Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Januar 2014
Langlauf-Unfall Angela Merkel: Boliviens Präsident wünscht baldige Genesung
06. Januar 2014 - 21:36h | 0 Kommentare
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat ein Schreiben an die deutsche Regierung verfasst und Bundeskanzlerin Angela Merkel eine schnelle Genesung gewünscht. Merkel war während ihrer Weihnachtsferien beim Langlaufen in St. Moritz (Schweiz) gestürzt und hatte sich Prellungen und einen ►
Mexiko: Walkalb mit zwei Köpfen und zwei Schwänzen entdeckt
06. Januar 2014 - 21:23h | 0 Kommentare
In der Lagune von San Ignacio, Verwaltungsbezirk Mulegé im mexikanischen Bundesstaat Baja California Sur, ist ein Walkalb mit zwei Köpfen und zwei Schwänzen entdeckt worden. Laut den Behörden wurde in der Vergangenheit noch nie eine Missbildung dieser Art dokumentiert. ►
Mexiko: Touristen-Boot kollidiert mit Wal
06. Januar 2014 - 20:57h | 0 Kommentare
Vor der mexikanischen Küste hat ein mit mehreren Touristen besetztes Boot einen Buckelwal gerammt. Nach Angaben der Behörden wurden vier Urlauber verletzt. Der Unfall ereignete sich in Cabo Falso, vor der Küste der Halbinsel Baja California. Durch die Wucht ►
Paraguay: Exporte wachsen um 29 Prozent
06. Januar 2014 - 17:25h | 0 Kommentare
Die Exporte Paraguays haben sich im Jahr 2013 gegenüber 2012 um 29 Prozent auf insgesamt 9,432 Milliarden US-Dollar erhöht. Dies gab am Montag (6.) die Zentralbank (BCP) des südamerikanischen Landes bekannt. Obwohl das Land aus dem Staatenbund Mercosur (Gemeinsamer ►
Hohe Lebensmittelknappheit in Venezuela
06. Januar 2014 - 16:36h | 7 Kommentare
Verschiedene lokale und staatlich nicht kontrollierte Medien berichten am Montag (6.) von einer hohen Lebensmittelknappheit in Venezuela. Demnach herrscht in vielen Supermarktregalen gähnende Leere, da die Händler von ihren Vertragspartnern seit knapp einem Monat nicht beliefert wurden. Angesichts der ►
Diktatur auf Kuba: 1.123 Festnahmen im Monat Dezember
06. Januar 2014 - 14:15h | 0 Kommentare
Nach Angaben der kubanischen Kommission für Menschenrechte und Nationale Versöhnung (CCDHRN) gab es auf der kommunistisch regierten Karibikinsel im vergangenen Monat Dezember 1.123 kurzfristige und willkürliche Festnahmen. Dies ist nach dem März 2012 (1.158) die zweithöchste Rate des Jahrzehnts. ►
06. Januar 2014 - 11:44h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Bau des Nicaragua-Kanals könnte Ende 2014 beginnen
Mit Hilfe der Volksrepublik China will das zentralamerikanische Land Nicaragua einen Kanal zwischen Atlantik und Pazifik bauen und damit dem Panama-Kanal Konkurrenz machen. Laut ►
06. Januar 2014 - 10:42h | 0 Kommentare
Brasilien: Regierung startet Operation zum Schutz der Awá
Nach einer monatelangen Kampagne von „Survival International“ hat die brasilianische Regierung eine entscheidende Bodenoperation begonnen, um die illegalen Eindringlinge vom Gebiet der Awá, dem ►
06. Januar 2014 - 10:36h | 0 Kommentare
Tourismus Lateinamerika: „InterCaribbean Airways“ mit neuen regionalen Flügen
Die Fluggesellschaft „InterCaribbean Airways“ (ehemals Air Turks & Caicos) hat am Sonntag (5.) einen neuen Linienflugdienst angekündigt. Dieser verbindet die puertoricanische Hauptstadt San Juan ►
06. Januar 2014 - 10:07h | 0 Kommentare
WM in Brasilien: Regierung prüft Inlandsflüge ausländischer Fluggesellschaften
Das Interesse an der WM 2014 in Brasilien ist groß. Die Preise für Hotels und Flüge schießen in die Höhe. Bereits vor Wochen hat ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …