Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
10. Februar 2014
„Mais Médicos“ für Brasilien: Erste Ärzte aus Kuba setzen sich ab
10. Februar 2014 - 22:23h | 6 Kommentare
Brasiliens Ärzte-Programm „Mais Médicos“ soll die Gesundheitsversorgung in den Randgebieten des größten Landes in Lateinamerika mithilfe ausländischer Ärzte sicherstellen. Derzeit befinden sich bereits 6.658 ausländische Fachkräfte in Brasilien, 5.378 (80,78%) kommen aus Kuba. Nach Angaben aus Brasília werden bis ►
Peru: Über 4.000 Menschen in Cusco von der Außenwelt abgeschnitten
10. Februar 2014 - 16:50h | 0 Kommentare
Mehrere Erdrutsche blockieren im Distrikt Yanatile (Provinz Calca in der Región Cusco) die Zufahrt zur Stadt, die peruanische Regierung hat den Ausnahmezustand für die Region erklärt. Über 4.000 Menschen sind von der Außenwelt abgeschnitten, das Ministerium für Verkehr hat ►
Jahresrückblick auf Facebook: Präsident von Venezuela schießt den Vogel ab
10. Februar 2014 - 15:50h | 0 Kommentare
Passend zum 10. Geburtstag hat das soziale Netzwerk „Facebook“ seinen Nutzern ermöglicht, einen eigenen Film mit den Highlights des persönlichen Lebenslaufs auf dem Netzwerk zu erstellen. In den Videos werden die Fotos mit den meisten „Gefällt mir“- Klicks und ►
Lateinamerika: Erstes jüdisches Museum in Bolivien eröffnet
10. Februar 2014 - 15:14h | 0 Kommentare
Das bolivianische Städtchen Charobamba liegt im Nebelwald, fast 1.700 Meter hoch in den Anden. In dieser einsamen Berglandschaft siedelten sich Anfang der 40er-Jahre aus Deutschland und Österreich stammende jüdische Flüchtlinge an, um eine landwirtschaftliche Kooperative zu gründen. Nach dem ►
Brasilien: Riesige Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur angekündigt
10. Februar 2014 - 15:04h | 1 Kommentar
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat am Montag (10.) eine riesige Investition in die Verkehrsinfrastruktur des größten Landes in Lateinamerika angekündigt. Demnach sollen fast 60 Milliarden US-Dollar in den kommenden Jahren zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel in den brasilianischen Städten ►
Mord an deutschem Rentner in Venezuela: Auswärtiges Amt warnte vor Reisen auf die „Isla de Magarita“
10. Februar 2014 - 12:13h | 3 Kommentare
Vor wenigen Tagen ist ein deutscher Rentner auf der zu Venezuela gehörenden Karibikinsel „Isla de Magarita“ erschossen worden. Die vermeintliche Traumreise mit der AIDA durch die Karibik endete für den aus Wedel bei Hamburg in Schleswig-Holstein stammenden 76-Jährigen auf ►
10. Februar 2014 - 11:39h | 0 Kommentare
„Vuelta Ciclística Independencia“: Radsportklassiker in der Dominikanischen Republik
Berglandschaften, Strände, Flüsse und Kulturstätten verschiedener Gemeinden bilden das Szenarium, dass die Dominikanische Republik den Teilnehmern des 35. Vuelta Ciclística Independencia bietet. Mit diesem ►
10. Februar 2014 - 11:17h | 0 Kommentare
Argentinien: U-Boot taucht mitten im Teilnehmerfeld einer Regatta auf
Ein U-Boot der argentinischen Kriegsmarine hat für einen ungewöhnlichen Vorfall gesorgt. Während einer internationalen Segelregatta in den Gewässern von Mar del Plata (größtes und ►
10. Februar 2014 - 10:46h | 0 Kommentare
Lateinamerika: „Azul y No Tan Rosa“ – Erster „Goya“ für Venezuela
Der spanische Filmpreis „Goya“ ist am Sonntag (9.) zum 28. Mal von der nationalen Filmakademie in Madrid vergeben worden. Der Film „Azul y No ►
10. Februar 2014 - 10:10h | 0 Kommentare
Chile: Erdbeben der Stärke 5,1 in Antofagasta
Im südamerikanischen Land Chile hat sich am Montag (10.) um 11.00.09 UTC ein Erdbeben der Stärke 5,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat ►
Tweet
Teilen
10. Februar 2014 - 09:22h | 0 Kommentare
Terrorgefahr in Guyana: US-Botschaft warnt vor Flügen mit „Caribbean Airlines“
Die US-Botschaft in Guyana hat unbestätigten Informationen über Bedrohungen im Zusammenhang mit Flügen der „Caribbean Airlines“ (CAL) in die Vereinigten Staaten erhalten. Die diplomatische ►
10. Februar 2014 - 09:02h | 0 Kommentare
Kuba: 170 Bürgerrechtler vor Sonntagsmesse geschlagen und verhaftet
Am Sonntag (9.) schlugen und verhafteten kubanische Polizisten und Milizangehörige mehr als 170 Bürgerrechtsaktivisten in der Provinz Santiago de Cuba, die auf dem Weg ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …