Topnews des Tages
QR-Codes verändern den E-Commerce und den stationären Handel in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Januar 2014
Lateinamerika: Tötungsdelikte in Mexiko 2013 deutlich gesunken
19. Januar 2014 - 22:53h | 0 Kommentare
In Mexiko sind im vergangenen Jahr 18.143 vorsätzliche Tötungsdelikte registriert worden (Venezuela 24.763). Dies gab das Nationale System für Öffentliche Sicherheit (Sistema Nacional de Seguridad Pública) am Samstag (18.) bekannt. Dies ist ein Rückgang zum Vorjahr von 16,5 Prozent ►
NSA-Abhöraffäre: Brasilien reagiert positiv auf Ankündigung von Obama
19. Januar 2014 - 18:21h | 0 Kommentare
US-Präsident Barack Obama hat in einer Rede am Freitag (17.) eine Begrenzung der weltumspannenden NSA-Spähprogramme angekündigt. Er versprach einen stärkeren Schutz der Privatsphäre ausländischer Bürger und kündigte ein Verbot der Überwachung verbündeter Staats- und Regierungschefs an. In einer ersten ►
Kolumbien – Venezuela: 14 Mitglieder der Terrororganisation „FARC“ getötet
19. Januar 2014 - 15:39h | 0 Kommentare
Bei einem Militärangriff auf ein Lager der linksgerichteten kolumbianischen Terrororganisation FARC (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens) sind am Sonntag (19.) mindestens 14 Mitglieder der kriminellen Vereinigung getötet worden. Nach Angaben der Regierung fand der Angriff auf die aufständische Gruppe in einer ►
Facebook-Flashmob in Brasilien: “Rolezinhos” könnten Medienhype des Jahres 2014 werden
19. Januar 2014 - 15:19h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien treffen sich immer mehr Jugendliche in den Konsumtempeln der großen Städte und hängen mit Gleichgesinnten ab. Meist über „Facebook“ werden die “Rolezinhos” (Hineinrollen) organisiert, die Teilnehmer sind jung, schwarz und aus ärmeren Stadtteilen. Sie stehlen ►
Tourismus Lateinamerika: „Expedia“ verzeichnet starken Interessensanstieg für die Region
19. Januar 2014 - 12:49h | 0 Kommentare
Das amerikanisches Online-Reisebüro „Expedia“ berichtet von einem starken Interessensanstieg bei Reisenden für die Region Lateinamerika und die Karibik zum Vergleich des Vorjahres von fast 20 Prozent. Das Jahr 2014 wird von zwei Sportgroßveranstaltungen dominiert – den Olympischen Winterspielen in ►
Lateinamerika: Mexiko und Guatemala planen Gas-Pipeline
19. Januar 2014 - 10:31h | 0 Kommentare
Mexiko und Guatemala planen den Bau einer 600 Kilometer langen Gas-Pipeline zwischen den beiden Ländern. Die Investitionsumme für dieses Projekt beläuft sich nach offiziellen Angaben auf rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto und sein guatemaltekischer Amtskollege ►
19. Januar 2014 - 10:17h | 2 Kommentare
Venezuela – Kolumbien: Knapp 1,5 Tonnen Marihuana beschlagnahmt
Das venezolanische Militär hat im westlichen Bundesstaat Zulia (an der Grenze zu Kolumbien) 1.400 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt. Die Drogen waren auf einem Lastwagen versteckt ►
19. Januar 2014 - 09:58h | 0 Kommentare
Mexiko: IBM plant Ausbau ihres weltweiten Cloud-Angebotes
Die International Business Machines Corporation (IBM) will im Jahr 2014 ihren Kunden weltweit sichere und verlässliche Cloud-Services aus 40 lokalen IBM Rechenzentren liefern. Dazu ►
19. Januar 2014 - 09:37h | 6 Kommentare
Kriminalität in Venezuela: Oppositionsführer trifft sich mit Justizminister
Die ausufernde Kriminalität in Venezuela einigt Regierung und Opposition zumindest in einem Punkt. Am Samstag (18.) hat sich Oppositionsführer Henrique Capriles Radonski mit Justizminister ►
19. Januar 2014 - 09:03h | 0 Kommentare
Venezuela: Erdbeben im Golf von Paria
Am Sonntag (19.) hat sich im Golf von Paria ein Erdbeben der Stärke 4,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Halbinsel Paria ist eine Halbinsel ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
06. November 2025 | 14:41
QR-Codes verändern den E-Commerce und den stationären Handel in Lateinamerika
06. November 2025 | 12:03
Säule der Wirtschaft: Tourismus in Paraguay
05. November 2025 | 12:25
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
05. November 2025 | 12:24
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
04. November 2025 | 13:16
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
04. November 2025 | 11:36
Mexiko: Maya-Zug vertreibt Jaguare aus Biosphärenreservat
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
QR-Codes verändern den E-Commerce und den stationären Handel in Lateinamerika
QR-Codes sind heute ein technologisches Wunderwerk, da sie als Werkzeug dienen, das den Handel in Lateinamerika erleichtert. Ihre Zugänglichkeit, Einf …
Säule der Wirtschaft: Tourismus in Paraguay
Der Tourismus in Paraguay erlebt gerade seine Blütezeit. Zwischen Januar und September dieses Jahres empfing der südamerikanische Binnenstaat laut Ang …
Das Gold des 21. Jahrhunderts hat einen andinen Geschmack
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte des „flüssigen Goldes” einen Protagonisten: das Olivenöl, ein ehrwürdiger Veteran des Mittelmeerraums, dessen Le …
Tourismus Lateinamerika: Uruguay bereitet sich auf einen Rekordsommer vor
Uruguay bereitet sich auf eine Sommersaison 2026 vor, die die Zahlen des Vorjahres übertreffen dürfte. Behörden und Unternehmer aus dem Tourismussekto …
Brasilien festigt seine Position unter den größten Wett- und Casinomärkten
Brasilien wurde 2025 zum fünftgrößten Online-Wettmarkt der Welt mit einem geschätzten Umsatz von 4,139 Milliarden US-Dollar. Das Wachstum geht einher …