Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
4. Juli 2013
Vulkan Popocatépetl: US-Flüge nach Mexiko gestrichen – Update
04. Juli 2013 - 20:54h | 0 Kommentare
Der in Zentralmexiko gelegene Vulkan Popocatépetl hat im Zusammenhang mit einem Erdbeben seine seismischen Aktivitäten erhöht und verursacht zunehmend Probleme für die mexikanische Hauptstadt. Zahlreiche Flüge aus den USA nach Mexiko-Stadt und nach Toluca wurden gestrichen oder umgeleitet, „Don ►
Peru: „Deutsche Post DHL“ weitet Engagement aus
04. Juli 2013 - 16:31h | 0 Kommentare
Die „Deutsche Post DHL“ setzt sich weiterhin auf der ganzen Welt für die Verbesserung von Bildungs- und Berufschancen ein. Am Mittwoch (3.) ist im südamerikanischen Land Peru ein Vertrag zur Entwicklung eines Ausbildungsprogramms für peruanische Jugendliche in SOS-Kinderdörfern unterzeichnet ►
Peru: Touristen sollen Vulkane aus der Luft bewundern
04. Juli 2013 - 16:06h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Peru gibt es eine Menge von Vulkanen, die nun auch touristisch genutzt werden sollen. Die „Cordillera Volcánica“ ist eine Kette imposanter Vulkane, die im Süden Perus liegt und Teil der westlichen Andenkordillere ist. Sie erstreckt sich ►
Venezuela: Lokale Fahrzeugproduktion um 45,46% gesunken
04. Juli 2013 - 15:27h | 1 Kommentar
Die nationale Fahrzeugproduktion in Venezuela ist im Juni dieses Jahres zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um 45,46% gesunken. Nach Angaben des Kfz-Verbandes Cámara Automotriz de Venezuela (Cavenez) wurden im knapp 29 Millionen Einwohner zählenden Land im Juni 2013 gerade einmal ►
Lateinamerika – Fall Snowden: Russland zeigt wachsende Ungeduld
04. Juli 2013 - 14:49h | 1 Kommentar
Während eine Handvoll linksregierter Staaten in Lateinamerika in Empörung über den Zwangsstopp von Boliviens Präsident Evo Morales in Österreich schwelgt, hat Russland offenbar genug vom Theater um den ehemaligen CIA-Mitarbeiter Edward Snowden. Edward Snowden solle sich ein anderes Land ►
Olympische Jugend-Sommerspiele 2018 in Argentinien
04. Juli 2013 - 10:33h | 0 Kommentare
Am Donnerstag (4.) hat die IOC-Exekutive in Lausanne (Schweiz) die Entscheidung über den Gastgeber der dritten olympischen Jugend-Sommerspiele 2018 getroffen und die argentinische Hauptstadt Buenos Aires als Austragungsort bestimmt. „Die Stadt der Olympischen Jugendspiele ist Buenos Aires“, verkündetete Jacques ►
04. Juli 2013 - 10:06h | 0 Kommentare
Lateinamerika: ThyssenKrupp erwirbt Rohstoffhandelsgeschäft BenMet NY
Die ThyssenKrupp Metallurgical Products GmbH, Essen, hat zum 1. Juli 2013 das Geschäft des Rohstoffhandelsunternehmens BenMet NY mit Sitz in New York übernommen. Über ►
04. Juli 2013 - 10:01h | 3 Kommentare
John Kerry: USA und Venezuela haben viel gemeinsam
Laut US-Außenministerin John Kerry haben die USA und Venezuela viel gemeinsam. In einer Erklärung gratulierte Kerry dem südamerikanischen Land für seine 202 Jahre Unabhängigkeit ►
04. Juli 2013 - 09:07h | 5 Kommentare
Venezuela stellt diplomatischen Beziehungen mit Spanien auf den Prüfstand
Boliviens Präsident Evo Morales hatte auf dem Weg von Russland nach Bolivien in Wien-Schwechat zwischenlanden müssen, weil ihm nach eigenen Angaben mehrere europäische Staaten ►
04. Juli 2013 - 08:24h | 3 Kommentare
Sozialistische Mangelwirtschaft: Spielzeugbranche in Venezuela fehlen die Devisen
Protektionismus und staatliche Kontrollen führen in Venezuela nicht nur zu leeren Lebensmittelregalen in den Supermärkten. Nun beklagt sich die Spielzeugbranche über fehlende Ware und ►
Tweet
Teilen
04. Juli 2013 - 07:18h | 0 Kommentare
Kuba: Kinder Tanzspektakel kommt in die Schweiz
Im August dieses Jahres organisiert die Schweizer Kinderhilfsorganisation Camaquito eine kleine Schweiz- und Deutschland Tournée der Kinder Tanz- und Theatergruppe La Andariega aus Camagüey ►
04. Juli 2013 - 07:04h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Anerkennung für Transparenz – Reporter ohne Grenzen erhält DZI-Spendensiegel
Reporter ohne Grenzen darf ab sofort das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) führen. Das DZI hat der Organisation am 18. Juni ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …