Topnews des Tages
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
2. Juli 2013
Fall Snowden – Bolivien: Maschine von Präsident Morales in Wien gelandet – Update
02. Juli 2013 - 21:23h | 3 Kommentare
Die Maschine des bolivianischen Präsidenten Evo Morales hat in der Nacht auf Mittwoch (3.) in Wien landen müssen. Frankreich und Portugal hatten ihren Luftraum für die Präsidentenmaschine geschlossen, die daraufhin in Österreich habe landen müssen. Grund für den Zwischenfall ►
DHL Express eröffnet in Chile modernstes Distributionszentrum in Lateinamerika
02. Juli 2013 - 21:08h | 0 Kommentare
In Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden von Deutsche Post DHL und des chilenische Wirtschaftsministers Felix de Vicente ist am Montag (1.) das neue Hauptquartier von DHL Express Chile sowie ein neues High-Tech-Verteilzentrum eingeweiht worden. Dabei handelt es sich um das modernste ►
Heftiges Erdbeben in Argentinien
02. Juli 2013 - 18:35h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Argentinien hat sich am Dienstag (2.) um 20.04.55 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,7 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 92.8 Kilometern (119.8 Meilen) auf und wurde ebenfalls im Nachbarland ►
Brasilien – Argentinien: Zugang zum “Garganta del Diablo” bleibt gesperrt
02. Juli 2013 - 15:30h | 0 Kommentare
Nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage haben sich die Behörden entschlossen, den Zugang zum “Garganta del Diablo” (Teufelsschlund) zu sperren. Nach Angaben der Verwaltung des „Parque Nacional do Iguaçu“ sind für die Sanierung der 1.100 Meter langen Metall ►
Interpol beschlagnahmt fast 30 Tonnen Drogen in Zentralamerika und der Karibik
02. Juli 2013 - 15:13h | 0 Kommentare
Die Internationale kriminalpolizeiliche Organisation–Interpol hat am Dienstag (2.) bekannt gegeben, während einer internationalen Operation in Lateinamerika und der Karibik fast 30 Tonnen Kokain, Heroin und Marihuana im Gesamtwert von 822 Millionen US-Dollar beschlagnahmt zu haben. An der Operation „Rotfeuerfisch“ ►
Venezuela – Russland: Kommerzielle Flugroute geplant
02. Juli 2013 - 13:20h | 3 Kommentare
Die Regierungen von Venezuela und Russland beschleunigen ihre Bemühungen um Aufnahme einer kommerziellen Flugroute zwischen den Hauptstädten beider Länder. Dies gab Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am Dienstag (2.) in Moskau bekannt. Laut Maduro wird ein Flugangebot zwischen Moskau und ►
02. Juli 2013 - 12:36h | 0 Kommentare
Fall Snowden: Brasilien reagiert nicht auf Asylantrag
Die brasilianische Regierung hat am Dienstag (2.) bestätigt, über ihre Botschaft in Moskau einen Asylantrag von Edward Snowden erhalten zu haben. Im Gegensatz zu ►
02. Juli 2013 - 12:17h | 1 Kommentar
Venezuela: Welt kann nicht von der US-imperialistischen Elite regiert werden
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro bekräftigte am Dienstag in Moskau (2.), dass Edward Snowden internationalen Schutz verdient. Er wiederholte, dass der NSA-Whistleblower bisher keinen Antrag ►
02. Juli 2013 - 09:48h | 0 Kommentare
Mexiko erwartet 12,8 Millionen ausländische Touristen
Mexiko erwartet für die Sommersaison (5. Juli bis 19. August) mehr als 12,8 Millionen ausländische Touristen. Das Bündnis der Nationalen Kammern für Handel, Dienstleistungen ►
02. Juli 2013 - 09:20h | 1 Kommentar
Peru: 5.000 Jahre alte Pyramide zerstört – Update
Eine Gruppe von Bauarbeitern hat eine der 12 Pyramiden in der Ausgrabungsstätte El Paraíso, etwa 40 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Lima, zerstört. Laut Archäologe ►
Tweet
Teilen
02. Juli 2013 - 08:13h | 0 Kommentare
Dominikanische Republik: „Quantum of the Seas“ kommt nach Samaná
Das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die „Quantum of the Seas“ der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean, wird auf seiner Jungfernfahrt im Jahr 2014 in der ►
02. Juli 2013 - 07:42h | 0 Kommentare
Peru: Überreste eines fleischfressenden Dinosauriers gefunden – Update
Während Bauarbeiten sind in einem Steinbruch in Arequipa (Süden des südamerikanischen Anden-Staates Peru) die versteinerten Überreste eines fleischfressenden Dinosauriers gefunden worden. Arbeiter Manuel Antonio ►
02. Juli 2013 - 07:20h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Theater um Snowden geht in die nächste Runde
Der frühere amerikanische Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat sein Gesuch nach politischem Asyl in Russland zurückgezogen. Laut Wikileaks beantragte er in einer ganzen Reihe Länder ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
06. Juli 2025 | 23:17
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
05. Juli 2025 | 16:28
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
05. Juli 2025 | 16:08
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
04. Juli 2025 | 15:50
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
04. Juli 2025 | 15:43
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
04. Juli 2025 | 15:00
Einer der größten Hackerangriffe auf das brasilianische Finanzsystem
04. Juli 2025 | 14:25
Brasilien plant längste Überwasserbrücke Lateinamerikas
04. Juli 2025 | 13:53
Internationaler Tourismus in Brasilien erlebt historischen Moment
04. Juli 2025 | 13:24
Archäologen in Peru entdecken 3.500 Jahre alte Stadt
04. Juli 2025 | 12:44
Bolivien steht am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Trump verachtet Lateinamerika“: Das schwierige Verhältnis des US-Präsidenten zur Region
Donald Trumps Verhältnis zu Lateinamerika ist geprägt von restriktiver Migrationspolitik, feindseligen Äußerungen und Drohungen, die die bilaterale Zu …
Argentinien erlebt den kältesten Winter seit Jahrzehnten
Ein Großteil des argentinischen Staatsgebiets bleibt wegen einer extremen Kältewelle in Alarmbereitschaft, die zu Beginn des südlichen Winters einsetz …
„Unterwasserdrohnen“: Wie unbemannte Drogen-U-Boote den internationalen Drogenhandel neu definieren könnten
Der weltweite Krieg gegen Drogen ist in eine neue, beunruhigende Phase eingetreten. Im Juli 2025 markierte die Beschlagnahmung des ersten unbemannten …
LATAM Group führt Bord-WLAN in Langstreckenflugzeugen ein
Die LATAM-Gruppe hat angekündigt, dass sie Wi-Fi an Bord von Großraumflugzeugen (mit zwei Gängen) für Langstreckenflüge wie Santiago-Sydney, Lima-Madr …
Lateinamerika und Karibik: Copa Airlines erweitert Flugnetz
Copa Airlines, Mitglied des globalen Airline-Netzwerks Star Alliance, gibt bekannt, dass es die Anbindung Lateinamerikas und der Karibik über den Hub …