Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. Juli 2013
Papst Franziskus in Brasilien: Bis zu 3 Millionen Menschen feiern an der Copacabana
27. Juli 2013 - 23:23h | 0 Kommentare
Der Weltjugendtag 2013 in Rio de Janeiro hat am Samstagabend (27.) Ortszeit seinen absoluten Höhepunkt erreicht. Papst Franziskus hielt am völlig überfüllten Strand der Copacabana die Vigil-Feier, zu der nach Angaben der Organisatoren bis zu drei Millionen Teilnehmer anwesend ►
Venezuela: Erneut sieben Personen bei Massaker erschossen
27. Juli 2013 - 22:41h | 5 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela gerät die Gewalt immer mehr außer Kontrolle und spiegelt das Versagen der linksgerichteten Regierung wider. Nachdem vor einer Woche bei zwei grausamen Massakern acht Männer auf einer Party in Caicara del Orinoco (Bundesstaat Bolívar) und ►
El Salvador: 30 Jahre Gefängnis wegen Schwangerschaftsabbruch
27. Juli 2013 - 14:47h | 0 Kommentare
Wegen Schwangerschaftsabbruch hat ein Gericht im zentralamerikanischen Land El Salvador eine 31-jährige Frau zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. Gloria Rosibel García befand sich bereits im 9. Schwangerschaftsmonat und wurde des „Mordes unter erschwerenden Umständen“ für schuldig befunden. El Salvador ►
Venezuela: Hacker kündigen weitere Angriffe auf illegitime Regierung an
27. Juli 2013 - 12:06h | 8 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela sind in den letzten Tagen bis zu 40 behördliche Internetseiten Ziel einer Welle von Hackerangriffen geworden. Seiten der venezolanischen Armee, der Luftstreitkräfte, der Nationalgarde und Präsidialadministration waren zum Teil über mehrere Sunden blockiert. Die Hacker-Gruppen ►
Bolivien: Morales schlägt Gründung einer regionalen Armee vor
27. Juli 2013 - 11:21h | 5 Kommentare
Boliviens Präsident Evo Morales hat am Donnerstag (25.) die Gründung einer regionalen Armee vorgeschlagen, welche die Souveränität der Region verteidigen soll. Im Rahmen eines Seminars über „Sicherheits-und Verteidigungspolitik in den Ländern der ALBA“ verwies das Staatsoberhaupt des ärmsten Landes ►
Venezuela – Costa Rica: 292.000 Kubikmeter Holz beschlagnahmt
27. Juli 2013 - 09:39h | 1 Kommentar
Die internationale Polizeibehörde Interpol hat innerhalb nur eines Monats 188.000 Kubikmeter illegal geschlagenen Holz in Venezuela beschlagnahmt. Laut „Greenpeace“ hat der erste international koordinierte Einsatz gegen illegalen Holzeinschlag bereits Ende des vergangenen Jahres in Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa ►
27. Juli 2013 - 09:15h | 0 Kommentare
Peru: Erkundungsbohrungen gefährden Bestand der Jakobsmuscheln
Das Öl-Gas-Explorations-und Produktions-Unternehmen „BARON OIL PLC“ plant an der nördlichen Küste von Peru (Block Z-34) 90 Erkundungsbohrungen, was bei den lokalen Fischern auf Ablehnung ►
27. Juli 2013 - 08:03h | 0 Kommentare
Frost in Brasilien zerstört 300.000 Tonnen Weizen
Mehrere Frosttage in dieser Woche haben in Südbrasilien bis zu 5 Prozent der Weizenernte zerstört. Dies führt nach Angaben des brasilianischen Weizenindustrieverbandes (Associação Brasileira ►
27. Juli 2013 - 07:27h | 0 Kommentare
Zugunglück in Spanien: Sieben Opfer aus Lateinamerika
Mindestens 79 Menschen sind bei einem der schlimmsten Zugunglücke in der Geschichte Spaniens gestorben. Bei der Tragödie in der Nacht zum Donnerstag (17.) entgleiste ►
27. Juli 2013 - 07:11h | 1 Kommentar
Alan García bekräftigt: „Capriles ist der Präsident von Venezuela“
Perus Ex-Präsident Alan García hat am Freitag (26.) bekräftigt, dass Henrique Capriles Radonski der Präsident von Venezuela ist und die Regierungspartei ihm den Sieg ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
Das Online-Glücksspiel in Lateinamerika expandiert auf eine Weise, die neue Muster in den Spielerpräferenzen, der Produktstrukturierung und der Plattf …
Russische Spionage „Made in Brazil“
Russische Geheimdienste haben im südamerikanischen Land Brasilien ein Spionagenetzwerk aufgebaut und dabei offensichtlich die Korruption und Multikult …