Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
5. November 2013
Argentinien: Río Matanza-Riachuelo gehört zu den schmutzigsten Orten der Welt
05. November 2013 - 20:30h | 0 Kommentare
Die unabhängige Umweltorganisation „Green Cross“ Schweiz hat am Dienstag (5.) in Zusammenarbeit mit dem „Blacksmith Institute“ (USA) eine Liste der zehn weltweit am stärksten verschmutzten Orte vorgelegt. Diese zehn Orte verteilen sich auf acht Länder: Argentinien, Bangladesh, Ghana, Indonesien ►
Kuba: Regierungs-Mob misshandelt „Damen in Weiß“
05. November 2013 - 18:08h | 0 Kommentare
Sicherheitsbeamte des kommunistischen Regimes haben am Sonntag (3.) auf Kuba fast 30 Mitglieder der „Damen in Weiß“ verhaftet. Nach Angaben von Guillermo Fariñas, politischer Dissident und Träger des Sacharow-Preises für geistige Freiheit, wurden mehrere „Damas“ getreten und geschlagen. Nach ►
Lateinamerika-Tag 2013: Eröffnungsrede von Guido Westerwelle
05. November 2013 - 16:02h | 0 Kommentare
Lateinamerika rückt zunehmend in den Fokus der Weltwirtschaft: Die neue Pazifik-Allianz bietet auch deutschen Unternehmen interessante Chancen in Handel und Investitionen. Die stark wachsende Bedeutung des Subkontinents im globalen Kontext stellt viele Länder der Region zudem vor große logistische ►
Lateinamerika-Tag 2013: Westerwelle lobt „Aufstieg Lateinamerikas“
05. November 2013 - 15:52h | 0 Kommentare
Auf dem 64. Lateinamerika-Tag in Hamburg hat sich Guido Westerwelle am Dienstag (5.) erfreut über den „Aufstieg Lateinamerikas“ gezeigt. Der scheidende Bundesaußenminister lobte in seiner Eröffnungsrede die Anstrengungen der Länder des Subkontinenten, die den Menschen der Region viele neue ►
Argentinien: Foto der NASA belegt dramatischen Rückgang des Upsala-Gletschers
05. November 2013 - 15:37h | 0 Kommentare
Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS haben Aufnahmen vom „Upsala-Gletscher“ im südlichen Argentinien gemacht und belegen damit den dramatischen Rückgang des Gletschers am Lago Argentino. Der See hat etwa die dreifache Größe des Bodensees, liegt in der Provinz Santa ►
Lateinamerika: Venezuela und USA nehmen an militärischer Übung „Cruzex Flight 2013“ teil
05. November 2013 - 14:19h | 0 Kommentare
Die USA und Venezuela werden in den nächsten Tagen Seite an Seite am Manöver „Cruzex Flight 2013“ teilnehmen. Die militärische Übung wird von Brasilien seit dem Jahr 2002 durchgeführt und ist Teil der Bemühungen des südamerikanischen Riesen, als glaubwürdige ►
05. November 2013 - 12:13h | 0 Kommentare
Kuba: Ferienflieger Condor nimmt Direktflug von München nach Santa Clara auf
Die deutsche Fluggesellschaft „Condor“ hat zum Winter 2013/14 erstmals seit sechs Jahren wieder Langstreckenflüge ab München in ihren Flugplan aufgenommen. Erstmals ist Santa Clara ►
05. November 2013 - 11:20h | 0 Kommentare
Argentinien: NASA löst Geheimnis um „Stadt des Lichts“
Vor wenigen Wochen sorgte ein von der NASA (Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde der USA) veröffentlichtes Satellitenbild für Aufsehen. Etwa 300 bis 500 Kilometer (200 ►
05. November 2013 - 10:07h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Guatemala zieht sich aus dem Petrocaribe-Abkommen zurück
Das zentralamerikanische Guatemala zieht sich aus der Petrocaribe-Allianz zurück. Dies gab Vizepräsidentin Ingrid Roxana Baldetti Elías während einer Pressekonferenz am Montag (4.) bekannt. Petrocaribe ►
05. November 2013 - 09:20h | 0 Kommentare
Kolumbien – Kuba: FARC-Terroristen leben wie die Könige
Die linksgerichtete kolumbianische Terror-Organisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) verhandelt seit einem Jahr auf Kuba mit der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos über den ►
Tweet
Teilen
05. November 2013 - 08:03h | 1 Kommentar
Venezuela: Oppositionsführer trifft Papst Franziskus
Der venezolanische Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski ist nach Rom gereist und wird sich am Mittwoch (6.) im Vatikan mit dem aus Argentinien stammenden Papst ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:46
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
21. Mai 2025 | 06:38
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
21. Mai 2025 | 06:31
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Amazonas-Brände tragen zu beispiellosem weltweiten Waldverlust bei
Massive, durch den Klimawandel angefachte Brände, haben laut einem am Mittwoch (21.) veröffentlichten Bericht im Jahr 2024 zu einem Rekordverlust an W …
Argentinien genehmigt Lithium-Bergbauprojekt Rio Tinto im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar
Die argentinische Regierung hat am Dienstag (20.) ein 2,5 Milliarden Dollar schweres Lithium-Abbauprojekt des anglo-australischen Giganten Rio Tinto g …
Berater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt von Motorradkillern erschossen
Zwei Spitzenberater der Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Clara Brugada, wurden am Dienstag (20.) bei einem Überfall durch bewaffnete Motorradfahrer i …
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
Wissenschaftler schlagen Alarm wegen einer möglichen nächsten Pandemie. Dabei handelt es sich um die Vogelgrippe, eine Krankheit, die bereits seit Mon …
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …