Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. März 2013
Präsidentschaftswahlen in Paraguay: Rechtskonservative in Führung
18. März 2013 - 21:27h | 0 Kommentare
Laut einer am Montag (18.) vom Umfrageinstitut „First Análisis y Estudios“ veröffentlichten Umfrage liegt der Geschäftsmann Horacio Cartes bei den am 21. April stattfindenden Präsidentschaftswahlen in Paraguay in Führung. Der Spitzenkandidat der rechtskonservativen Partei „Partido Colorado“ (Asociación Nacional Republicana ►
Haiti: Bürger aus Venezuela und Kolumbien festgenommen
18. März 2013 - 20:49h | 0 Kommentare
Drei Ausländer sind in Haiti am Montag (18.) wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Drogenhandels festgenommen worden. Dies gab die Polizei anlässlich einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Port-au-Prince bekannt. Demnach handelte es sich bei den Festgenommen um zwei ►
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Maduro klar vor Capriles – Update
18. März 2013 - 20:27h | 11 Kommentare
Knapp dreieinhalb Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Venezuela (14. April) liegt Übergangspräsident Nicolás Maduro 14,4 Prozentpunkte vor seinem Herausforder Henrique Capriles Radoski. Dies berichtete am Montag (18.) die global tätige Großbank „Barclays Bank“ und beruft sich auf eine repräsentative ►
Nach Audienz bei Papst Franziskus: Cristina Kirchner trifft Sebastian Piñera
18. März 2013 - 17:06h | 0 Kommentare
Kurz nach ihrer Privataudienz bei Papst Franziskus hat die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner ihren chilenischen Amtskollegen Sebastian Piñera zu bilateralen Gesprächen getroffen. Nach Angaben aus Regierungskreisen diskutierten beide Staatsoberhäupter unter anderem Themen im Zusammenhang mit der Trans-Anden-Bahn und ein ►
Wahlen in Venezuela: Keine Ölgeschenke für Kuba
18. März 2013 - 15:28h | 3 Kommentare
Der venezolanische Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hat am Montag (18.) vor Studenten der Universität von Zulia (Westen) bekräftigt, dass bei seinem Wahlsieg keine Ölgeschenke mehr nach Kuba fliessen werden. Gleichzeitig gab er bekannt, dass seine Regierung den Mindestlohn um ►
Papst empfängt Präsidentin von Argentinien: Geste der Höflichkeit
18. März 2013 - 12:36h | 3 Kommentare
Papst Franziskus hat am Montag (18.) Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner zu einer Privataudienz empfangen. Vatikan-Sprecher Federico Lombardi betonte, dass es sich nicht um einen offiziellen Besuch gehandelt habe. Nach seinen Worten war der Empfang eine Geste der ►
18. März 2013 - 12:17h | 0 Kommentare
Kuba: Karfreitag per Dekret zum Feiertag erklärt
Der kubanische Präsident Raúl Castro hat per Dekret den Karfreitag zum Feiertag erklärt. 2012 hatte Castro nach einem Besuch von Papst Benedikt XVI. den ►
18. März 2013 - 12:07h | 1 Kommentar
Präsidentschaftswahlen in Venezuela: David gegen Goliath
Venezuelas Oppositionskandidat Henrique Capriles Radonski zieht erneut in den Wahlkampf. Die am 14. April stattfindenden Präsidentschaftswahlen sind der Kampf von David gegen Goliath, den ►
18. März 2013 - 11:29h | 0 Kommentare
Venezuela – Spanien: Kokain in Schokolade geschmuggelt
Beamte der Bolivarischen Nationalgarde (GNB) haben am Simón Bolívar International Airport von Maiquetia mindestens 10 Kilogramm Kokain entdeckt. Während einer Routinekontrolle kontrollierten sie den ►
18. März 2013 - 10:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Mindestens 28 Tote nach Unwetter in Rio de Janeiro
Ein schwerer Sturm hat am Sonntagabend (17.) im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro mindestens 28 Menschen das Leben gekostet. Nach Angaben des Amtes für ►
Tweet
Teilen
18. März 2013 - 09:21h | 1 Kommentar
Argentinien: Papst Franziskus trifft Cristina Fernández de Kirchner
Papst Franziskus hat am Montag (18.) Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner zu einer Privataudienz empfangen. Kirchner war bereits am Sonntag mit großem Gefolge ►
18. März 2013 - 07:52h | 3 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro präsentiert seinen Twitter-Account
Venezuelas Übergangspräsident Nicolás Maduro hat am Sonntag (17.) seinen offiziellen Twitter-Account präsentiert. Laut Tareck El Aissami, Gouverneur des Bundesstaates Aragua, bleibt der Twitter-Account des ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
17. Juli 2025 | 14:03
Künstliche Intelligenz schützt die Integrität der Wälder
17. Juli 2025 | 13:56
Neue Beuteltierart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …