Topnews des Tages
Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. April 2013
13. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft
17. April 2013 - 16:41h | 0 Kommentare
Neue Impulse für eine starke Partnerschaft“ – unter diesem Motto stand die 13. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft, die am Dienstag (16.) in Berlin stattfandt. Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel nahm ebenso teil wie der Präsident der Republik Ecuador, Rafael Correa, der ►
Brasilien: Erneut Journalist ermordet
17. April 2013 - 16:31h | 0 Kommentare
Im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais ist am 14.April der Fotograf Walgney Assis Carvalho von einem unbekannten Täter im Bezirk Coronel Fabriciano erschossen worden. Er ist damit der vierte Journalist, der in diesem Jahr in Brasilien ermordet wurde. Carvalho kam ►
Wahlen in Venezuela: Mehr als 5.000 Verstösse
17. April 2013 - 16:19h | 9 Kommentare
Laut Antonio Ledezma, Bürgermeister von Caracas, hat die Opposition die Wahlen vom vergangenen Sonntag (14.) klar gewonnen. Nicolás Maduro werde er niemals als Präsident anerkennen, gleichzeitig bezeichnete er den Ex-Busfahrer als Schachbrettfigur. „Wir haben mehr als 5.000 Verstösse gesammelt. ►
Politische Krise in Venezuela: USA fordern Einhaltung des Rechts auf freie Meinungsäußerung
17. April 2013 - 15:47h | 4 Kommentare
Anlässlich der gewaltsamen Auseinandersetzungen nach den umstritten Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Sonntag hat das Weiße Haus am Mittwoch (17.) die venezolanische Regierung aufgefordert, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu akzeptieren und Gewalt zu vermeiden. „Wir appellieren an die venezolanische Regierung, ►
Ecuador: Raffael Correa bei Bundeskanzlerin Merkel
17. April 2013 - 15:15h | 3 Kommentare
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch (19.) ihren ecuadorianischen Amtskollegen Rafael Correa in Berlin empfangen. Dabei zeigte sich Merkel erfreut darüber, dass nach vielen Jahren wieder ein ecuadorianisches Staatsoberhaupt in Deutschland zu Gast ist. Sein Besuch sei ►
Venezuela: USA sprechen sich für Neuauszählung der Stimmen aus
17. April 2013 - 12:25h | 3 Kommentare
Die US-Regierung hat noch nicht entschieden, ob sie Nicolas Maduro als Präsidenten von Venezuela anerkennen wird. US-Außenminister John Kerry sprach sich allerdings für die von der venezolanischen Opposition geforderte Neuauszählung der Stimmen aus. „Wir haben noch nicht darüber entschieden, ►
17. April 2013 - 12:07h | 8 Kommentare
Maduro vs. Capriles: Politische Krise in Venezuela spitzt sich weiter zu
Die politische Krise in Venezuela spitzt sich immer weiter zu. Oppositionspolitiker leiden inzwischen massiv unter den Repressalien durch den sozialistischen Machtapparat. Am Dienstag wurde ►
17. April 2013 - 11:22h | 1 Kommentar
Politische Krise in Venezuela: Kuba zieht Ärzte nicht ab
Die kubanische Regierung wird ihre in Venezuela befindlichen Ärzte nicht abziehen. Damit reagierte das kommunistische Regime auf die Anschläge auf medizinische Zentren, die bei ►
17. April 2013 - 11:04h | 0 Kommentare
Ecuador: Blutiger Konflikt zwischen Indigenen im Nationalpark Yasuní
In den vergangenen Monaten gab es Berichte von zwei gewaltsamen Zwischenfällen in Ecuadors Nationalpark Yasuní, in die Angehörige des Volkes der Waorani verwickelt waren. ►
17. April 2013 - 10:40h | 5 Kommentare
Venezuela: Angeblich Haftbefehl gegen Henrique Capriles
Laut Leopoldo López, Leiter des Wahlkampfstabs von Henrique Capriles Radonski, soll es einen Haftbefehl gegen ihn und Capriles geben. Auf seinem Twitter-Account veröffentlichte er ►
Tweet
Teilen
17. April 2013 - 09:53h | 0 Kommentare
Domikanische Republik: Air Europa mit neuen Flügen nach Santo Domingo
Die Fluggesellschaft Air Europa hat einen zweiten täglichen Flug in die dominikanische Hauptstadt Santo Domingo eingerichtet. Dadurch soll der Verlust von Sitzkapazitäten ausgeglichen werden, ►
17. April 2013 - 09:34h | 7 Kommentare
Venezuela nach der Wahl: Nicolás Maduro im freien Fall
Die Situation in Venezuela ist zunehmend angespannt. Das Land ist tief gespalten und weit von einer Lösung zur Beendigung der politischen Krise entfernt. Von ►
17. April 2013 - 08:10h | 6 Kommentare
Henrique Capriles: „Ich will die politische Krise in Venezuela lösen“
In seinem ersten Interview nach den Wahlen gab der laut der Nationalen Wahlkommision CNE unterlegene Oppositionskandidat Henrique Capriles Radonski bekannt, die politische Krise im ►
17. April 2013 - 07:15h | 1 Kommentar
Mexiko – Venezuela: Flugzeuge mit Problemen beim Start
Eine Boeing 767-200 der Fluggesellschaft Aeromexiko ist am Dienstag (16.) beim Abflug auf dem Flughafen Barajas in Madrid mit dem Heck aufgesetzt. Die beschädigte ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
11. September 2025 | 21:56
Brasilien: Oberster Gerichtshof verurteilt mit Mehrheit Ex-Präsident Bolsonaro – Update
11. September 2025 | 16:32
Die am häufigsten heruntergeladenen und umsatzstärksten Apps in Lateinamerika
11. September 2025 | 16:19
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika
11. September 2025 | 16:03
Größte Schildkröten-Nistkolonie der Welt entdeckt
11. September 2025 | 15:43
Analyse: Sind Subventionen für fossile Brennstoffe noch sinnvoll?
11. September 2025 | 15:30
„La Tri“ und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft: Die stille Maschine aus den Anden
11. September 2025 | 15:00
Mexiko: Kartellkrieg verlagert sich in die USA
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren
Die Inka-Zitadelle Machu Picchu im Süden Perus könnte ihren Titel als „Neues Weltwunder” verlieren, wenn Probleme wie der hohe Tourismusdruck ohne nac …
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
In der brasilianischen Mega-Metropole São Paulo ist der langjährige Mafiajäger und ehemalige Generaldelegierter der Zivilpolizei Ruy Ferraz Fontes vom …
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
Brasilien hat einen Meilenstein im Energiebereich erreicht, indem es erstmals mehr als 34 % seines gesamten Stroms aus Solar- und Windenergie erzeugt …
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
Das US-Außenministerium hat den möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen und damit verbundenen Logistik- und Programmunterstützungselementen an Peru im W …
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
Etwa 60.000 Häftlinge auf Kuba, fast die Hälfte der geschätzten Gefängnispopulation, werden zu Zwangsarbeit gezwungen, meist ohne Bezahlung und unter …