Topnews des Tages
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
27. November 2013
Präsidentschaftswahl Honduras: Juan Orlando Hernández ist offizieller Sieger
27. November 2013 - 21:03h | 0 Kommentare
Im zentralamerikanischen Land Honduras ist Regierungskandidat Juan Orlando Hernández der offizielle Sieger der Präsidentschaftswahl vom vergangen Sonntag (24.) Dies gab am Mittwochabend Ortszeit das Oberste Wahlgericht „Tribunal Supremo Electoral – Honduras“ bekannt. Die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union (EU) hatte ►
Brasilien: Fußball-Legende Nílton Santos gestorben
27. November 2013 - 17:05h | 0 Kommentare
Der ehemalige brasilianische Fußballspieler und zweifache Weltmeister Nílton Santos (1958 in Schweden und 1962 in Chile) ist am Mittwochnachmittag (27.) Ortszeit in einem Krankenhaus der Stiftung „Fundação Bela Lopes“ in Rio de Janeiro gestorben. Nach Angaben der Behörden litt ►
Kommunalwahlen in Venezuela: „Caracas bewegt sich für den Wandel“
27. November 2013 - 16:28h | 6 Kommentare
Bei den am 8. Dezember stattfindenden Kommunalwahlen in Venezuela werden 335 Bürgermeister, 2.435 Abgeordnete der Lokalparlamente, 69 indigene Vertreter, zwei Oberbürgermeister in den Stadtbezirken Caracas und Alto Apure – sowie 20 Abgeordnete in den Exekutivräten dieser beiden Metropolitanregionen gewählt. ►
Brasilien: Mehrere Tote nach Unfall auf WM-Baustelle
27. November 2013 - 14:46h | 0 Kommentare
Beim Einsturz eines Krans im WM-Stadion von São Paulo (Itaquerão-Stadion) sind am Mittwoch (27.) nach offiziellen Angaben mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Laut Angaben der lokalen Polizei brach um 12:00 Uhr Ortszeit ein Kran zusammen, als er ein ►
Lateinamerika: Zoll entdeckt Kokain in Tarotkarten
27. November 2013 - 14:29h | 1 Kommentar
Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben Kokain aus Südamerika in einer Warensendung beschlagnahmt. Die Sendung war angemeldet als Zubehörteile und für einen Empfänger in Südwesteuropa bestimmt. Die Kontrolleure wollten wissen, um welches Zubehör es sich handeln sollte, und sie sahen ►
Unkontaktierte: Interamerikanische Kommission warnt Peru
27. November 2013 - 10:33h | 0 Kommentare
Die Interamerikanische Kommission für Menschenrechte „Comisión Interamericana de Derechos Humanos“ zeigt sich tief besorgt über Bedrohungen für Perus unkontaktierte Völker durch Öl- und Gasunternehmen, Abholzung und das Eindringen in ihre Gebiete. Die Bedrohungen könnten “zum Tod ganzer Völker führen”, ►
27. November 2013 - 10:03h | 0 Kommentare
Paraguay: Mennoniten holzen Wälder für Sojapflanzungen ab
Mennonitische Landwirte machen aus den letzten Wäldern der paraguayischen Provinz San Pedro (im geografischen Zentrum des Landes) Anbauflächen für Soja. Nachdem die Täuferbewegung bereits ►
27. November 2013 - 09:37h | 0 Kommentare
Chile: Auswirkungen des Sterntods – Eines der gewaltigsten Ereignisse im Universum
Die Große Magellansche Wolke ist eine unserer nächsten Nachbargalaxien. Astronomen haben nun mit dem Very Large Telescope der ESO in Chile eines ihrer unbekannteren ►
27. November 2013 - 09:00h | 3 Kommentare
Kommunalwahlen in Venezuela: Kandidat der Opposition ermordet
Im südamerikanischen Land Venezuela finden am 8. Dezember Kommunalwahlen statt. Inmitten einer sich verschlechternden Wirtschaft, Inflationsraten jenseits von 50 Prozent und horrender Kriminalität bezeichnet ►
27. November 2013 - 08:16h | 0 Kommentare
Zusammenarbeit mit Mexiko: Bundesregierung sagt 185 Millionen Euro zu
Am 25. und 26. November 2013 fanden unter Leitung des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die entwicklungspolitischen Regierungsverhandlungen mit Mexiko statt. Neben ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
21. Mai 2025 | 06:18
Vogelgrippe: Krankheit könnte die nächste Pandemie auslösen
21. Mai 2025 | 06:05
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
21. Mai 2025 | 06:03
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
21. Mai 2025 | 06:02
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
21. Mai 2025 | 06:00
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Airbnb-Alarm in Europa findet auch in der Dominikanischen Republik ein Echo
Airbnb muss in Spanien mehr als 65.000 Angebote für Ferienwohnungen aus seinem Angebot nehmen. Als Grund werden Regelverstöße genannt. Das für diese M …
Venezuela: Die größte Herausforderung für die brasilianische Diplomatie
Venezuela mobilisiert aufgrund seiner internen Probleme und deren Auswirkungen auf die Beziehungen zu Brasilien ständig die brasilianische Öffentlichk …
Schiffsreise zwischen Brasilien und Angola: Historische Erfahrung der Anerkennung und Wiedergutmachung für Jahrhunderte der Sklaverei
Nur wenige Länder der Welt haben eine so starke und zugleich unbekannte Beziehung zu Brasilien wie Angola. Die beiden Nationen sind wie bei der Geburt …
Sieben Länder in Lateinamerika, in denen die Menschenrechte am stärksten beeinträchtigt sind
Lateinamerika erlebt eine der schwersten Menschenrechtskrisen seit Jahrzehnten. Der zivile Raum in der Region schrumpft rapide, von massiver Überwachu …
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …