Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
29. Januar 2014
Lateinamerika: Forscher wollen die Überreste des letzten Kaisers von Brasilien exhumieren
29. Januar 2014 - 16:32h | 0 Kommentare
Forscher an der Universität von São Paulo wollen Licht in das Schicksal des letzten Kaisers von Brasilien bringen. Bei den zuständigen Behörden des Bundesstaates, den Nachkommen der kaiserlichen Familie und der katholischen Kirche soll eine erforderliche Berechtigung eingereicht werden, ►
Peru: Britischer Staatsbürger in Lima zu 20 Jahren Haft verurteilt
29. Januar 2014 - 15:36h | 0 Kommentare
Ein britischer Staatsbürger ist am Dienstag (28.) in Lima zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Owen Arthur Goddard (35) im Februar 2012 seine im vierten Monat schwangere Freundin Lidia Maribel Mendoza ►
Flughafen Köln/Bonn – Lateinamerika: Verpackungsmaterial enthält Kokain
29. Januar 2014 - 15:18h | 0 Kommentare
Zöllner am Flughafen Köln/Bonn haben Kokain in einer Warensendung aus Südamerika beschlagnahmt. Die Sendung bestand aus zwei Paketen mit LCD-Fernsehern und war für einen Empfänger in Afrika bestimmt. Dies war ein Grund für die Zöllner, sich die Sendung genauer ►
Dominikanische Republik: Sosúa und Cabarete zählen zu den beliebtesten Zielen für Ruheständler
29. Januar 2014 - 15:10h | 0 Kommentare
Die Städte Sosúa und Cabarete in Puerto Plata stehen auf der Liste der fünf besten Strandziele auf der Welt für den Ruhestand. Dies berichtet die Zeitschrift US News in ihrer aktuellen Ausgabe. In dem Artikel wird die Nordküste der ►
Nicaragua: Parlament nickt unbegrenzte Wiederwahl des Präsidenten ab
29. Januar 2014 - 11:58h | 3 Kommentare
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hat sich vom Parlament die unbegrenzte Wiederwahl zusichern lassen. Die Abgeordneten der von Sandinisten beherrschten Nationalversammlung haben am Dienstag (28.) in zweiter Lektüre einer Verfassungsänderung zugestimmt, wonach das Staatsoberhaupt und Vorsitzender der Frente Sandinista de ►
Brasilien – Kuba: Dritter Zyklus des Programms „Mehr Ärzte“ beginnt
29. Januar 2014 - 10:07h | 2 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die dritte Runde des „Ärzteimports“ aus dem Ausland begonnen. In den nächsten Stunden werden rund 2.000 kubanische Ärzte auf den Flughäfen der Bundeshauptstädte Fortaleza, Brasília und São Paulo landen. Nach einer mehrwöchigen Ausbildungen ist ►
29. Januar 2014 - 09:30h | 0 Kommentare
Mexiko: Ankunft von Kreuzfahrtschiffen weiterhin rückläufig
Die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen in Mexiko ist bereits das dritte Jahr in Folge rückläufig und hat seit 2008 die niedrigste Zahl erreicht. Laut einem ►
29. Januar 2014 - 08:49h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Heftiges Erdbeben erschüttert Chile
Ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Momenten-Magnituden-Skala hat am Mittwoch (29.) das südamerikanische Land Chile erschüttert. Das Beben wurde um 10:01:51 UTC in ►
29. Januar 2014 - 08:34h | 0 Kommentare
„Celac-Gipfel“ auf Kuba: Ban Ki-moon fordert Ratifizierung von Menschenrechtsabkommen
Anlässlich des in der kubanischen Hauptstadt Havanna stattfindenden Celac-Gipfels hat Ban Ki-moon (Generalsekretär der Vereinten Nationen) das kommunistische Regime aufgefordert, offen stehende internationale Menschenrechtsabkommen ►
29. Januar 2014 - 08:08h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Historischer multinationaler Einsatz im Kampf gegen illegale Drogen
Im Kampf gegen den illegalen Drogenhandel ist es vor der Küste der Dominikanischen Republik zu einem historischen multinationalen Einsatz gekommen. Mit Hilfe der dominikanischen ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …