Topnews des Tages
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2013
Lateinamerika: Getränkehersteller AmBev zieht sich aus Venezuela zurück
20. März 2013 - 21:03h | 5 Kommentare
Der Getränkehersteller AmBev (American Beverage Company) wird seine venezolanische Tochtergesellschaft schließen. Dies gab der größte Getränkehersteller in Lateinamerika und die weltweite Nummer 5 in Bezug auf den Ausstoß in Litern am Mittwoch (20.) in einer Pressekonferenz bekannt. AmBevs Anfänge ►
Argentinien: Bergsteiger stirbt am Aconcagua
20. März 2013 - 20:24h | 0 Kommentare
Der Körper eines brasilianischen Bergsteigers ist am Mittwoch (20.) am Aconcagua gefunden worden. Der 48-jährige Josenildo Correia da Silva wurde seit dem 6. März dieses Jahres vermisst und hatte nach Angaben anderer Bergsteiger den Gipfel des mit 6.962 Metern ►
Mexiko: Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ auf Ausbildungsfahrt
20. März 2013 - 18:23h | 0 Kommentare
Der mexikanische Senat hat am Mittwoch (20.) grünes Licht zu einer siebenmonatigen Ausbildungsfahrt des mexikanischen Segelschulschiffs „Cuauhtémoc“ erteilt. Die Dreimast-Stahlbark wird auf ihrer Reise den Häfen von Balboa (Panama), Havanna (Kuba), Norfolk (USA), Bordeaux und Rouen (Frankreich) Den Helder ►
Venezuela: USA gehen von einem Wahlsieg Maduros aus
20. März 2013 - 17:10h | 1 Kommentar
Die USA gehen davon aus, dass der venezolanische Übergangspräsident Nicolás Maduro die Präsidentschaftswahlen am 14. April gewinnen wird. Nach Meinung von General John Kelly, Kommandeur des „United States Southern Command“ (SOUTHCOM), steht der ehemalige Busfahrer allerdings vor einer schwierigen ►
Venezuela setzt Kommunikationskanal mit den USA aus
20. März 2013 - 14:52h | 5 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat über ihren OAS-Botschafter Roy Chaderton bekannt gegeben, den Ende 2012 mit den USA eingerichteten Kommunikationskanal auszusetzen. Dieser diente zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Staaten. Außenminister Elías Jaua bestätigte den Vorgang am Mittwoch (20.) ►
Bündnis 90/Die Grünen: Einsatz für angeklagten Menschenrechtsaktivisten auf Kuba
20. März 2013 - 13:56h | 2 Kommentare
Nach der Übernahme einer parlamentarischen Patenschaft setzt sich der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz weiter für den durch willkürliche Verurteilung bedrohten Menschenrechtsaktivisten Antonio Rodiles ein. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) nimmt der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete von Bündnis ►
20. März 2013 - 13:35h | 0 Kommentare
Panama: Grösste Mülldeponie des Landes steht in Flammen – Update
Am Stadtrand von Panama-Stadt steht die grösste Müllhalde des zentralamerikanischen des Landes in Flammen. Seit Stunden versuchen panamaische Feuerwehrleute das Feuer auf der kommunalen ►
20. März 2013 - 11:21h | 0 Kommentare
Papst Franziskus erhält Einladung vom Europaparlament
An seinem ersten Tag als Oberhaupt der katholischen Kirche hat der aus Argentinien stammende Papst Franziskus eine offene Einladung erhalten, vor dem Europaparlament zu ►
20. März 2013 - 11:14h | 0 Kommentare
Baseball WM: Dominikanische Republik erspielt sich Titel
In einem karibischen Finale des internationalen Baseball-Turniers „World Baseball Classic“ (WBC) hat die Dominikanische Republik ihren Siegeszug gekrönt. Bei der WM in San Francisco ►
20. März 2013 - 10:43h | 0 Kommentare
Dilma Rousseff: „Der Papst ist Argentinier, aber Gott ist Brasilianer“
Nachdem Papst Franziskus am Montag (19.) die Insignien der päpstlichen Macht entgegengenommen hatte, empfing er am Mittwoch die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff zu einem ►
Tweet
Teilen
20. März 2013 - 08:55h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Deutsche Auslandsschulen erhalten erstmalig einen Förderanspruch
Das Auswärtige Amt hat ein Gesetz für die Deutschen Auslandsschulen gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz der Länder auf den Weg gebracht. Damit erhalten Deutsche Auslandsschulen ►
20. März 2013 - 08:37h | 2 Kommentare
Bolivien – Venezuela: Unfreundlichste Reiseländer in Lateinamerika
Laut einem Ranking des Weltwirtschaftsforums sind Bolivien und Venezuela die unfreundlichsten Reiseländer in Lateinamerika. Auf einer Skala von 1 bis 7 untersuchte der „Travel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
03. April 2025 | 15:52
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
03. April 2025 | 15:36
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
03. April 2025 | 15:17
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
03. April 2025 | 15:01
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
03. April 2025 | 14:43
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
03. April 2025 | 14:03
Brasilien: Illegales „Luxusholz“ gelangt in die USA und nach Europa
03. April 2025 | 13:47
USA erheben Zölle auf lateinamerikanische Länder
02. April 2025 | 17:02
Lateinamerika: Mercado Play kostenlos auf Smart-TVs verfügbar
02. April 2025 | 16:08
Portugal und Brasilien entwickeln gemeinsam U-Boot-Jagdversion der Embraer KC-390
02. April 2025 | 15:53
Brasilien: Embraer erwägt Produktion des E2-Jets in der Türkei
02. April 2025 | 15:34
Brasilien: Kulinarischer Tourismus erwartet explosives Wachstum
02. April 2025 | 14:53
Neues Hochleistungsteleskop erreicht chilenischen Gipfel
02. April 2025 | 14:38
Peru erreicht den Tiefpunkt seines sozialen Fortschritts
02. April 2025 | 14:25
Brasilien: Ablehnung von Lula erreicht den höchsten Stand seiner drei Amtszeiten
02. April 2025 | 14:10
Berichte über Spionage: Paraguay bestellt Botschafter ein
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Die lebenswertesten Städte in Lateinamerika
Die argentinische Hauptstadt Buenos Aires wqurde zur Stadt mit der besten Lebensqualität in Lateinamerika gewählt. Dies geht aus einer Rangliste hervo …
Bewaffnete Banden ermorden zwei Nonnen in Haiti
Zwei Nonnen des Ordens der Heiligen Teresa wurden in Mirebalais im Zentrum Haitis von Mitgliedern bewaffneter Banden, die seit Montag (31. März) in da …
Lateinamerika: Kolumbien wird Gripen-Kampfjets kaufen
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro hat soeben angekündigt, dass der schwedische Kampfjet SAAB Gripen das neue Kampfflugzeug seines Landes sein …
USA entziehen Friedensnobelpreisträger Oscar Arias das Visum
Costa Ricas ehemaligen Präsidenten, Oscar Arias, ist das US-Visum entzogen worden. Arias, ein Nobelpreisträger, erklärte, er sei über die Entscheidung …
Brasilien: Entsorgung von Textilabfällen übersteigt 4 Millionen Tonnen pro Jahr
Rund 4 Millionen Tonnen Textilabfälle werden jedes Jahr von brasilianischen Haushalten weggeworfen. Laut einer Studie des internationalen Beratungsunt …