Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. Dezember 2013
Venezuela: Ex-Bürgermeister wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet
22. Dezember 2013 - 23:10h | 1 Kommentar
Ein ehemaliger Bürgermeister der Regierungspartei ist am Sonntag (22.) in der venezolanischen Stadt Maturin wegen angeblicher Korruption verhaftet worden. Numa Rojas war bereits nach den verlorenen Kommunalwahlen vom 8. Dezember von Präsident Nicolas Maduro heftig öffentlich kritisiert worden. Nach ►
Lauffeuer in Chile: Behörden erklären „Alarmstufe Rot“
22. Dezember 2013 - 22:47h | 0 Kommentare
Ein Lauffeuer hat im Süden des südamerikanischen Anden-Staates Chile mehr als 1.600 Hektar Bäume und Weidefläche vernichtet. Die Behörden haben nach der Evakuierung von fast 100 Personen die „Alarmstufe Rot“ über die Provinz Arauco verhängt. Die lokale Regierung hat ►
Brasilien: Handballerinnen holen erstmals WM-Titel
22. Dezember 2013 - 21:48h | 0 Kommentare
Brasiliens Handballerinnen haben alle Erwartungen übertroffen und erstmalig die Weltmeisterschaft gewonnen. Die Seleção bezwang am Sonntag (22.) in Belgrad vor der Weltrekord-Kulisse von 19.250 Zuschauern die Gastgeberinnen aus Serbien mit 22:20 (13:11). Platz drei sicherte sich Dänemark mit 30:26 ►
Kuba – Venezuela: Kommunistisches Regime zu weiteren 55 Jahren Embargo bereit
22. Dezember 2013 - 16:23h | 9 Kommentare
Das kommunistische und menschenverachtende kubanische Regime ist zu weiteren 55 Jahren Embargo bereit. Diktator Raúl Castro will mit den USA einen Dialog auf Augenhöhe und verlangt nach eigenen Worten nicht, dass die Vereinigten Staaten ihr politisches und soziales System ►
Lateinamerika: Uruguay will keinen Drogen-Tourismus
22. Dezember 2013 - 13:33h | 1 Kommentar
Uruguay hat als erstes Land weltweit den Anbau und Verkauf von Marihuana unter staatlicher Kontrolle legalisiert. Künftig darf die Droge angebaut und gehandelt werden – unter der Kontrolle des Staates, der die Lizenzen dafür ausstellt. Der Konsum im südamerikanischen ►
Kuba: Journalist in der Dominikanischen Republik ermordet
22. Dezember 2013 - 12:42h | 0 Kommentare
Am Freitagabend (13.) Ortszeit ist der Kubaner Claudio Nasco tot in einem Motel in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo aufgefunden worden. Der 37-jährige war Nachrichtensprecher beim Kanal „CDN“ und genoss einen guten Ruf bei seinen Kollegen. Nach Aussagen der ►
22. Dezember 2013 - 12:11h | 0 Kommentare
Busunfall in Brasilien fordert mindestes 14 Todesopfer
Bei einem Busunfall sind am Sonntag (22.) in Brasilien mindestens 14 Personen getötet worden. Über die Zahl der Verwundeten machten die Behörden keine Angaben. ►
22. Dezember 2013 - 11:52h | 0 Kommentare
Enkel nicht angeschnallt: Brasiliens Präsidentin entschuldigt sich
Im südamerikanischen Land Brasilien herrscht die Anschnallpflicht. Seit 1998 gibt es ein neues Straßenverkehrsgesetz, das hinsichtlich der Strafen zu den härtesten der Welt zählt. ►
22. Dezember 2013 - 11:20h | 0 Kommentare
Argentinien – Paraguay: Diebe stürmen Leichenhalle und entführen Verstorbenen
Zwei bewaffnete Männer und eine Frau haben am Freitagabend (20.) eine Leichenhalle in der argentinischen Stadt Puerto Piray (Provinz Misiones) gestürmt und den im ►
22. Dezember 2013 - 10:44h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Ecuador vergibt Stipendien an junge Haitianer
Ecuadors Präsident Rafael Correa hat am Samstag (21.) die Vergabe von Stipendien an junge Haitianer an den Universitäten des südamerikanischen Landes bekannt gegeben. Nach ►
Tweet
Teilen
22. Dezember 2013 - 09:26h | 6 Kommentare
Venezuela: Maduro reist nach Kuba und trifft Fidel Castro
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist am Samstag (21.) nach Kuba gereist und hat sich mit Ex-Präsident Fidel Castro in Havanna getroffen. Nach eigenen Angaben ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …