Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Juli 2013
Kolumbien – Venezuela: Präsidenten-Treffen in der Grenzregion
16. Juli 2013 - 16:02h | 0 Kommentare
Kolumbiens Präsident Juan Manuael Santos hat am Dienstag (16.) ein Treffen mit seinem venezolanischen Amtskollegen Nicolás Maduro in der Grenzregion beider Länder angekündigt. „Am Montag (22.) werde ich mich mit Präsident Maduro an unserer Grenze treffen um mir eine ►
Peru: Britische Touristin litt an fleischfressenden Maden im Ohr
16. Juli 2013 - 15:36h | 0 Kommentare
Die britische Touristin Rochelle Harris hat ihre Ferien im südamerikanischen Land Peru verbracht und beklagte sich nach Rückkehr in ihr Heimatland über starke Kopf- und Gesichtsschmerzen. Ebenfalls litt sie an einer Absonderung von Flüssigkeit aus einem Ohr. Nachdem sie ►
Eklat auf der internationalen Antarktis-Tagung
16. Juli 2013 - 13:58h | 0 Kommentare
Die Verhandlungen der Kommission für die Erhaltung der lebenden Meeresschätze in der Antarktis (Commission for the Conservation of Antarctic Marine Living Resources, CCAMLR) in Bremerhaven sind gescheitert. China und die Ukraine mauerten, Russland stellte sogar die Legitimität der Konferenz ►
Peru: Landesweiter unbefristeter Ärztestreik
16. Juli 2013 - 13:35h | 0 Kommentare
In verschiedenen Städten des südamerikanischen Landes Peru haben am Dienstag (16.) rund 15.000 Ärzte mit einem unbefristeten landesweiten Streik begonnen. Als Grund für die Proteste nannten sie die Krise im Gesundheitssektor, ebenfalls fordern die Mediziner ein neues Vergütungsmodell und ►
Weltjugentag in Brasilien: Größter Polizeieinsatz in der Geschichte von Rio de Janeiro
16. Juli 2013 - 10:55h | 0 Kommentare
Der XXVIII. Weltjugendtag der römisch-katholischen Kirche findet vom 23.-28. Juli 2013 in Rio de Janeiro statt. Die brasilianische Metropole unter dem Zuckerhut wird sich anlässlich des Besuches von dem aus Argentinien stammenden Papst Franziskus in eine Festung verwandeln. Der ►
Lateinamerika: Hamburger Zoll entdeckt Kokain im Müllsack
16. Juli 2013 - 10:01h | 0 Kommentare
Rund 14 Kilogramm Kokain haben Beamte des Hamburger Zolls am 14. Juli 2013 an Bord eines aus Südamerika kommenden Containerschiffs sichergestellt. In einem blauen Müllsack fanden die Zöllner insgesamt 13 Päckchen mit einer verdächtigen weißen Substanz. Ein Drogenschnelltest bestätigte ►
16. Juli 2013 - 09:49h | 0 Kommentare
Todesopfer bei Flugzeugabsturz in Brasilien
Bei einem Flugzeugabsturz in Brasilien sind am Dienstag (16.) drei Menschen getötet und zwei weitere schwer verletzt worden. Das Unglück ereignete sich um 06:20 ►
16. Juli 2013 - 09:25h | 3 Kommentare
„Salzburger Festspiele 2013“: Simón Bolívar Symphony Orchestra aus Venezuela
Die Salzburger Festspiele sind als eines der weltweit bedeutendsten Festivals bekannt. Die Kulturveranstaltung findet seit 1920 jeden Sommer im Juli und August für fünf ►
16. Juli 2013 - 09:00h | 0 Kommentare
Lateinamerika – Russland: Snowden stellt Antrag auf zeitweiliges Asyl
Der amerikanische Ex-Geheimdienstler Edward Snowden hat am Dienstag (16.) einen offiziellen Antrag auf zeitweiliges Asyl in Russland an einen Vertreter der Migrationsbehörde Russlands übergeben. ►
16. Juli 2013 - 08:49h | 4 Kommentare
Kommunalwahlen in Venezuela: Vormachtstellung der PSUV brechen
In Venezuela finden am 8. Dezember Kommunalwahlen statt. Der Urnengang, bei dem landesweit Bürgermeister und Abgeordnete der Lokalparlamente gewählt werden, hat angesichts der weiterhin ►
Tweet
Teilen
16. Juli 2013 - 07:06h | 0 Kommentare
Brasilien: Mit Panzern gegen illegale Abholzung
Nach Angaben von Survival International liegen der internationale Nichtregierungsorganisation Berichte vor, denen zufolge das brasilianische Militär eine umfangreiche Operation gegen illegale Abholzung rund um ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …