. November 2025 | 12:40
Rangliste offenbart die Wettpräferenzen in Brasilien
19. November 2025 | 12:25
Neuer Korruptionsprozess in Argentinien: Verstärkter Druck auf Kirchnerismus
19. November 2025 | 12:01
Chile: Fünf Touristen sterben bei Schneesturm in Patagonien
19. November 2025 | 11:27
Mexiko: Kartelle nehmen die schwächsten Glieder der Demokratie ins Visier
18. November 2025 | 14:26
LATAM: Historische Erweiterung des Streckennetzes
18. November 2025 | 14:18
SIXT setzt internationale Expansion fort und erschließt fünf neue Märkte in Lateinamerika und der Karibik
18. November 2025 | 13:50
Präsidentschaftswahl in Chile: Der Aufstieg von Jara und Kast
18. November 2025 | 13:21
Klimakonferenz in Brasilien: Die Überheblichkeit von Friedrich Merz – Update
18. November 2025 | 13:11
Perus Eisenbahntradition soll wiederbelebt werden
18. November 2025 | 12:54
Brasilien erwägt Besteuerung von Kryptowährungen für grenzüberschreitende Zahlungen
18. November 2025 | 12:44
Uber und iFood beginnen mit der App-Integration
18. November 2025 | 12:25
Brasilien: Guarani-Anführer bei Angriff getötet
18. November 2025 | 11:07
„Generation Z Mexico“: Nase voll von Gewalt, Korruption und Machtmissbrauch
17. November 2025 | 15:31
Brasilien feiert einen beispiellosen Sieg im alpinen Skiweltcup
17. November 2025 | 15:09
Die unsichtbaren Folgen der Offshore-Ölindustrie Brasiliens
17. November 2025 | 14:56
Wohlbefinden im Einklang mit der Natur
17. November 2025 | 13:30
Neue Bestellung für Embraer von Helvetic Airways
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Mehr als 47.000 Fälle von Denguefieber oder Chikungunya auf Kuba
Insgesamt 47.125 Menschen sind derzeit auf Kuba mit Symptomen von Dengue-Fieber oder Chikungunya hospitalisiert, wie die Gesundheitsbehörden des Lande …
Was die Reisebranche unternimmt, um die lokale Gastronomie in urbanen Reisezielen zu unterstützen
Der moderne Reisende sucht mehr als nur luxuriöse Unterkünfte und malerische Ausblicke, er möchte zunehmend durch das Essen in die lokale Kultur einta …
Wie digitale Innovationen die Unterhaltungsbranche in Lateinamerika verändern
Streaming-Dienste wickeln mittlerweile mehr als die Hälfte des gesamten Internetverkehrs in Lateinamerika ab. Diese einzelne Statistik verdeutlicht, w …
Wenn Politik mit im Spiel ist: Lateinamerikas Radfahrer navigieren durch einen Sport, der auf fragiler Finanzierung basiert
Da der Radsport immer stärker auf staatliche Sponsoren angewiesen ist – von goldenen Pogacar-Statuen in Abu Dhabi bis hin zu von Protesten überschatte …
Harter Kampf in der Hemisphäre: Wie Trumps neue Ordnung Lateinamerika spaltet
Donald Trumps Strategie für den amerikanischen Kontinent, die zu gleichen Teilen aus Angeboten und Ultimaten besteht, hat die diplomatische Landkarte …