Topnews des Tages
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Editorial
Leserberichte
Swissfot live aus Haiti
Nachrichten
►
29. Oktober 2013
Esmono in Haiti: Dank an die Spender in der Schweiz
29. Oktober 2013 - 18:02h | 0 Kommentare
Heute ist Sonntag, aber das Schulhaus ist zum Bersten voll. Schon Stunden vorher begehren die ersten Besucher Einlass – und auch ich bin ein ungewohntes Weilchen zu früh da. Gegenseitig stets ein freundliches „Bon Soir!“ ist selbstverständlich, sonst verläuft ►
Nach Protesten in Venezuela: „Capriles muss bestraft werden“
29. Oktober 2013 - 17:18h | 8 Kommentare
Der venezolanische Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski beschwert sich seit Monaten darüber, dass die Zentralregierung ihre Verpflichtungen nicht einhält und die zugesagten finanziellen Mittel für den Bundesstaat Miranda nicht im vollen Umfang freigibt. Capriles, Gouverneur von Miranda, hatte zu Protesten ►
Proteste in Brasilien: São Paulo gleicht einem Kriegsgebiet
29. Oktober 2013 - 16:44h | 0 Kommentare
Am Sonntag ist im Norden São Paulos ein 17-jähriger Jugendlicher bei Krawallen von einem Polizisten erschossen worden. Kurz darauf gingen Hunderte wütende Jugendliche auf die Straße, plünderten Geschäfte und griffen Busse an. Am Dienstagmorgen (29.) Ortszeit wurde erneut ein ►
Alle Jahre wieder: Votum gegen US-Blockade in UNO
29. Oktober 2013 - 15:43h | 0 Kommentare
Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Dienstag (29. Oktober) zum 22. Mal gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 188 Staaten stimmten für die kubanische Resolution, die USA und Israel stimmten dagegen. Drei Staaten enthielten sich: neben den Marshallinseln ►
Argentinien: Oberstes Gericht erklärt Verfassungsmäßigkeit des Mediengesetzes
29. Oktober 2013 - 15:21h | 0 Kommentare
Das Oberste Gericht Argentiniens hat am Dienstag (29.) die Verfassungsmäßigkeit des Mediengesetzes erklärt. Damit endet eine fast vierjährige juristische Schlacht zwischen der Mediengruppe Clarín S.A. und dem argentinischen Staat, in der es hauptsächlich um die Klärung der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit ►
Daniel Zamudio: Homophober Mord kann Chile verändern
29. Oktober 2013 - 12:12h | 0 Kommentare
Mehr als 18 Monate nach dem Mord an Daniel Zamudio läuft noch immer eine Schockwelle durch Chile. Der 24-jährige Homosexuelle war Anfang März 2012 in einem Park in der Hauptstadt Santiago von Neonazis gefoltert worden. Aufgrund der schweren Verletzungen ►
29. Oktober 2013 - 10:32h | 0 Kommentare
„FIFA Ballon d’Or 2013“: Sechs Spieler aus Lateinamerika können Weltfußballer werden
Sechs Fußballer aus Lateinamerika können auf den Titel des Weltfußballers 2013 hoffen. In der am Dienstag (29.) vom Weltverband Fifa veröffentlichten Auswahlliste werden die ►
29. Oktober 2013 - 10:09h | 1 Kommentar
Kuba: Auslandsreisen kubanischer Staatsbürger um 35 Prozent zugenommen
Nach Inkrafttreten der Reform einer über Jahrzehnte geltenden Ausreisebestimmung (Januar 2013) haben die Auslandsreisen kubanischer Staatsbürger um 35 Prozent zum Vergleichszeitraum des Vorjahres zugenommen. ►
29. Oktober 2013 - 09:31h | 0 Kommentare
Ecuador: Rafael Correa trifft sich mit Wladimir Putin in Moskau
Ecuadors Präsident Rafael Correa ist in Moskau eingetroffen und hat sich mit dem Präsidenten der Russischen Föderation, Wladimir Putin, im Kreml getroffen. Correa kam ►
29. Oktober 2013 - 08:37h | 1 Kommentar
Peru: Auseinandersetzungen bei Anti-Stierkampf-Protesten in Lima
Eine Anti-Stierkampf-Demonstration in der peruanischen Hauptstadt Lima hat am Sonntag (27.) einen blutigen Ausgang genommen. Mehrere Polizisten und Demonstranten wurden verletzt und mussten medizinisch ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
23. Mai 2025 | 05:36
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
23. Mai 2025 | 05:15
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
23. Mai 2025 | 04:57
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
23. Mai 2025 | 04:43
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
23. Mai 2025 | 04:41
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
22. Mai 2025 | 18:53
Der Aufstieg von RoboCat Casino: Was er uns über Online-Glücksspieltrends in Lateinamerika verrät
22. Mai 2025 | 15:24
Russische Spionage „Made in Brazil“
22. Mai 2025 | 14:02
Harpyie erstmals seit über einem Jahrzehnt in Mexiko gesichtet
22. Mai 2025 | 13:34
Grüner Wasserstoff: Brasilianische Singularität
22. Mai 2025 | 13:21
4MOST verlässt Europa – Ein letzter Blick hinter die Kulissen
22. Mai 2025 | 02:39
Tourismus auf Kuba: Diktatur wird von der Realität eingeholt
22. Mai 2025 | 02:05
Lateinamerika: Können Tourismus und Umwelt koexistieren?
22. Mai 2025 | 01:53
Das wahre Brasilien: Tourismus mit Seele in pulsierenden Favelas und alten indigenen Gemeinschaften
22. Mai 2025 | 01:50
Brasilien verzeichnet dank Tourismusboom historische Besucherzahlen
22. Mai 2025 | 01:47
Binance Pay in das brasilianische Pix-System integriert
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Verfolgung während der Diktatur: Amnestie für Ex-Präsidentin Dilma Rousseff
Die Amnestiekommission des Ministeriums für Menschenrechte und Bürgerschaft hat am Donnerstag (22.) der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff politisc …
Lateinamerika: Der Aufstieg des Geschäftstourismus
Der weltweite Markt für Geschäftstourismus erlebt im Jahr 2025 einen erheblichen Aufschwung, der durch technologische Verbesserungen, veränderte Reise …
Brasilien: Einer der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache gestorben
Am Donnerstag (22.) verlor die Akademie der brasilianischen Literatur einen der größten Gelehrten der portugiesischen Sprache. Im Alter von 97 Jahren …
Kultur ist für die Verteidigung der Demokratie in Brasilien von grundlegender Bedeutung
Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hob am Dienstag (20.) den außerordentlichen Beitrag der Kultur zur Verteidigung der Demokratie in Brasilien hervor …
Kritische Mineralien: Globaler Wettlauf und neuer Ausbeutungszyklus
Das Amazonasbecken, das als größter Kohlenstoffspeicher und Biodiversitätshotspot der Erde gilt, steht im Mittelpunkt einer weiteren globalen Debatte: …