Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
8. Juli 2013
Haiti: Ende gut, alles gut
08. Juli 2013 - 22:14h | 0 Kommentare
Zum Abschluss der 100 Sammeltage gab es nochmals eine Überraschung: Urs A. Meyer griff tief in die Taschen und spendete eine große rote Note!! Ganz herzlichen Dank! Wow! Nochmals allen Boosterinnen und Boostern ein ganz herzliches Dankeschön für die ►
Edward Snowden hat Asyl in Venezuela gestellt
08. Juli 2013 - 21:44h | 0 Kommentare
Der ehemalige US-Geheimdienstexperte Edward Snowden hat nach Angaben des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro einen Antrag auf Asyl im südamerikanischen Land gestellt. Eine Bestätigung aus Moskau liegt bisher nicht vor. „Er kann jederzeit nach Venezuela fliegen“, so Maduro in einer ►
Paraguay – Venezuela: Keine Rückkehr in den Mercosur
08. Juli 2013 - 21:35h | 3 Kommentare
Paraguay bleibt seiner Linie treu und hat am Montagabend (8.) Ortszeit bekräftigt, nicht in den Gemeinsamen Markt Südamerikas (Mercosur) zurückzukehren. „Sollte Venezuela am Freitag (12.) die rotierende Ratspräsidentschaft übernehmen, kehren wir nicht in den Mercosur zurück“, bestätigte Außenminister José ►
Kein Toilettenpapier, kein Strom, ausufernde Kriminalität: Snowden kommt nicht nach Venezuela
08. Juli 2013 - 15:33h | 1 Kommentar
Die nicaraguanische Botschaft in Moskau hat am Montagnachmittag (8.) Ortszeit bestätigt, einen Asylantrag von Edward Snowden erhalten zu haben und diesen zu prüfen. Für Richard Blanco, Vorsitzender der Oppositionspartei „Alianza Bravo Pueblo“ (ABP) steht fest, dass der Whistleblower lieber ►
Mexiko: Wissenschaftler entdecken Lavakuppel im Popocatépetl
08. Juli 2013 - 15:10h | 0 Kommentare
Wissenschaftler des Nationalen Instituts zur Verhinderung von Naturkatastrophen CENAPRED haben am Montag (8.) mit Unterstützung der mexikanischen Luftwaffe eine Überflug über den Vulkan Popocatépetl durchgeführt und im inneren Krater einen Lavadom entdeckt. Nach Angaben des Instituts hatte die säulenförmige ►
Nicaragua bestätigt Eingang des Asylantrags von Edward Snowden
08. Juli 2013 - 14:13h | 1 Kommentar
Die nicaraguanische Botschaft in Moskau hat am Montag (8.) bestätigt, einen Asylantrag von Edward Snowden erhalten zu haben. Präsident Daniel Ortega hatte am Freitag (5.) bekannt gegeben, genau wie die Regierungen von Venezuela und Bolivien dem flüchtigen Whistleblower einen ►
08. Juli 2013 - 13:56h | 3 Kommentare
Brasilien: Regierung cancelt Verhandlungen über Ärzte aus Kuba
Die brasilianische Regierung wird keine Ärzte aus Kuba rekrutieren und zieht medizinisches Personal aus Spanien und Portugal vor. José de Lima Ramos, Generalstaatsanwalt im ►
08. Juli 2013 - 12:21h | 4 Kommentare
Venezuela – Panama: Hunderte Millionen Dollar Schulden
Panamas Präsident Ricardo Martinelli wird am Montag (8.) mit einer Delegation von Geschäftsleuten nach Venezuela reisen. Dies bestätigte die Regierung in Caracas, ohne weitere ►
08. Juli 2013 - 11:06h | 2 Kommentare
Venezuela: Iran startet Briefmarkenserie zu Ehren von Hugo Chávez
Die iranische Post hat in Teheran anlässlich des Gedenkens zum 202. Jahrestag der Unabhängigkeit Venezuelas und zu Ehren an den vor knapp vier Monaten ►
08. Juli 2013 - 10:40h | 0 Kommentare
Peru installiert Lawinenfrühwarnsystem in Carhuaz
Die peruanische Regierung hat in Carhuaz (Hauptstadt der Provinz Carhuaz in der Region Ancash) ein Lawinenfrühwarnsystem installiert, welches in seiner Art als einzigartig für ►
Tweet
Teilen
08. Juli 2013 - 09:12h | 0 Kommentare
Bolivien plant Kauf von russischen Hubschraubern
Die bolivianische Regierung hat am Sonntag (7.) ihren Plan zum Kauf von zwei Hubschraubern Mi-17 aus russischer Produktion für den Kampf gegen die Drogenkriminalität ►
08. Juli 2013 - 07:58h | 2 Kommentare
Venezuela: Diego Molero wird Botschafter in Brasilien
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat den ehemaligen Verteidigungsminister Diego Molero zum neuen Botschafter seines Landes in Brasilien ernannt. Das Amt von Admiral Molero ►
08. Juli 2013 - 07:48h | 0 Kommentare
Geheimdienst-Lauschangriff: Brasilien bittet um Aufklärung
Die brasilianische Regierung hat von den USA Aufklärung über eine mutmassliche geheimdienstliche Ausspähung von Telefon- und Internet-Daten verlangt. Nach Angaben von Außenminister Antonio Patriot ►
08. Juli 2013 - 07:26h | 0 Kommentare
Tropensturm „Chantal“ bedroht Puerto Rico, Kuba und Dominikanische Republik
Über den warmen Gewässern der östlichen Karibik hat sich Tropensturm Chantal gebildet, dessen Zugbahn eine Bedrohung für die karibischen Inseln darstellt. Eine tropische Sturmwarnung ►
08. Juli 2013 - 07:13h | 0 Kommentare
Heftiges Erdbeben vor El Salvador
An der Küste von El Salvador hat sich am Montag (8.) um 02.52.47 UTC ein heftiges Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …