Topnews des Tages
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Mai 2013
Venezuela testet Anti-Schiffs-Rakete
22. Mai 2013 - 22:25h | 6 Kommentare
Die venezolanische Marine hat am Mittwochnachmittag (22.) Ortszeit vor der Isla La Orchila eine Anti-Schiffs-Rakete vom Typ Otomat/Teseo MK-2 getestet. Nicolás Maduro betonte die Bedeutung dieses militärischen Prozesses und „die Wiederherstellung der Verteidigungsfähigkeit der Streitkräfte“. Staatlich nicht kontrollierte Medien ►
Nicolás Maduro: Venezuela und Portugal liegen auf dem gleichen Kontinent
22. Mai 2013 - 16:38h | 5 Kommentare
Angesichts der politischen Krise in Venezuela scheint Nicolás Maduro einige grundlegende Begriffe der Geographie vergessen zu haben. Während einer Pressekonferenz mit Paulo de Sacadura Cabral Portas (Portugals Außenminister und stellvertretender Premierminister) gab er bekannt, dass Portugal und Venezuela auf ►
Dominikanische Republik: Taxifahrer soll 60 Frauen vergewaltigt haben
22. Mai 2013 - 16:12h | 0 Kommentare
Beamte der dominikanischen Polizei haben am Dienstag (21.) in Puerto Plata einen angeblichen Serienvergewaltiger festgenommen, der für sexuelle Übergriffe auf mindestens 60 Frauen im Alter zwischen 16 und 28 Jahren verantwortlich gemacht wird. Mehrere Frauen sollen den 23-jährigen Jonathan ►
Hurrikansaison 2013: Kuba erwartet 17 tropische Wirbelstürme
22. Mai 2013 - 15:35h | 0 Kommentare
Das meteorologische Institut von Kuba erwartet für die am 1. Juni beginnende „Atlantische Hurrikansaison 2013“ die Bildung von 17 tropischen Wirbelstürmen. Die Wissenschaftler gaben am Dienstag (21.) in Havanna bekannt, dass „höchstwahrscheinlich“ neun der Stürme Hurrikan-Stärke erreichen werden. Die ►
Karibik: Bundesumweltministerium unterstützt Einrichtung eines effektiven Netzwerks mariner Schutzgebiete
22. Mai 2013 - 15:18h | 0 Kommentare
Die ostkaribischen Inseln verfügen über eine besonders hohe Vielfalt an biologischen Ressourcen, die durch Übernutzung, unzureichendes Management, Umweltverschmutzung und die Folgen des Klimawandels stark gefährdet ist. Diese natürlichen Ressourcen stellen für die Menschen in der Region eine essentielle wirtschaftliche ►
Ecuador: Ahmadinejad sagt Teilnahme an Amtseinführung von Correa ab
22. Mai 2013 - 14:04h | 0 Kommentare
Mahmud Ahmadinedschad, Präsident der Islamischen Republik Iran, hat am Mittwoch (22.) seine Teilnahme an der Amtseinführung von Rafael Correa am Freitag (24.) abgesagt. Quito bestätigte die Anwesenheit von zehn Staats-und Regierungschefs, darunter aus Peru, Chile, Haiti, Costa Rica, Honduras, ►
22. Mai 2013 - 11:22h | 0 Kommentare
Brasilien: Dilma Rousseff hinter Angela Merkel mächtigste Frau der Welt
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist hinter der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel die mächtigste Frau der Welt. Dies ergab die am Mittwoch (22.) vom ►
22. Mai 2013 - 10:51h | 0 Kommentare
Kolumbien – Venezuela: FARC weist Verantwortung für Entführung spanischer Touristen zurück – Update
Die zu Friedensgesprächen auf Kuba weilende FARC-Delegation hat am Mittwoch (22.) die Verantwortung für die Entführung von zwei spanischen Touristen im Grenzgebiet zu Venezuela ►
22. Mai 2013 - 09:15h | 0 Kommentare
„World Travel Awards 2013“: Zentralamerika gut im Rennen
Insgesamt wurden über 50 touristische Destinationen und Produkte in Zentralamerika im Rahmen der World Travel Awards 2013, den Oscars der Tourismusbranche, nominiert. Zu den ►
22. Mai 2013 - 08:45h | 0 Kommentare
Lionel Messi: Neymar wäre wunderbare Verpflichtung
Der argentinische Ausnahmekicker Lionel Messi hat sich zur möglichen Verpflichtung von Neymar da Silva Santos Júnior beim FC Barcelona geäußert. Der Stürmer in Diensten ►
Tweet
Teilen
22. Mai 2013 - 07:51h | 2 Kommentare
Venezuela: Millionenkredit für die Einfuhr von Hygieneartikel
Die venezolanische Nationalversammlung (Parlament) hat am Dienstag (22.) einen Kredit in Höhe 81.428.571 US-Dollar genehmigt. Damit soll die Einfuhr von Hygieneartikeln wie Damenbinden, Zahnpasta, ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
16. Juli 2025 | 15:08
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
16. Juli 2025 | 14:50
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
16. Juli 2025 | 14:42
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
16. Juli 2025 | 14:27
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
16. Juli 2025 | 13:39
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
16. Juli 2025 | 13:29
NATO: Brasilien, China und Indien könnten mit Sanktionen belegt werden
16. Juli 2025 | 13:19
Krypto-Gigant Tether kauft südamerikanisches Agrarunternehmen
16. Juli 2025 | 13:03
Unlautere Handelspraktiken: USA leiten Handelsuntersuchung gegen Brasilien ein
15. Juli 2025 | 16:09
Zahl der Basketballfans in Brasilien wächst und beflügelt den Sportmarkt
15. Juli 2025 | 15:45
Zwölf neue Walhaie im Meeresschutzgebiet der Galapagosinseln entdeckt
15. Juli 2025 | 14:44
Trumps Brasilien-Zölle: Lula unterzeichnet Gesetz zur kommerziellen Gegenseitigkeit
15. Juli 2025 | 14:15
Putschkomplott in Brasilien: Generalstaatsanwaltschaft beantragt Verurteilung von Bolsonaro
15. Juli 2025 | 14:01
Tourismuswachstum: Brasilien eines der weltweit führenden Länder
15. Juli 2025 | 13:43
Diktatur auf Kuba: Trump erhöht Druck gegen die Tourismusbranche
14. Juli 2025 | 15:26
Wie viele Spinnenarten gibt es auf der Erde?
14. Juli 2025 | 14:24
Venezuela: Indigene Yanomami von schlimmster Gesundheitskrise seit Jahrzehnten betroffen
14. Juli 2025 | 14:16
Brasilien ist mehr als Fußball: Die Vielfalt des legalen Wettmarktes
14. Juli 2025 | 14:11
Brasilien: Uber führt neues Tool für Senioren ein
14. Juli 2025 | 14:09
Jubiläum der bilateralen Beziehungen zwischen Paraguay und Taiwan
13. Juli 2025 | 16:24
Airbtc: El Salvadors „Airbnb“ mit Bitcoin
13. Juli 2025 | 15:58
Interamerikanischer Gerichtshof schafft Präzedenzfall zur Bekämpfung der Klimakrise
13. Juli 2025 | 15:32
Chemische Kastration von Vergewaltigern: Präsident von Ecuador schlägt Verfassungsreform vor
13. Juli 2025 | 15:19
Kolumbien: Avianca stellt Flüge nach Kuba ein
13. Juli 2025 | 14:55
Cusco: Eines der beliebtesten Reiseziele in Südamerika
13. Juli 2025 | 14:30
UNESCO erklärt Panamas Kolonialroute zum Weltkulturerbe
13. Juli 2025 | 14:20
Studie: Kakao stammt ursprünglich aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet
12. Juli 2025 | 17:32
Südamerikas digitale Dynamik: Wenn Technik Alltag wird
12. Juli 2025 | 16:54
Tourismus Brasilien: Reiseführer mit Routen zur afro-brasilianischen Kultur
12. Juli 2025 | 16:36
US-Zölle: Politische und wirtschaftliche Auswirkungen auf Brasilien
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
City Express by Marriott – jetzt auch in Brasilien
Marriott International hat die Unterzeichnung von sieben City Express by Marriott Hotels in Brasilien mit FÁBRICA DE HOTÉIS bekannt gegeben. Die Mitte …
Iguaçu-Nationalpark erreicht in Rekordzeit die Marke von einer Million Besuchern
Der Nationalpark Iguaçu, Weltnaturerbe und Heimat der majestätischen Iguaçu-Wasserfälle, hat in Rekordzeit die Marke von 1 Million Besuchern im Jahr 2 …
Sosúa, ein Touristenparadies im Schatten der sexuellen Ausbeutung
Sosúa ist zwar für seine traumhaften Strände und seine einzigartige Geschichte an der Nordküste der Dominikanischen Republik bekannt, hat sich jedoch …
Ein besseres Gebräu: Wie regenerativer Kaffee Ausbeutung ausmerzen könnte
Die Kaffeeindustrie steht vor vielen Problemen: Sie ist weltweit der sechstgrößte Treiber der Entwaldung und es gibt zahlreiche Menschenrechtsverletzu …
Korruption in Argentinien: Cristina Kirchner zu Schadensersatz verurteilt
Ein argentinisches Gericht forderte am Dienstag Cristina Kirchner und weitere wegen Korruption Verurteilte auf, insgesamt einen Betrag in Höhe von 535 …