Topnews des Tages
Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2023
Hurrikansaison 2024
Hurrikansaison 2025
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Nachrichten
►
16. August 2013
Erdbeben der Stärke 5,4 in Chile
16. August 2013 - 20:30h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Freitag (16.) um 22.17.31 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 41,7 Kilometern (25.9 Meilen) auf, Berichte über Schäden oder Verletzte liegen ►
Ecuador: 15 Tote durch die Schweinegrippe
16. August 2013 - 20:20h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Ecuador sind in den letzten Wochen insgesamt mindestens 15 Menschen an der Schweinegrippe gestorben, 269 Personen wurden mit dem Influenza-A-Virus H1N1 infiziert. Dies gab das Gesundheitsministerium am Freitag (15.) in einem offiziellen Bulletin bekannt. Demnach starben ►
Venezuela zieht Botschafter aus Kairo ab
16. August 2013 - 20:11h | 4 Kommentare
Aus Protest gegen die Gewalt und die Entmachtung von Präsident Mohammed Mursi hat die venezolanische Regierung am Freitag (16.) ihren Botschafter aus Ägypten abgezogen. Gleichzeitig forderte Präsident Nicolás Maduro , dass der abgesetzte Präsident Mursi sein Amt wieder erhalten ►
Venezuela: Nicht noch ein Liebeslied für Chávez!
16. August 2013 - 18:01h | 22 Kommentare
Das 10. World Poetry Festival in der venezolanischen Hauptstadt Caracas war speziell. Im folgenden Artikel meine Eindrücke aus dem Land, das sich als „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Die Reise nach Caracas dauert fünfzehn Stunden. Ich steige an einem ►
Brasilien: Ehemann beim Sex mit anderen Mann erwischt – Penis abgeschnitten
16. August 2013 - 15:37h | 0 Kommentare
Eine betrogene Ehefrau hat in der brasilianischen Stadt Santos (Hafenstadt an der Küste des brasilianischen Bundesstaates São Paulo) ihren 28-jährigen Gatten den Penis abgeschnitten. Nach Berichten lokaler Medien hatte sie ihren Angetrauten beim Sex mit einem anderen Mann erwischt. ►
Kuba – Nordkorea: Waffenschmuggel unter Kommunisten wird teuer
16. August 2013 - 14:06h | 1 Kommentar
Die Waffenschmuggel-Affäre zwischen den kommunistischen Bruderstaaten Kuba und Nordkorea wird teuer. Nach Angaben der Betreiber des Panamakanals muss Nordkorea, eines der ärmsten Länder der Welt und am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs stehend, mit einer Geldbuße bis in Höhe von ►
16. August 2013 - 13:26h | 0 Kommentare
Yasuní-Nationalpark: Regierung von Ecuador verfolgt Doppelstrategie
Der ecuadorianische Präsident Raffael Correa hat am Donnerstag (15.) angekündigt, die Ölförderung im Yasuní-Nationalpark in den kommenden Monaten aufnehmen zu wollen. Dazu erklärt die ►
16. August 2013 - 13:12h | 0 Kommentare
Guatemala: Vulkan Pacaya bricht aus – Bevölkerung evakuiert
Der südlich von Guatemala-Stadt liegende Vulkan Pacaya ist am Freitag (16.) erneut ausgebrochen und hat seine seismischen Aktivitäten in den letzten Stunden stark erhöht. ►
16. August 2013 - 13:02h | 0 Kommentare
Erdbeben in Mexiko
In Mexiko hat sich am Freitag (16.) um 15.33.01 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung in der seismologisch ►
16. August 2013 - 11:10h | 0 Kommentare
Chile: Arbeiterstreik am Atacama Radioteleskop
Die Arbeitnehmer am „Atacama Large Millimeter/submillimeter Array“ (ALMA) haben für Freitag (16.) einen Streik angekündigt. Gründe für die geplante Arbeitsniederlegung am größten Radioteleskop der ►
Tweet
Teilen
16. August 2013 - 09:22h | 2 Kommentare
Ecuador: Regierung genehmigt Ölbohrungen im Yasuní-Nationalpark
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat am Donnerstag (15.) die Yasuní-Initiative für gescheitert erklärt. Laut dem Staatsoberhaupt soll die staatliche ecuadorianische Mineralölgesellschaft PETROAMAZONAS bereits kommende ►
16. August 2013 - 08:05h | 0 Kommentare
Journalisten aus Kolumbien erhalten „Deutschen Medienpreis Entwicklungspolitik“
Für herausragende Arbeiten zum Thema Menschenrechte und Entwicklung sind am Mittwoch (14.) in Berlin sieben Journalistinnen und Journalisten mit dem „Deutschen Medienpreis Entwicklungspolitik“ ausgezeichnet ►
16. August 2013 - 07:47h | 5 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro reist nach China
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro wird nach China reisen. Nach seinen Worten dient der Besuch beim größten Gläubiger des südamerikanischen Landes der Ratifizierung von strategischen ►
16. August 2013 - 07:32h | 0 Kommentare
„Tropensturm Erin“ keine direkte Gefahr für Kuba und Dominikanische Republik
Am 13. August begann das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) mit der Beobachtung einer tropischen Welle, die sich zu diesem Zeitpunkt an der Westküste Afrikas befand. ►
16. August 2013 - 07:19h | 2 Kommentare
Venezuela: Regime erhöht politische Verfolgungen
Die politischen Verfolgungen haben sich in den letzten Tagen im südamerikanischen Land Venezuela stark erhöht. Dies beklagte Kongressabgeordnete María Corina Machado im Rahmen der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
Der Tourismus auf Kuba war einst tragende Säule der Wirtschaft der kommunistisch regierten Karibikinsel und erlebt im laufenden Jahr einen weiteren he …
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor für viele Regionen in Lateinamerika. Allerding hat er oft erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Ang …
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
Die größte Touristenattraktion Brasiliens ist seine Vielfalt. Diese spiegelt sich nicht nur in den Landschaften und der Kultur wider, sondern auch im …
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
Brasilien könnte im Jahr 2025 einen Rekord von 8 Millionen ausländischen Touristen erreichen. Im Jahr 2024 hatte das größte Land in Südamerika mit 6,7 …
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
Binance, die weltweit größte Kryptowährungsplattform nach Handelsvolumen und Nutzerzahl, hat seine Zahlungslösung Binance Pay in das brasilianische Pi …