Topnews des Tages
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
14. Februar 2014
Venezuela: Erneute Proteste in Caracas gewaltsam aufgelöst – Update
14. Februar 2014 - 21:11h | 5 Kommentare
Auch am Freitag (13.) ist es in der venezolanischen Hauptstadt Caracas zu Protesten gegen das linksgerichtete Regime gekommen. Tausende Studenten hatten sich in den Mittagsstunden versammelt und zogen friedlich Richtung Autopista Francisco Fajardo. Ein starkes Aufgebot von Sicherheitskräften riegelte ►
Kolumbien: Bis zu 15 Tote bei Einsturz einer Goldmine befürchtet
14. Februar 2014 - 20:55h | 0 Kommentare
Beim Einsturz einer Goldmine sind am Freitag (13.) in Kolumbien mindestens 25 Bergbauarbeiter verletzt worden. Meldungen lokaler Medien, dass 15 weitere Kumpel tot sind, wurden offiziell nicht bestätigt. Die Tragödie ereignete sich im Verwaltungsbezirk Santa Bárbara de Iscuandé, im ►
Peru: Halo-Effekt sorgt für Aufsehen am Himmel über Lima
14. Februar 2014 - 20:41h | 0 Kommentare
Die Bewohner der peruanischen Hauptstadt sind am Morgen des Valentinstag von einem atemberaubende Halo-Effekt der Sonne überrascht worden. Begeistert blieben die Menschen entlang der Straßen in verschiedenen Bezirken von Lima, in Parks, an den Stränden oder einfach auf den ►
Venezuela: Kirche fordert Regime zur Entwaffnung der gewalttätigen Gruppen auf
14. Februar 2014 - 20:17h | 1 Kommentar
Der Präsident der Bischofskonferenz von Venezuela (CEV) hat am Freitag (13.) das venezolanische Regime aufgefordert, die „gewalttätigen Gruppen“ zu entwaffnen. „Es waren genau diese gewalttätigen Gruppen, die die Regierung nicht kontrollieren konnte und deshalb lautet unser Aufruf, kontrollieren und ►
Proteste in Venezuela: Regime chancenlos gegen das Internet
14. Februar 2014 - 17:04h | 11 Kommentare
Das venezolanische Regime hat wie alle linksgerichteten Regierungen in Lateinamerika seine liebe Mühe mit der Meinungs- und Pressefreiheit. Präsident Maduro würde am liebsten alle privaten Medien im Land verbieten und die Bevölkerung des südamerikanischen Landes weiterhin für dumm verkaufen. ►
Lateinamerika: Als Freiwilliger in Nicaragua
14. Februar 2014 - 16:23h | 0 Kommentare
Nach dem Abitur die Welt entdecken, Erfahrungen sammeln, andere Kulturen kennenlernen, etwas Hilfreiches für andere tun und das am besten mit der Verbesserung meiner Spanischkenntnissen – all das waren Beweggründe für einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Nicaragua. Zuvor hatte ich ►
14. Februar 2014 - 14:54h | 0 Kommentare
Olympiade in Sotschi: Roberto Carcelén trotz gebrochener Rippen im Ziel
Drei Tage nach seinem frühen Out im Skating-Sprint hat der Schweizer Dario Cologna am Freitag (13.) über 15 Kilometer Langlauf (klassisch) das internationale Teilnehmerfeld ►
14. Februar 2014 - 13:40h | 33 Kommentare
Proteste in Venezuela: USA senden unmissverständliche Botschaft an Maduro
Als Reaktion auf die gewaltsame Unterdrückung der Studentenproteste in Venezuela durch die Bolivarische Nationalgarde und paramilitärische Gruppen der Chavistas hat das US-State Department am ►
14. Februar 2014 - 11:49h | 0 Kommentare
Kolumbien: Schulden venezolanischer Importeure belaufen sich auf Hunderte Millionen Dollar
Das krisengebeutelte Land Venezuela hat 306 Millionen US-Dollar Schulden bei kolumbianischen Exporteuren. Die nationale Außenhandelsvereinigung (Asociación Nacional de Comercio Exterior, Analdex) empfahl den kolumbianischen ►
14. Februar 2014 - 11:10h | 0 Kommentare
Friedensnobelpreisträger Arias in Costa Rica: „Venezuela weit von einer Demokratie entfernt“
In Lateinamerika haben die Ex-Präsidenten von Peru und Kolumbien die Gewalt des venezolanischen Regimes gegen demostrierende Studenten scharf verurteilt. Óscar Rafael de Jesús Arias ►
Tweet
Teilen
14. Februar 2014 - 09:32h | 1 Kommentar
Proteste in Venezuela: Festgenommene Studenten sollen mit Strom gefoltert worden sein
Während der Studentenproteste in Venezuela sollen am Mittwoch (12.) landesweit bis zu 125 Studenten festgenommen worden sein. Die gab Alfredo Romero, Präsident der Menschenrechtsorganisation ►
14. Februar 2014 - 09:11h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Ex-Präsidenten solidarisieren sich mit Studenten in Venezuela
Die peruanischen Ex-Präsidenten Alejandro Toledo und Alan García haben sich mit den den Studentenvereinigungen in Venezuela solidarisiert und die Gewalt und Repressionen gegen Demonstranten ►
14. Februar 2014 - 07:01h | 0 Kommentare
Venezuela: Trauriger Rekord – 15 Morde auf der „Isla de Magarita“
Auf der zu Venezuela gehörenden Karibikinsel Isla de Magarita ist ein neuer und trauriger Monatsrekord registriert worden. In den letzten 14 Tagen wurden bereits ►
14. Februar 2014 - 06:42h | 5 Kommentare
USA – Venezuela: „Die Welt schaut auf Nicolás Maduro und seine Schläger“
US-Senator Marco Rubio (Florida) hat den venezolanischen Präsidenten für den Tod von drei Menschen während der Studentendemonstrationen am Mittwoch kritisiert. „Die Welt muss aufwachen ►
14. Februar 2014 - 06:14h | 6 Kommentare
„Venezuela ist nicht die Ukraine“: Präsident Maduro ruft zu neuem Marsch auf
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat am Donnerstagabend (12.) Ortszeit zu einem neuen Marsch „für den Frieden und gegen den Faschismus“ aufgerufen. In Anspielung auf ►
14. Februar 2014 - 05:23h | 6 Kommentare
Proteste in Venezuela: Regime manipuliert Kurznachrichtendienst „Twitter“
Das venezolanische Regime ist dafür bekannt, die Medien im südamerikanischen Land zu manipulieren. Die Geschichte wiederholt sich auch unter Präsident Maduro, der mit uralter ►
14. Februar 2014 - 04:59h | 0 Kommentare
Mexiko: Presse soll über die wahre Situation in Venezuela berichten
Hunderte in Mexiko lebende Venezolaner haben am Donnerstagabend (13.) Ortszeit vor ihrer Botschaft in Mexiko-Stadt gegen die Ermordung von drei Personen bei den Protesten ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien ►
Aktuelle Meldungen
20. Mai 2025 | 15:44
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
20. Mai 2025 | 15:34
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
20. Mai 2025 | 15:12
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
20. Mai 2025 | 14:41
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
20. Mai 2025 | 14:33
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
20. Mai 2025 | 14:24
Argentinien: Mileis Sieg bei den Regionalwahlen beflügelt die Märkte
20. Mai 2025 | 14:14
Literatur verbindet: Dritter Deutsch-Brasilianischer Kinder- und Jugendbuch-Salon
20. Mai 2025 | 01:10
Bonito: Das versteckte Paradies in Brasilien
20. Mai 2025 | 01:00
Kulturelle Vielfalt und Inklusion: Eine Chance zur Transformation der Unternehmensführung
19. Mai 2025 | 16:02
Brasilien: Neue Froschart im Amazonasgebiet entdeckt
19. Mai 2025 | 15:47
Schwerer Sturm in Paraguay verursacht Schäden
19. Mai 2025 | 15:40
Brasilien: Oberster Gerichtshof stellt Bolsonaro vor Gericht
18. Mai 2025 | 16:45
Carlo Ancelotti: der richtige Mann, um die brasilianische Nationalmannschaft zu führen
18. Mai 2025 | 16:28
LATAM Cargo Group erweitert Kapazitäten zwischen Südamerika und Europa
18. Mai 2025 | 16:11
Tourismus Brasilien: Qatar Airways erweitert Flüge nach São Paulo
18. Mai 2025 | 15:24
Genetik analysiert die längste prähistorische Migration: von Nordasien nach Patagonien
18. Mai 2025 | 15:09
Zahl der Elektroautos in Lateinamerika verdreifacht
17. Mai 2025 | 16:28
Lateinamerika: Bitcoin-Ökosystem wächst in Paraguay
17. Mai 2025 | 16:09
Länder in Lateinamerika melden Fälle von Gelbfieber
17. Mai 2025 | 15:47
Kolumbien gewinnt die „Weltmeisterschaft im Vogelbeobachten“
17. Mai 2025 | 15:22
Besorgniserregend: Erster Fall von Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Brasilien
17. Mai 2025 | 14:59
Nicaragua: Parlament stimmt für Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft
17. Mai 2025 | 14:51
Verlangsamung der Schaffung von Arbeitsplätzen in Lateinamerika
17. Mai 2025 | 14:40
Brasilien: Zahl der Eheschließungen zwischen Frauen erreicht Rekordwert
17. Mai 2025 | 14:36
Moderne vs. traditionelle Werte: Was verändert sich in der Kultur Lateinamerikas?
16. Mai 2025 | 16:18
Touristenankünfte in Brasilien brechen alle Rekorde
16. Mai 2025 | 15:56
Ungebremstes Bevölkerungswachstum und damit verbundene Umweltschäden
16. Mai 2025 | 15:38
Lateinamerika: FIFA-Kongress in Paraguay abgebrochen
16. Mai 2025 | 15:20
Tourismus: LATAM wird Flüge nach Curaçao anbieten
16. Mai 2025 | 15:10
EU stellt 120 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Lateinamerika und die Karibik bereit
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Blutbeflecktes Gold: Illegaler Bergbau erschüttert Südamerika
Der illegale Bergbau ist zu einer der größten Bedrohungen für die Sicherheit, die Umwelt und die Regierungsführung in Südamerika geworden. Während Per …
Brasilien: Mehr als 40.000 Hexen und Zauberer treffen sich in São Paulo
Die 20. Ausgabe der Konvention der Hexen und Zauberer (Convenção de Bruxas e Magos) findet in den Straßen des Dorfes Paranapiacaba im Bezirk Santo And …
Frankreich plant Hochsicherheitsgefängnis im Amazonasgebiet für Drogenhändler und islamistische Radikale
Frankreich plant den Bau eines Gefängnisses für Drogenhändler und islamistische Radikale in der Nähe einer ehemaligen Strafkolonie in seinem Überseege …
Lateinamerika: Anpassung der tropischen Wälder an den Klimawandel dauert zu lange
Die tropischen Wälder Lateinamerikas, darunter auch der Amazonas in Peru und Brasilien, brauchen zu lange, um sich an den Klimawandel anzupassen, was …
Stablecoins verstärken die Volatilität brasilianischer Kapitalströme
Die zunehmende Beliebtheit von durch den US-Dollar gedeckten Stablecoins als Mittel für Geldtransfers ins Ausland erhöht die Volatilität der brasilian …