Topnews des Tages
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2013
Fall Snowden – Bolivien: Maschine von Präsident Morales in Wien gelandet – Update
02. Juli 2013 - 21:23h | 3 Kommentare
Die Maschine des bolivianischen Präsidenten Evo Morales hat in der Nacht auf Mittwoch (3.) in Wien landen müssen. Frankreich und Portugal hatten ihren Luftraum für die Präsidentenmaschine geschlossen, die daraufhin in Österreich habe landen müssen. Grund für den Zwischenfall ►
DHL Express eröffnet in Chile modernstes Distributionszentrum in Lateinamerika
02. Juli 2013 - 21:08h | 0 Kommentare
In Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden von Deutsche Post DHL und des chilenische Wirtschaftsministers Felix de Vicente ist am Montag (1.) das neue Hauptquartier von DHL Express Chile sowie ein neues High-Tech-Verteilzentrum eingeweiht worden. Dabei handelt es sich um das modernste ►
Heftiges Erdbeben in Argentinien
02. Juli 2013 - 18:35h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Dienstag (2.) um 20.04.55 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 92.8 Kilometern (119.8 Meilen) auf und wurde ebenfalls im Nachbarland ►
Brasilien – Argentinien: Zugang zum “Garganta del Diablo” bleibt gesperrt
02. Juli 2013 - 15:30h | 0 Kommentare
Nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage haben sich die Behörden entschlossen, den Zugang zum “Garganta del Diablo” (Teufelsschlund) zu sperren. Nach Angaben der Verwaltung des „Parque Nacional do Iguaçu“ sind für die Sanierung der 1.100 Meter langen Metall ►
Interpol beschlagnahmt fast 30 Tonnen Drogen in Zentralamerika und der Karibik
02. Juli 2013 - 15:13h | 0 Kommentare
Die Internationale kriminalpolizeiliche Organisation–Interpol hat am Dienstag (2.) bekannt gegeben, während einer internationalen Operation in Lateinamerika und der Karibik fast 30 Tonnen Kokain, Heroin und Marihuana im Gesamtwert von 822 Millionen US-Dollar beschlagnahmt zu haben. An der Operation „Rotfeuerfisch“ ►
Venezuela – Russland: Kommerzielle Flugroute geplant
02. Juli 2013 - 13:20h | 3 Kommentare
Die Regierungen von Venezuela und Russland beschleunigen ihre Bemühungen um Aufnahme einer kommerziellen Flugroute zwischen den Hauptstädten beider Länder. Dies gab Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am Dienstag (2.) in Moskau bekannt. Laut Maduro wird ein Flugangebot zwischen Moskau und ►
02. Juli 2013 - 12:36h | 0 Kommentare
Fall Snowden: Brasilien reagiert nicht auf Asylantrag
Die brasilianische Regierung hat am Dienstag (2.) bestätigt, über ihre Botschaft in Moskau einen Asylantrag von Edward Snowden erhalten zu haben. Im Gegensatz zu ►
02. Juli 2013 - 12:17h | 1 Kommentar
Venezuela: Welt kann nicht von der US-imperialistischen Elite regiert werden
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro bekräftigte am Dienstag in Moskau (2.), dass Edward Snowden internationalen Schutz verdient. Er wiederholte, dass der NSA-Whistleblower bisher keinen Antrag ►
02. Juli 2013 - 09:48h | 0 Kommentare
Mexiko erwartet 12,8 Millionen ausländische Touristen
Mexiko erwartet für die Sommersaison (5. Juli bis 19. August) mehr als 12,8 Millionen ausländische Touristen. Das Bündnis der Nationalen Kammern für Handel, Dienstleistungen ►
02. Juli 2013 - 09:20h | 1 Kommentar
Peru: 5.000 Jahre alte Pyramide zerstört – Update
Eine Gruppe von Bauarbeitern hat eine der 12 Pyramiden in der Ausgrabungsstätte El Paraíso, etwa 40 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lima, zerstört. Laut Archäologe ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2013 - 08:13h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Quantum of the Seas“ kommt nach Samaná
Das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Quantum of the Seas“ der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean, wird auf seiner Jungfernfahrt im Jahr 2014 in der ►
02. Juli 2013 - 07:42h | 0 Kommentare
Peru: Überreste eines fleischfressenden Dinosauriers gefunden – Update
Während Bauarbeiten sind in einem Steinbruch in Arequipa (Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru) die versteinerten Überreste eines fleischfressenden Dinosauriers gefunden worden. Arbeiter Manuel Antonio ►
02. Juli 2013 - 07:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Theater um Snowden geht in die nächste Runde
Der frühere amerikanische Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat sein Gesuch nach politischem Asyl in Russland zurückgezogen. Laut Wikileaks beantragte er in einer ganzen Reihe Länder ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Lady Gaga“ in Brasilien: Rod Stewart behält Besucherrekord ►
Aktuelle Meldungen
08. Mai 2025 | 15:52
Kuba ist bankrott: Ein Regime ohne Ausweg
08. Mai 2025 | 15:32
Paraguay und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Bildungsbereich
08. Mai 2025 | 14:41
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
08. Mai 2025 | 14:09
Acht Städte der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien
08. Mai 2025 | 13:37
COP30: Brasilien fordert eine neue globale Klimapolitik
08. Mai 2025 | 11:56
Immobilienumfrage: Montevideo ist die teuerste Stadt in Lateinamerika
08. Mai 2025 | 11:25
Brasilien: Massaker auf einem Fußballplatz in Fortaleza
07. Mai 2025 | 15:40
Amazon investiert 4 Milliarden Dollar in Cloud-Infrastruktur in Chile
07. Mai 2025 | 15:27
Iguaçu-Wasserfälle für den „Tourismus-Oscar“ 2025 nominiert
07. Mai 2025 | 15:02
Dominikanische Republik: Bester April in der gesamten Tourismusgeschichte
07. Mai 2025 | 14:26
Hypervernetzt: Die fragile Grenze zwischen übermäßiger Nutzung und pathologischer Digitalabhängigkeit
07. Mai 2025 | 13:41
Peru: Essbare Pilze aus Incahuasi erfreuen Gaumen in Europa
06. Mai 2025 | 15:49
Tourismus: Air Canada erweitert Flugplan nach Lateinamerika
06. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: Brasília bietet tägliche Flüge nach Buenos Aires
06. Mai 2025 | 15:07
Lateinamerika: Tourismus in Kolumbien rückläufig
06. Mai 2025 | 14:39
Brasilien: 3G Capital kauft Skechers für mehr als 9,3 Milliarden US-Dollar
05. Mai 2025 | 15:48
Ecuador und Israel festigen eine strategische Allianz
05. Mai 2025 | 15:28
Drei brasilianische Biere gehören zu den besten der Welt
05. Mai 2025 | 15:09
Tourismus Lateinamerika: Warnung vor Impfpflicht in Ecuador
05. Mai 2025 | 14:36
Lateinamerika: Größte batteriebetriebene Fähre der Welt
05. Mai 2025 | 14:06
Peru: Leichen von 13 ermordeten Bergleuten gefunden
04. Mai 2025 | 16:00
Shakira ist für den Tourismusanstieg in den USA verantwortlich
04. Mai 2025 | 15:40
„Don Julio“ ist das dritte Jahr in Folge das beste Steakhouse der Welt
04. Mai 2025 | 15:27
Mexiko: In Gefangenschaft gezüchtete Axolotl freigelassen
04. Mai 2025 | 15:14
Brasilianische Fussballnationalmannschaft: Jorge Jesus verlässt Al-Hilal
04. Mai 2025 | 14:07
„Lady Gaga“ in Brasilien: Rod Stewart behält Besucherrekord
04. Mai 2025 | 13:39
Laudato Si‘: Ein Rückblick auf das Umwelterbe von Papst Franziskus
04. Mai 2025 | 12:46
Tourismus Peru: Zahl der ausländischen Besucher steigt
03. Mai 2025 | 13:38
Sprachlicher Rassismus und der Irrtum des zweisprachigen Unterrichts in Brasilien
02. Mai 2025 | 21:37
Gelegenheit der Klimafinanzierung für Brasilien: Die COP 30 im Amazonasgebiet
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Kuba ist bankrott: Ein Regime ohne Ausweg
Das jüngste Urteil des Obersten Gerichtshofs des Vereinigten Königreichs, das dem Fonds CRF I Limited die Forderung von mehr als 72 Millionen Euro Sch …
Paraguay und Israel vereinbaren Zusammenarbeit im Bildungsbereich
Im südamerikanischen Land Paraguay haben das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit de …
Brasilianische Kokainhändler gelangen über Portugal nach Europa
Die Aktivitäten brasilianischer krimineller Organisationen im Ausland haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Unter diesen Organisationen ha …
Acht Städte der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 in Brasilien
Die Fussball-WM der Frauen findet vom 24. Juni bis zum 25. Juli 2027 in Brasilien statt. Brasilien hatte sich bei der Vergabe gegen die Co-Kandidatur …
COP30: Brasilien fordert eine neue globale Klimapolitik
Die brasilianische Präsidentschaft der COP30, dem diesjährigen Klimagipfel, forderte in einem am Dienstag (7.) veröffentlichten Schreiben neue globale …