Topnews des Tages
Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
8. Mai 2013
Korruptions-Skandal in Argentinien: Ermittelnder Staatsanwalt erhält Morddrohungen
08. Mai 2013 - 19:28h | 3 Kommentare
Néstor Kirchner, der verstorbene Ex-Präsident Argentiniens, soll eine “unglaubliche Struktur” mit Korruptionsgeldern unterhalten haben. Im engsten Zentrum dieses Korruptionszyklon sitzen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner, ihre Familie und engste Mitarbeiter. Dabei geht es – unter anderem – um Geldwäsche, ►
Venezuela und Argentinien unterzeichneten 12 Kooperationsabkommen
08. Mai 2013 - 18:50h | 1 Kommentar
Während seines Besuchs in Argentinien haben Nicolás Maduro und die argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner 12 bilaterale Kooperationsabkommen unterzeichnet. Anlässlich eines Empfangs im Präsidentenpalast „Casa Rosada“ (Rosa Haus) in Buenos Aires überreichte Maduro dem Staatsoberhaupt ein Bild des ►
US-Vizepräsident Joe Biden reist nach Brasilien und Kolumbien
08. Mai 2013 - 18:02h | 0 Kommentare
US-Vizepräsident Joe Biden hat am Mittwoch (8.) mitgeteilt, dass er Kolumbien und Brasilien in den „kommenden Wochen“ besuchen wird. Nach seinen Worten ist dies der richtige Zeitpunkt, um die diplomatischen Beziehungen mit Lateinamerika zu stärken. In einer wenige Stunden ►
Bundespräsident Gauck in Kolumbien
08. Mai 2013 - 17:39h | 0 Kommentare
Bundespräsident Joachim Gauck ist am Mittwoch (8.) mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt zu einem offiziellen Besuch nach Kolumbien aufgebrochen. Während seines viertägigen Besuchs wird das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland die Hauptstadt Bogotá sowie Medellín besuchen. In Bogotá wird Gauck ►
Nahrungsmittelknappheit in Venezuela: 1,5 Kilometer lange Warteschlange
08. Mai 2013 - 17:17h | 14 Kommentare
Im erdölreichsten Land der Welt wird das Unvermögen und die Misswirtschaft der linksgerichteten Regierung immer offensichtlicher. Im gescheiterten „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ nimmt die Bevölkerung stundenlange Wartezeiten auf sich, um an Maismehl zu gelangen. Während Chávez-Apostel Maduro mit einem ►
Umfrage in Venezuela: Capriles würde Präsidentschaftswahl gewinnen
08. Mai 2013 - 15:42h | 5 Kommentare
Oppositionskanditat Henrique Capriles Radonski würde eine neu angesetzte Präsidentschaftswahl in Venezuela gewinnen. Dies ergab eine Umfrage des Instituts IVAD. Dessen Meinungsforscher hatten dem selbsternannten Chávez-Apostel vor den Wahlen am 14. April allerdings einen Vorsprung von 18 bis 20 Prozent ►
08. Mai 2013 - 13:56h | 0 Kommentare
Streik und Ausschreitungen lähmen Bolivien
Am dritten Tag der landesweiten Streiks in Bolivien ist es am Mittwoch (8.) zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Bergarbeitern gekommen. Mehr als ►
08. Mai 2013 - 12:39h | 0 Kommentare
Brasilien unterstützt Kuba bei Modernisierung der Flughafeninfrastruktur
Die Regierung von Brasilien wir Kuba bei der Erweiterung und Modernisierung seiner Flughafeninfrastruktur unterstützen und ein dementsprechendes Projekt finanzieren. Fermando Pimentel, Brasiliens Minister für ►
08. Mai 2013 - 12:25h | 1 Kommentar
Dengue in Venezuela: Alarmbereitschaft in sechs Bundesstaaten
Zu Beginn des Jahres 2013 gab es offiziell wöchentlich mehr als 1.000 Fälle von Dengue in Venezuela. Seit der ersten Märzwoche verbesserte sich die ►
08. Mai 2013 - 12:06h | 0 Kommentare
Papst fordert Applaus für Schutzpatronin von Argentinien
Während einer Katechese auf der Plaza de San Pedro hat der aus Argentinien stammende Papst Franziskus zum Applaus für die Jungfrau von Lujan (Nationalpatronin) ►
Tweet
Teilen
08. Mai 2013 - 11:03h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Angler in Belgien fängt Piranha
Beim Einholen seiner Angel hat ein Fischer in Belgien nicht schlecht gestaunt. Am Haken hing ein 14 Zentimeter langer Piranha, der normalerweise in den ►
08. Mai 2013 - 10:31h | 0 Kommentare
Kuba: Außenminister Westerwelle empfängt Yoani Sánchez
Außenminister Guido Westerwelle ist am 7. Mai in Berlin mit der kubanischen Bloggerin Yoani Sánchez zusammengetroffen. Sánchez ist international durch ihren Blog „Generación Y“ ►
08. Mai 2013 - 10:19h | 0 Kommentare
Chile: Ausländische Investitionen um 87% gestiegen
Die Regierungspolitik von Sebastián Piñera weckt weiterhin Vertrauen bei ausländischen Investoren. Nach Angaben der chilenischen Zentralbank erhielt das südamerikanische Land in den ersten drei ►
08. Mai 2013 - 10:04h | 2 Kommentare
Energiekrise in Panama: Drei Tage Schulfrei
Das zentralamerikanische Land Panama leidet unter einer Energiekrise. Um den Strombedarf zu reduzieren, hat die Regierung den Schulunterricht an öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen für ►
08. Mai 2013 - 09:26h | 0 Kommentare
Kuba plant Einführung neuer Personalausweise
Die kubanische Regierung bereitet sich auf die Änderung der Personalausweise für die Bürger der Karibikinsel vor. Beginnend ab der zweiten Hälfte dieses Jahres soll ►
08. Mai 2013 - 08:47h | 0 Kommentare
Uruguay – Venezuela: Massive Unterstützung für Nicolás Maduro
Bei seinem Besuch in Uruguay hat Nicolás Maduro massive Unterstützung von der uruguayischen Arbeitervereinigung „Féderacion de los Trabajadores del Uruguay“ (PIT-CNT) erhalten. Mit Spruchbändern, ►
08. Mai 2013 - 08:25h | 0 Kommentare
Mexiko: 3,2 Kilometer hohe Aschewolke über Popocatépetl
Der in Zentralmexiko liegende Vulkan Popocatépetl hat seine seismischen Aktivitäten in den letzten Stunden erhöht, über dem Krater steht eine über 3,2 Kilometer hoche ►
08. Mai 2013 - 08:07h | 0 Kommentare
Gauck besucht Brasilien: Einsatz für indigene Völker gefordert
Die Umweltorganisation Survival International fordert Bundespräsident Joachim Gauck in einem offenen Brief dazu auf, sich bei seinem Staatsbesuch in Brasilien für die Rechte indigener ►
08. Mai 2013 - 07:58h | 0 Kommentare
Kuba: Tod oder Freiheit für politischen Gefangenen
„Entweder sie lassen Luis Enrique Lozada Igarza frei oder er stirbt“, berichtet José Daniel Ferrer gegenüber der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM). Der Gesundheitszustand ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Zahlreiche Tote bei Flugzeugabsturz in Honduras ►
Aktuelle Meldungen
01. April 2025 | 16:05
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
01. April 2025 | 15:46
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
01. April 2025 | 15:36
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
01. April 2025 | 15:13
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
01. April 2025 | 14:23
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
01. April 2025 | 14:19
Argentinien: Bergbauexporte erreichen historisches Niveau
01. April 2025 | 14:04
Argentinien strebt Handelsabkommen mit den USA an
31. März 2025 | 20:55
Optionen für den Schutz von artenreichen Ökosystemen
31. März 2025 | 15:15
Geburtenrate in Chile sinkt auf historisches Tief
31. März 2025 | 15:08
Weltweiter Kakaopreisanstieg wirkt sich auf Schokoladenkosten und Osterverkäufe aus
31. März 2025 | 14:54
Paraguay verzeichnet niedrigste Armutsrate seit 1997
31. März 2025 | 14:45
Tourismus Südamerika: Sieben neue internationale Flugrouten nach Belém
31. März 2025 | 14:17
Lateinamerika: Brasilien erwägt Gehaltszahlungen in Bitcoin
31. März 2025 | 13:59
Argentinien: Senat öffnet die Tür zur Bitcoin-Debatte
31. März 2025 | 13:48
Brasiliens Kaffeebauern setzen auf kostspielige Bewässerung
31. März 2025 | 12:41
USA entziehen Maurel & Prom die Betriebslizenz für Venezuela
30. März 2025 | 09:05
Die Auswirkungen der Migration auf die lateinamerikanischen Volkswirtschaften
29. März 2025 | 04:36
USA: Donald Trump schließt USAID offiziell
29. März 2025 | 04:14
IWF: Argentinien beantragt Finanzierungspaket in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar
29. März 2025 | 04:09
Brasilianische Fluggesellschaft Gol hat ihre finanziellen Verluste fast verfünffacht
29. März 2025 | 04:02
Lateinamerika: Nissan wird Fahrzeugproduktion in Argentinien einstellen
28. März 2025 | 15:37
Brasilien: LATAM erweitert Codeshare-Partnerschaft mit Lufthansa
28. März 2025 | 15:30
Brasilien: Colgate-Zahnpasta aufgrund „unerwünschter Nebenwirkungen bei der Anwendung“ verboten
28. März 2025 | 14:16
Rechtsunsicherheit und mangelnde Regulierung der Sexarbeit in Ecuador
28. März 2025 | 13:58
Iberia und Aerolíneas Argentinas unterzeichnen Codeshare-Abkommen
28. März 2025 | 13:15
Walmart investiert sechs Milliarden US-Dollar in Mexiko
28. März 2025 | 12:59
Lateinamerika: H&M kündigt Eröffnung in Paraguay an
28. März 2025 | 12:44
Lateinamerika: Coca-Cola investiert über 1,4 Milliarden Dollar in Argentinien
27. März 2025 | 16:02
Brasilien entschuldigte sich bei den Familien der Opfer der Militärdiktatur
27. März 2025 | 15:27
Unterernährung führt bei 3,6 Millionen Kindern in Lateinamerika zu Entwicklungsverzögerungen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Buenos Aires: Das beste Tango-Reiseziel in Lateinamerika
Buenos Aires, an den Ufern des Río de la Plata im Osten Argentiniens gelegen, ist die Hauptstadt des Landes und eine der aufregendsten Städte Lateinam …
Brasilien entwickelt Kakao- und Schokoladentourismusziele
Brasilien baut die Kakaoproduktion weiter aus und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Tourismusindustrie. Im Jahr 2023 hat das größte Land in …
US-Zölle: Bitcoin in Mexiko und Kolumbien in aller Munde
Wenn nicht in letzter Minute noch ein Kurswechsel erfolgt, treten die Zölle, die Präsident Donald Trump Mexiko und Kanada aufzuerlegen droht, unmittel …
Glamping verändert die Zukunft des Luxustourismus
Der Luxustourismus schaltet einen Gang höher. Glamping – diese kuriose Mischung aus rauer Natur und einem Hauch von Luxus – rückt plötzlich in den Mit …
Brasilien: Internationale Touristenausgaben überstiegen im Februar 820 Millionen US-Dollar
Internationale Touristen haben im Februar 823 Millionen Dollar (760 Millionen Euro) in die brasilianische Wirtschaft gepumpt, was einem Wachstum von 2 …