Topnews des Tages
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
20. März 2013
Lateinamerika: Getränkehersteller AmBev zieht sich aus Venezuela zurück
20. März 2013 - 21:03h | 5 Kommentare
Der Getränkehersteller AmBev (American Beverage Company) wird seine venezolanische Tochtergesellschaft schließen. Dies gab der größte Getränkehersteller in Lateinamerika und die weltweite Nummer 5 in Bezug auf den Ausstoß in Litern am Mittwoch (20.) in einer Pressekonferenz bekannt. AmBevs Anfänge ►
Argentinien: Bergsteiger stirbt am Aconcagua
20. März 2013 - 20:24h | 0 Kommentare
Der Körper eines brasilianischen Bergsteigers ist am Mittwoch (20.) am Aconcagua gefunden worden. Der 48-jährige Josenildo Correia da Silva wurde seit dem 6. März dieses Jahres vermisst und hatte nach Angaben anderer Bergsteiger den Gipfel des mit 6.962 Metern ►
Mexiko: Segelschulschiff „Cuauhtémoc“ auf Ausbildungsfahrt
20. März 2013 - 18:23h | 0 Kommentare
Der mexikanische Senat hat am Mittwoch (20.) grünes Licht zu einer siebenmonatigen Ausbildungsfahrt des mexikanischen Segelschulschiffs „Cuauhtémoc“ erteilt. Die Dreimast-Stahlbark wird auf ihrer Reise den Häfen von Balboa (Panama), Havanna (Kuba), Norfolk (USA), Bordeaux und Rouen (Frankreich) Den Helder ►
Venezuela: USA gehen von einem Wahlsieg Maduros aus
20. März 2013 - 17:10h | 1 Kommentar
Die USA gehen davon aus, dass der venezolanische Übergangspräsident Nicolás Maduro die Präsidentschaftswahlen am 14. April gewinnen wird. Nach Meinung von General John Kelly, Kommandeur des „United States Southern Command“ (SOUTHCOM), steht der ehemalige Busfahrer allerdings vor einer schwierigen ►
Venezuela setzt Kommunikationskanal mit den USA aus
20. März 2013 - 14:52h | 5 Kommentare
Die venezolanische Regierung hat über ihren OAS-Botschafter Roy Chaderton bekannt gegeben, den Ende 2012 mit den USA eingerichteten Kommunikationskanal auszusetzen. Dieser diente zur Verbesserung der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Staaten. Außenminister Elías Jaua bestätigte den Vorgang am Mittwoch (20.) ►
Bündnis 90/Die Grünen: Einsatz für angeklagten Menschenrechtsaktivisten auf Kuba
20. März 2013 - 13:56h | 2 Kommentare
Nach der Übernahme einer parlamentarischen Patenschaft setzt sich der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz weiter für den durch willkürliche Verurteilung bedrohten Menschenrechtsaktivisten Antonio Rodiles ein. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) nimmt der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete von Bündnis ►
20. März 2013 - 13:35h | 0 Kommentare
Panama: Grösste Mülldeponie des Landes steht in Flammen – Update
Am Stadtrand von Panama-Stadt steht die grösste Müllhalde des zentralamerikanischen des Landes in Flammen. Seit Stunden versuchen panamaische Feuerwehrleute das Feuer auf der kommunalen ►
20. März 2013 - 11:21h | 0 Kommentare
Papst Franziskus erhält Einladung vom Europaparlament
An seinem ersten Tag als Oberhaupt der katholischen Kirche hat der aus Argentinien stammende Papst Franziskus eine offene Einladung erhalten, vor dem Europaparlament zu ►
20. März 2013 - 11:14h | 0 Kommentare
Baseball WM: Dominikanische Republik erspielt sich Titel
In einem karibischen Finale des internationalen Baseball-Turniers „World Baseball Classic“ (WBC) hat die Dominikanische Republik ihren Siegeszug gekrönt. Bei der WM in San Francisco ►
20. März 2013 - 10:43h | 0 Kommentare
Dilma Rousseff: „Der Papst ist Argentinier, aber Gott ist Brasilianer“
Nachdem Papst Franziskus am Montag (19.) die Insignien der päpstlichen Macht entgegengenommen hatte, empfing er am Mittwoch die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff zu einem ►
Tweet
Teilen
20. März 2013 - 08:55h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Deutsche Auslandsschulen erhalten erstmalig einen Förderanspruch
Das Auswärtige Amt hat ein Gesetz für die Deutschen Auslandsschulen gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz der Länder auf den Weg gebracht. Damit erhalten Deutsche Auslandsschulen ►
20. März 2013 - 08:37h | 2 Kommentare
Bolivien – Venezuela: Unfreundlichste Reiseländer in Lateinamerika
Laut einem Ranking des Weltwirtschaftsforums sind Bolivien und Venezuela die unfreundlichsten Reiseländer in Lateinamerika. Auf einer Skala von 1 bis 7 untersuchte der „Travel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
28. August 2025 | 15:18
Brasilien bricht historischen Rekord im Luftverkehr
28. August 2025 | 15:11
Brasilien verabschiedet Gesetz zum Schutz Minderjähriger im Internet
28. August 2025 | 14:53
Lateinamerikanischer Tourismus: Chile wächst am stärksten
28. August 2025 | 14:33
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
28. August 2025 | 14:03
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
28. August 2025 | 13:45
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
28. August 2025 | 13:20
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
28. August 2025 | 13:08
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
27. August 2025 | 15:32
Araticum, die Cerrado-Frucht, die süßer sein kann als Zuckerrohr
27. August 2025 | 15:11
Mexiko, Guatemala und Belize schließen sich zum Schutz des Maya-Waldes zusammen
27. August 2025 | 15:01
Blockierter Dollar und steigende Stablecoins: Die finanzielle Realität Lateinamerikas
27. August 2025 | 14:52
Paraguay: Legalisierung und Regulierung von Cannabis für den Freizeitgebrauch
27. August 2025 | 14:33
Das größte Rodeo-Festival in Lateinamerika
27. August 2025 | 14:19
TV 3.0: Neue Technologie wird das Fernsehverhalten der Brasilianer verändern
27. August 2025 | 13:44
Lateinamerika kämpft gegen Narcos und Container-Hacks
27. August 2025 | 13:15
Brasilien: USA widerrufen Visum für Justizminister
26. August 2025 | 15:49
Soft Power: Brasilien setzt auf Tourismus und Innovation
26. August 2025 | 15:40
Venezuela: Verschmelzung von organisierter Kriminalität mit staatlichen Strukturen
26. August 2025 | 15:26
Wie Live-Glücksspiele mit modernster Technologie das Online-Glücksspiel verändern
26. August 2025 | 14:59
Expo Paraguay Brasilien: Ciudad del Este, Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung
26. August 2025 | 14:46
Keine physischen Tickets: Brasilien gegen Chile im Maracanã
26. August 2025 | 14:20
Brasilien untersucht Massensterben von Pinguinen
26. August 2025 | 14:08
Bolivien: Sofortige Freilassung für Ex-Interimspräsidentin Jeanine Añez
26. August 2025 | 13:58
Forschung widerlegt Vorteile exotischer Baumarten im Waldbau
25. August 2025 | 15:51
Kolumbien: Unbekannte Abstammungslinie des Menschen entdeckt
25. August 2025 | 14:58
Hohe Cadmiumwerte: Peruanische Avocado in der Europäischen Union und Chile unter Beobachtung
25. August 2025 | 14:50
Fünf neue Pflanzenarten in den peruanischen Anden entdeckt
25. August 2025 | 14:41
Frankreich verstärkt die Sicherheit auf der Karibikinsel Guadeloupe
25. August 2025 | 14:29
Bedeutende Wende in der Sicherheitslage der Karibik
25. August 2025 | 14:14
Ecuador: Mehr als zehn Tonnen Kokain beschlagnahmt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Nach Jahrzehnten des Schweigens: Rückkehr von „Ysyry“ nach Paraguay
Ein vergessenes Literaturmagazin wurde in Paraguay wiederbelebt und bringt Tausende von Gedichten und Liedern in Guaraní, Spanisch und Jopara ins digi …
Trotz globaler Unsicherheit: Brasilianischer Luxusmarkt wächst weiter
Trotz globaler Unsicherheiten wächst der Luxusmarkt in Brasilien weiter. Von 2022 bis 2024 verzeichnete die größte Volkswirtschaft in Lateinamerika ei …
Brasilien: Online-Wett- und Glücksspielunternehmen erzielen Milliardenumsatz
Online-Wett- und Glücksspielunternehmen haben in Brasilien im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Umsatz von 17,4 Milliarden Reais erzielt. Dies teilt …
Mexikos Jaguarpopulation seit 2010 um 30 Prozent gestiegen
Die Jaguarpopulation in Mexiko hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, aber die größte Raubkatze Amerikas ist nach wie vor vom Aussterben bedro …
Handelsbilanz: Ecuador erreicht historischen Rekord
Ecuador schloss das erste Halbjahr 2025 mit einem wirtschaftlichen Meilenstein ab, der als historisch bezeichnet wurde: Die Handelsbilanz verzeichnete …