Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
13. Juni 2013
Flugzeugabsturz in Ecuador: Österreicherin unter den Todesopfern
13. Juni 2013 - 22:28h | 0 Kommentare
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs sind am Donnerstag (13.) in Ecuador der Pilot und alle drei Passagiere getötet worden. Nach Angaben der Behörden befand sich unter den Todesopfern eine österreichische Krankenschwester. Demnach war die Maschine der privaten Fluggesellschaft „Aerolider“ in ►
Spanien will Touristmuskontingent aus Lateinamerika erhöhen
13. Juni 2013 - 19:37h | 1 Kommentar
Spanien will von der boomenden Wirtschaft Lateinamerikas profitieren und mit dem Start einer energischen Tourismus-Kampagne mehr Besucher auf die iberische Halbinsel, Mallorca und die Kanaren locken. Die Initiative “I need Spain” (Ich brauche Spanien) wurde von Horacio Díaz del ►
Kolumbien: Tourist stirbt nach Sturz vom Hoteldach
13. Juni 2013 - 16:13h | 0 Kommentare
Im historischen Zentrum der kolumbianischen Stadt Cartagena de Indias (Hauptstadt des Departements Bolívar) ist am Donnerstag (13.) ein italienischer Tourist vom Dach eines Hotels gestürzt und nach Einlieferung in ein Krankenhaus gestorben. Nach Angaben der lokalen Behörden war der ►
Journalismuspreis für Hugo Chávez: Sie haben den Bock zum Gärtner gemacht – Update
13. Juni 2013 - 14:40h | 6 Kommentare
Der verstorbene venezolanische Präsident Hugo Chávez ist postum und einstimmig mit dem Sonderpreis „Premio Nacional de Periodismo Simón Bolívar“ ausgezeichnet worden. Der nationale Journalismuspreis wird am 27. Juni (Nationaler Tag der Journalisten) von der Familie des verstorbenen bolivarischen Führers ►
Bolivien: Flugfrequenz nach Spanien erhöht
13. Juni 2013 - 11:37h | 0 Kommentare
Die staatliche Fluggesellschaft Boliviana de Aviación (BoA) erhöht die Frequenz ihrer Flüge nach Spanien. Nach Angaben aus La Paz investiert die Airline mit Basis auf dem Flughafen El Alto 15 Millionen US-Dollar in ein neues Flugzeug und bedient die ►
Zugkollision in Argentinien fordert Todesopfer
13. Juni 2013 - 09:47h | 0 Kommentare
Beim Zusammenstoß zweier Züge sind am Donnerstag (13.) am Stadtrand von Buenos Aires mindestens eine Person getötet und Dutzende verletzt worden. Der Unfall ereignete sich kurz nach 07:00 Uhr Ortszeit in Castelar, 30 Kilometer westlich von Buenos Aires. Nach ►
13. Juni 2013 - 09:30h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: Tourist tot aufgefunden – Deutscher Staatsbürger unternimmt Selbstmordversuch
In der Dominikanischen Republik ist ein Tourist aus England tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden worden. Nach Berichten der lokalen Polizei soll die Todesursache „Vergiftung ►
13. Juni 2013 - 09:10h | 0 Kommentare
JetBlue: Nonstop-Flug von New York nach Haiti
Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft JetBlue Airways hat am Mittwoch (12.) den Verkauf von Ticktes für die ab dem 5. Dezember täglich stattfinden Nonstop-Flüge von New ►
13. Juni 2013 - 08:47h | 0 Kommentare
Kuba: Australierin Chloë McCardel bricht Rekordversuch ab
Die australische Extremsportlerin Chloë McCardel hat nach elf Stunden ihren Versuch von Havanna nach Key West im US-Bundesstaat Florida zu schwimmen abgebrochen. Die 28-Jährige ►
13. Juni 2013 - 08:40h | 0 Kommentare
Peru startet erste Rakete mit inländischer Technologie
Peru hat eine erste nur mit inländischer Technologie hergestellte Rakete südlich von Lima gestartet. „Paulet 1-B“ erreichte eine Höhe von etwa 15 Kilometern und ►
Tweet
Teilen
13. Juni 2013 - 07:58h | 2 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro sichtet neue Verschwörung
Nicolás Maduro hat einmal mehr eine Verschwörung gegen Venezuela ausgemacht. Nachdem ihm am Mittwoch (12.) erneut ein mit dem Geist von Hugo Chávez beseeltes ►
13. Juni 2013 - 07:21h | 9 Kommentare
Venezuela: Bruder von Hugo Chávez wird Direktor der Justiz
Argenis Chávez Frías ist am Mittwoch (12.) zum Direktor der Justiz ernannt worden. In dieser Position ist der Bruder des verstorbenen Hugo Chávez für ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …