Topnews des Tages
Coronavirus und der Impfstoff-Nationalismus reicher Länder
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Erdbeben & Vulkane
Olympiade 2016
Hurrikansaison 2018
Hurrikansaison 2019
Hurrikansaison 2020
Fussball-WM 2014
Wahlen in Venezuela 2013
Kolumnen
Home
►
2013
►
August
►
16
Nachrichten
►
16. August 2013
Erdbeben der Stärke 5,4 in Chile
16. August 2013 - 20:30h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Freitag (16.) um 22.17.31 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 41,7 Kilometern (25.9 Meilen) auf, Berichte über Schäden oder Verletzte liegen ►
Ecuador: 15 Tote durch die Schweinegrippe
16. August 2013 - 20:20h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Ecuador sind in den letzten Wochen insgesamt mindestens 15 Menschen an der Schweinegrippe gestorben, 269 Personen wurden mit dem Influenza-A-Virus H1N1 infiziert. Dies gab das Gesundheitsministerium am Freitag (15.) in einem offiziellen Bulletin bekannt. Demnach starben ►
Venezuela zieht Botschafter aus Kairo ab
16. August 2013 - 20:11h | 4 Kommentare
Aus Protest gegen die Gewalt und die Entmachtung von Präsident Mohammed Mursi hat die venezolanische Regierung am Freitag (16.) ihren Botschafter aus Ägypten abgezogen. Gleichzeitig forderte Präsident Nicolás Maduro , dass der abgesetzte Präsident Mursi sein Amt wieder erhalten ►
Venezuela: Nicht noch ein Liebeslied für Chávez!
16. August 2013 - 18:01h | 22 Kommentare
Das 10. World Poetry Festival in der venezolanischen Hauptstadt Caracas war speziell. Im folgenden Artikel meine Eindrücke aus dem Land, das sich als „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Die Reise nach Caracas dauert fünfzehn Stunden. Ich steige an einem ►
Brasilien: Ehemann beim Sex mit anderen Mann erwischt – Penis abgeschnitten
16. August 2013 - 15:37h | 0 Kommentare
Eine betrogene Ehefrau hat in der brasilianischen Stadt Santos (Hafenstadt an der Küste des brasilianischen Bundesstaates São Paulo) ihren 28-jährigen Gatten den Penis abgeschnitten. Nach Berichten lokaler Medien hatte sie ihren Angetrauten beim Sex mit einem anderen Mann erwischt. ►
Kuba – Nordkorea: Waffenschmuggel unter Kommunisten wird teuer
16. August 2013 - 14:06h | 1 Kommentar
Die Waffenschmuggel-Affäre zwischen den kommunistischen Bruderstaaten Kuba und Nordkorea wird teuer. Nach Angaben der Betreiber des Panamakanals muss Nordkorea, eines der ärmsten Länder der Welt und am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs stehend, mit einer Geldbuße bis in Höhe von ►
16. August 2013 - 13:26h | 0 Kommentare
Yasuní-Nationalpark: Regierung von Ecuador verfolgt Doppelstrategie
Der ecuadorianische Präsident Raffael Correa hat am Donnerstag (15.) angekündigt, die Ölförderung im Yasuní-Nationalpark in den kommenden Monaten aufnehmen zu wollen. Dazu erklärt die ►
16. August 2013 - 13:12h | 0 Kommentare
Guatemala: Vulkan Pacaya bricht aus – Bevölkerung evakuiert
Der südlich von Guatemala-Stadt liegende Vulkan Pacaya ist am Freitag (16.) erneut ausgebrochen und hat seine seismischen Aktivitäten in den letzten Stunden stark erhöht. ►
16. August 2013 - 13:02h | 0 Kommentare
Erdbeben in Mexiko
In Mexiko hat sich am Freitag (16.) um 15.33.01 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung in der seismologisch ►
16. August 2013 - 11:10h | 0 Kommentare
Chile: Arbeiterstreik am Atacama Radioteleskop
Die Arbeitnehmer am „Atacama Large Millimeter/submillimeter Array“ (ALMA) haben für Freitag (16.) einen Streik angekündigt. Gründe für die geplante Arbeitsniederlegung am größten Radioteleskop der ►
16. August 2013 - 09:22h | 2 Kommentare
Ecuador: Regierung genehmigt Ölbohrungen im Yasuní-Nationalpark
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat am Donnerstag (15.) die Yasuní-Initiative für gescheitert erklärt. Laut dem Staatsoberhaupt soll die staatliche ecuadorianische Mineralölgesellschaft PETROAMAZONAS bereits kommende ►
16. August 2013 - 08:05h | 0 Kommentare
Journalisten aus Kolumbien erhalten „Deutschen Medienpreis Entwicklungspolitik“
Für herausragende Arbeiten zum Thema Menschenrechte und Entwicklung sind am Mittwoch (14.) in Berlin sieben Journalistinnen und Journalisten mit dem „Deutschen Medienpreis Entwicklungspolitik“ ausgezeichnet ►
16. August 2013 - 07:47h | 5 Kommentare
Venezuela: Nicolás Maduro reist nach China
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro wird nach China reisen. Nach seinen Worten dient der Besuch beim größten Gläubiger des südamerikanischen Landes der Ratifizierung von strategischen ►
16. August 2013 - 07:32h | 0 Kommentare
„Tropensturm Erin“ keine direkte Gefahr für Kuba und Dominikanische Republik
Am 13. August begann das Nationale Hurrikanzentrum (NHC) mit der Beobachtung einer tropischen Welle, die sich zu diesem Zeitpunkt an der Westküste Afrikas befand. ►
16. August 2013 - 07:19h | 2 Kommentare
Venezuela: Regime erhöht politische Verfolgungen
Die politischen Verfolgungen haben sich in den letzten Tagen im südamerikanischen Land Venezuela stark erhöht. Dies beklagte Kongressabgeordnete María Corina Machado im Rahmen der ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Guatemala: Armee stoppt Migranten-Karawane aus Honduras ►
Aktuelle Meldungen
27. Januar 2021 | 02:21
Brasilien: 1.206 Todesfälle durch Covid-19
27. Januar 2021 | 02:04
Kuba: Beispiellose Beschleunigung der Corona-Infektionen
26. Januar 2021 | 22:27
Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
26. Januar 2021 | 16:50
Ecuador: Vizepräsident wegen Veruntreuung verurteilt
26. Januar 2021 | 16:25
Lateinamerikas reichster Mann hat Covid-19
26. Januar 2021 | 16:16
Brasilien: Einreiseverbot für Reisende aus Südafrika
26. Januar 2021 | 15:24
Coronavirus und der Impfstoff-Nationalismus reicher Länder
26. Januar 2021 | 15:19
Argentinien bittet Bundeskanzlerin Merkel um Hilfe
26. Januar 2021 | 15:15
Kolumbien: Verteidigungsminister stirbt an Covid-19
26. Januar 2021 | 15:08
Brasilianische Corona-Variante in den USA
26. Januar 2021 | 14:08
Glücksspiel-Gesetze in Deutschland und in Südamerika – ein Vergleich
25. Januar 2021 | 21:41
Biden erweitert Reisebeschränkungen für Europa, Brasilien und Südafrika
25. Januar 2021 | 16:03
Mindestens einundzwanzig Tote bei Busunfall in Brasilien – Update
25. Januar 2021 | 15:36
Mexikos Präsident positiv auf Covid-19 getestet
25. Januar 2021 | 14:58
Sars-CoV-2 und anhaltende Verschwörungstheorien aus China
25. Januar 2021 | 14:06
Brasilien: Flugzeug mit Fußballern an Bord abgestürzt
25. Januar 2021 | 14:04
Die schönsten Strände für den Urlaub in Lateinamerika
25. Januar 2021 | 13:32
Iran – Panama: Indonesien beschlagnahmt Öltanker
24. Januar 2021 | 14:24
Brasilien: Fiocruz gibt Oxford-Impfstoff zur Verteilung frei
24. Januar 2021 | 14:04
Coronavirus: Totale Ausgangssperre in Manaus
24. Januar 2021 | 13:53
Covid-19 in Peru: Gesundheitssystem bricht zusammen
24. Januar 2021 | 08:04
USA – Mexiko: Neunzehn verkohlte Leichen im Grenzgebiet entdeckt
24. Januar 2021 | 07:50
Chile: Panik nach falscher Tsunami-Warnung
24. Januar 2021 | 07:18
Präsident Bolsonaro: Starker Rückgang der Zustimmung
24. Januar 2021 | 06:46
Flughafen Frankfurt: Bundespolizei intensiviert Kontrollen an Flügen aus Hochrisikogebieten
23. Januar 2021 | 17:19
Kriminelle Organisation an der Dreifachgrenze zerschlagen
23. Januar 2021 | 14:39
Brasilien: 450.000 Marihuana-Pflanzen zerstört
23. Januar 2021 | 14:10
Paraguay kauft drei Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19
23. Januar 2021 | 13:31
Österreich: Landeverbot für Flugzeuge aus Brasilien
23. Januar 2021 | 13:12
Uruguay kauft Pfizer- und Sinovac-Impfstoffe gegen COVID-19 – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Re: Impfstoff gegen Covid-19
Plauderecke Re: Impfstoff gegen Covid-19 Am 31. Dezember wurden 40 Bewohner eines Pflegeheims geimpft. Bis zum 26. Januar sind 13 von ihnen verstorben …
Re: Die Autobauer verschwinden aus Brasilien
Politik, Wirtschaft & Geschichte Brasiliens Re: Die Autobauer verschwinden aus Brasilien BeHarry hat geschrieben:DonMarkus hat geschrieben: Hier f …
Re: Alltag zu Zeiten von Corona in Brasilien
Soziales Engagement Re: Alltag zu Zeiten von Corona in Brasilien Severino hat geschrieben:Auch die Vollstreckung durch die Justiz musste angepasst wer …
Re: Waffenschein Brasilien
Gesetze in Brasilien, Behörden, Zoll & Steuern Re: Waffenschein Brasilien Severino hat geschrieben:BeHarry hat geschrieben:….brauche auch mal wa …
Re: 220 Millionen Datensätze geklaut
Presse: Aktuelle Mitteilungen Re: 220 Millionen Datensätze geklaut Das Finanzamt hat eh alle meine Daten. Aber nur, wenn sie Geld von mir wollen. Umge …