Topnews des Tages
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Februar 2014
Proteste in Venezuela: Soldat der Nationalgarde in Valencia getötet
28. Februar 2014 - 21:10h | 9 Kommentare
Die Demonstrationen gegen das venezolanische Regime haben ein weiteres Todesopfer gefordert. In Valencia, Hauptstadt des Bundesstaates Carabobo, wurde am Freitagnachmittag (28.) bei einem Scharmützel zwischen Demonstranten und Soldaten ein Angehöriger der Nationalgarde getötet. Mehrere Verletzte wurden in Krankenhäuser eingeliefert. ►
Krise in Venezuela: Keine „Fasnet“ in Colonia Tovar
28. Februar 2014 - 15:59h | 2 Kommentare
Angesichts der seit über drei Wochen andauernden Proteste gegen das venezolanische Regime sind landesweit bereits unzählige Feiern rund um den Karneval abgesagt worden. Am Freitag hat sich auch Colonia Tovar, ein rund 58 km westlich von Caracas im Bundesstaat ►
Lateinamerika: Jaua schließt russische Militärstützpunkte in Venezuela aus
28. Februar 2014 - 14:56h | 5 Kommentare
Die russische Regierung plant die Zahl ihrer Militärstützpunkte zu erhöhen. Verteidigungsminister Sergej Schoigu gab vor wenigen Tagen bekannt, dass Moskau diesbezüglich Verhandlungen mit Vietnam, Kuba, Venezuela, Nicaragua, den Seychellen, Singapur und anderen Staaten führt. Während einer Pressekonferenz in der ►
Tourismus Lateinamerika: Punta Cana unter den 100 meistbesuchten Reisezielen der Welt
28. Februar 2014 - 14:26h | 0 Kommentare
Das Touristenzentrum Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik ist nach Angaben der renommierten Monitoring-Firma „Euromonitor International“ unter den 100 Orten weltweit, die von den meisten Touristen besucht werden. Demnach übersteigen die Besucherzahlen von Punta Cana die berühmter Städte ►
Politische Krise in Venezuela: Proteste statt Karneval
28. Februar 2014 - 13:42h | 9 Kommentare
Am Freitag (28.) haben die Studentenbewegungen weitere landesweite Proteste gegen die Regierung angekündigt. „Am Sonntag wird Caracas zusammenbrechen“ so die Erklärung eines Studentenführers während einer Kundgebung in El Rosal. Die venezolanische Menschenrechtsorganisation „Foro Penal Venezolano“ hat bereits für diesen ►
„Einladung“: Kundgebung über die Menschenrechtsverletzungen in Venezuela
28. Februar 2014 - 12:16h | 2 Kommentare
Die venezolanische Gemeinschaft mit Wohnsitz in der Schweiz ruft für diesen Samstag, den 1. März, zu einer Kundgebung auf; um gegen Menschenrechtsverletzungen in ihrer Heimat zu demonstrieren. Die Auslandsvenezolaner bitten den Bundesrat, die Schweizer Bevölkerung und alle internationalen Organisationen ►
28. Februar 2014 - 09:23h | 1 Kommentar
Krise in Venezuela: Parlamentsausschuss muss Angriffe und Drohungen gegen Journalisten untersuchen
Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro auf, einen Parlamentsausschuss zur Untersuchung der Angriffe und Drohungen gegen Journalisten bei den Protesten in ►
28. Februar 2014 - 08:35h | 1 Kommentar
Krise in Venezuela: José „Pepe“ Mujica als Vemittler abgelehnt
Angesichts der politischen Krise in Venezuela hat sich Uruguays Präsident José „Pepe“ Mujica als Vermittler angeboten. „Pepe“ wies bereits im Vorfeld darauf hin, dass ►
28. Februar 2014 - 07:57h | 0 Kommentare
Haiti: Hunderte Demonstranten fordern den Rücktritt von Präsident Martelly
Hunderte von Anhängern der Partei „Fanmi Lavalas“ vom ehemaligen Präsidenten Jean Bertrand Aristide haben am Donnerstag (27.) in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince demonstriert und ►
28. Februar 2014 - 07:37h | 2 Kommentare
Venezuela: Präsident Maduro kritisiert Nazi-Vergleich von Jacek Protasiewicz
Jacek Protasiewicz, Vize-Präsident des Europäischen Parlaments, soll am Frankfurter Flughafen nach Angaben der Polizei zwei Zollmitarbeiter beschimpft haben. Laut einem Bericht lokaler Medien hat ►
Tweet
Teilen
27. Februar 2014 - 21:45h | 5 Kommentare
Krise in Venezuela: Sprecher der Oppositionspartei per Haftbefehl gesucht
Der Sprecher der Oppositionspartei „Voluntad Popular“, Carlos Vecchio, wird per Haftbefehl gesucht. Für seine Festnahme ist die Generaldirektion des militärischen Abschirmdienstes zuständig. Der Haftbefehl ►
27. Februar 2014 - 21:35h | 24 Kommentare
Venezuela: Die Lügen des Nicolás Maduro
Die venezolanische Nationalgarde hat am Donnerstag (27.) erneut eine friedliche Demonstration gegen das linksgerichtete Regime gewaltsam aufgelöst. Die Regierungsschergen bewiesen mit ihrem Verhalten, was ►
27. Februar 2014 - 15:55h | 5 Kommentare
Anhaltende Proteste in Venezuela
Auch am Donnerstag (27.) halten die landesweiten Proteste in Venezuela gegen die Regierung an. Mehrere Ein- und Ausfallstraßen der Hauptstadt Caracas sind durch Müll ►
27. Februar 2014 - 14:47h | 15 Kommentare
Klare und deutliche Worte: Eu-Parlament verurteilt die Gewalt in Venezuela
Die Europäische Kommission hat ein „sofortiges Ende“ der Gewalt in Venezuela angemahnt und die Untersuchungshaft für regierungskritische Demonstranten kritisiert. Bei den seit rund drei ►
27. Februar 2014 - 14:11h | 5 Kommentare
Harsche Kritik: „Venezuela schadet dem regionalen demokratischen Bewusstsein“
Die Regierungspolitik von Venezuelas Präsidenten Maduro trifft nur in Ländern wie Argentinien, Ecuador, Kuba, Bolivien und Nicaragua auf Unterstützung. Diese am Tropf Venezuelas hängenden ►
27. Februar 2014 - 13:42h | 2 Kommentare
Kuba: Ex- Guerillaführer und Dissident Huber Matos Benítez gestorben
Nach übereinstimmenden Angaben verschiedener Menschenrechtsorganisationen und der Partei „Cuba Independiente y Democrática“ (Unabhängiges und demokratisches Kuba) (CID) ist der ehemalige kubanische Guerillaführer Huber Matos ►
27. Februar 2014 - 13:28h | 0 Kommentare
Kuba: USA schieben kubanischen Agenten ab
Nach 15 Jahren Haft schieben die USA den kubanischen Geheimdienstagenten Fernando González nach Kuba ab. González gehörte zu einer Gruppe von Kubanern, die als ►
27. Februar 2014 - 13:16h | 0 Kommentare
Lateinamerika: EU-Parlament stimmt Visumsfreiheit für Peru und Kolumbien zu
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag (27.) in Straßburg mit der großen Mehrheit von 523 Ja-Stimmen und 41 Gegenstimmen einer Aufhebung der Visumspflicht für ►
27. Februar 2014 - 10:40h | 0 Kommentare
Chile: Rätsel um Walfriedhof offenbar gelöst
Mitten in der chilenischen Atacama Wüste und rund 800 Meter vom Pazifik entfernt haben Wissenschaftler im Jahr 2010 eine Gruppe von etwa 40 versteinerten ►
27. Februar 2014 - 10:10h | 0 Kommentare
Mexiko: Glück im Unglück – Wal „ohrfeigt“ Schülerin
Rund 75 Prozent der weltweiten Beobachtung von Walen und Delfinen findet von Booten aus statt. „Whale watching“ (Walbeobachtung) ist die Beobachtung von Walen in ►
27. Februar 2014 - 09:53h | 3 Kommentare
Krise in Venezuela: USA bereit für Entspannung der bilateralen Beziehungen
Die USA sind nach Angaben von Außenminister John Kerry bereit für eine Änderung in den angespannten bilateralen Beziehungen mit Venezuela. Washington werde sich allerdings ►
27. Februar 2014 - 09:25h | 0 Kommentare
Brasilien: „Blackout“ legt internationalen Flughafen in São Paulo lahm
Am Mittwoch (26.) ist es auf dem internationalen Flughafen der brasilianischen Metropole São Paulo (Aeroporto Internacional de Guarulhos / Cumbica) zu einem allgemeinen Stromausfall ►
27. Februar 2014 - 08:44h | 6 Kommentare
Krise in Venezuela: Söldner aus dem Nahen Osten?
“Heute haben wir einen Söldner aus dem Nahen Osten im Bundesstaat Aragua gefasst. Er wollte Autobomben vorbereiten. Was wird die Opposition wohl dazu sagen, ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im vergangenen Jahr die 92 %-Marke erreicht. Das von der Ka …
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
Die kolumbianische Luftwaffe hat am Sonntag (5.) die Sichtung eines Ballons in ihrem Luftraum bestätigt. Kurz zuvor hatte das Pentagon über ein zweite …
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Uruguay ist zusammen mit Dänemark und Irland führend bei der Beteiligung der Windenergie an der Stromerzeugung. Das kleinste spanischsprachige Land in …
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
Der Krimi rund um die Adoption von Bitcoin und Kryptowährungen in Panama geht in die nächste Runde. Seit dem letzten Jahr stockt das Verfahren, nachde …
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
Der Bürgermeisterkandidat für die ecuadorianische Stadt Puerto López in der Küstenprovinz Manabí, Omar Menéndez, wurde am Samstag (4.) ermordet. Die T …