Topnews des Tages
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. April 2013
Opposition in Venezuela bestätigt: Maduro hat Neuauszählung zugestimmt
16. April 2013 - 16:47h | 6 Kommentare
Die venezolanische Opposition hat am Dienstag (16.) bestätigt, dass Nicolás Maduro kurz nach Beendigung der Wahlen vom vergangenen Sonntag einer manuellen Auszählung der Stimmen zugestimmt hatte. Dies berichtete bereits die Konrad-Adenauer-Stiftung , die in Venezuela mit einem Auslandsbüro vertreten ►
Haiti: Frühlingsgruss aus der Verpackungszone
16. April 2013 - 16:19h | 0 Kommentare
Nach dem Erdbeben 2010 galt in Haïti – wie üblich nach Naturkatastrophen das Notrecht. Vieles, fast alles war möglich. Helfer hatten quasi freie Hand. Heute ist das Land für Menschen, die Support oder Hilfe zur Selbsthilfe leisten, ein hartes ►
Krise in Venezuela: USA gratulieren Maduro nicht zum Wahlsieg
16. April 2013 - 16:03h | 2 Kommentare
Die Vereinigten Staaten werden Nicolás Maduro nicht zu seinem Wahlsieg gratulieren. Der Sprecher des US-Außenministeriums Patrick Ventrell äusserte sein Erstaunen, weshalb Maduro so schnell von der Nationalen Wahlkommission (CNE) zum Präsidenten ausgerufen wurde. Gleichzeitig wies er auf das Recht ►
Bolivien – Venezuela: USA bereiten einen Putsch vor
16. April 2013 - 15:34h | 16 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales hat in einer Rede am Dienstag in La Paz den USA vorgeworfen, einen Putsch in Venezuela vorzubereiten. Im südamerikanischen Land gehen zur Stunde Zehntausende Menschen auf die Straßen, um gegen den Wahlausgang vom vergangen Sonntag ►
Venezuela: Protestmarsch verboten – Mit eiserner Faust gegen den Faschismus
16. April 2013 - 15:05h | 10 Kommentare
Der von der Nationalen Wahlkommission zum Präsidenten erklärte Nicolas Maduro hat den von der Opposition angekündigten und per Art. 53 der Verfassung erlaubten friedlichen Marsch zum Hauptsitz der Nationalen Wahlkommission (CNE) in Caracas verboten. Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski hatte ►
Venezuela: 7 Tote bei Ausschreitungen nach Protesten gegen Wahlausgang
16. April 2013 - 13:57h | 5 Kommentare
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern der Regierungspartei und der Opposition sind in Venezuela mindestens sieben Menschen getötet und weitere 61 verletzt worden. Bisher wurden 135 Personen festgenommen. Die gab die Generalstaatsanwalt des südamerikanischen Landes bekannt und wies darauf hin, dass ►
16. April 2013 - 12:07h | 4 Kommentare
Venezuela: Auswärtiges Amt warnt vor politischen Spannungen
Allen Protesten der Opposition zum Trotz hat die Wahlbehörde Venezuelas (CNE) den Sozialisten Nicolás Maduro noch am Tag nach der Präsidentenwahl offiziell zum Sieger ►
16. April 2013 - 11:54h | 6 Kommentare
Wahlen in Venezuela: Konrad-Adenauer-Stiftung bringt es auf den Punkt
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (parteinahe Stiftung der Christlich Demokratischen Union) hat die Wahlen in Venezuela und den Rückzieher von Nicolas Maduro analysiert. Die Gesellschaft mit eigenem ►
16. April 2013 - 11:15h | 1 Kommentar
Venezuela: Capriles ruft zu landesweiten Protestmärschen auf – Update
Der bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag (14) unterlegene Oppositionskandidat Henrique Capriles Radonski hat seine Anhänger am Dienstagmorgen (16.) Ortszeit zu landesweiten Märschen aufgerufen. ►
16. April 2013 - 10:31h | 6 Kommentare
Venezuela: Capriles macht Maduro für Ausschreitungen verantwortlich
Der bei den Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Sonntag (14.) unterlegene Henrique Capriles Radonski hat Nicolás Maduro für die landesweiten Ausschreitungen verantwortlich gemacht. Er bezeichnete ihn ►
Tweet
Teilen
16. April 2013 - 07:57h | 0 Kommentare
Ecuador: Rafael Correa in Berlin – Umeltaktivisten protestieren gegen Kupfer-Tagebau
Ecuadors Präsident Rafael Correa wird am Dienstag (16.) um 18:30 Uhr Ortszeit im Audimax des Hauptgebäudes der TU Berlin einen Vortrag „Wege aus der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
Ecuadors Präsident Daniel Noboa hat am Freitag (11.) einen Vorschlag für eine Teilverfassungsreform vorgelegt. Diese würde die chemische Kastration ve …
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
Die Fluggesellschaft Avianca wird ihre Direktflüge zwischen Bogotá und Havanna ab dem 31. August einstellen. Diese Entscheidung bedeutet das Ende eine …
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
Im Herzen der Anden gelegen, ist Cusco in Peru eines der beliebtesten Reiseziele Südamerikas. Die Stadt war die ehemalige Hauptstadt des Inka-Reiches …
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
Die UNESCO hat am Samstag (12.) die Kolonialroute von Panama zum Weltkulturerbe erklärt, nachdem sie die historische Bedeutung dieser Route anerkannt …
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
Der Ursprung des Kakaos, eines der bekanntesten und wertvollsten Produkte der Welt, ist seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, akad …