Topnews des Tages
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
15. Februar 2014
Proteste in Venezuela: Erneut gewalttätige Auseinandersetzungen in Caracas
15. Februar 2014 - 21:54h | 0 Kommentare
In der venezolanischen Hauptstadt ist es am Samstag (15.) offensichtlich erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Anhängern der Regierung gekommen. Nutzer sozialer Netzwerke und lokale Medien berichten von gewalttätigen Ausschreitungen in Altamira, im Osten von Caracas. „Wir beobachten die ►
Lateinamerika: Uni Bremen erhält Büste des chilenischen Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda
15. Februar 2014 - 21:29h | 0 Kommentare
Der Campus der Universität Bremen wird um eine Attraktion reicher: Am 7. Februar 2014 ist in einer Feierstunde im Hörsaalgebäude die Büste von Pablo Neruda der Universität Bremen übergeben worden. Es handelt sich dabei um eine Schenkung der Botschaft ►
WM 2014: Austragungsstätten werben mit regionalen Eigenheiten
15. Februar 2014 - 19:09h | 0 Kommentare
In Brasilien laufen die Vorbereitungen für die Fußball-Weltmeisterschaft im Juni mittlerweile auf Hochtouren. In den zwölf Austragungsorten werden mittlerweile die Voluntäre intensiv geschult, fast alle freiwilligen Helfer sprechen mittlerweile neben Portugiesisch noch eine weitere Sprache wie Spanisch oder Englisch. ►
Dürre in Brasilien: 142 Städte rationieren Wasser
15. Februar 2014 - 17:52h | 0 Kommentare
In Teilen Brasiliens ist es so heiß wie seit 50 Jahren nicht mehr. Die Dürre trifft die Wirtschaft ins Mark und hat bereits dazu geführt, dass die Kaffee-Bohnenernte gefährdet ist. Die Börse reagierte nervös, der Preis für die zukünftige ►
Proteste in Venezuela: 112 inhaftierte Demonstranten wieder in Freiheit
15. Februar 2014 - 17:28h | 1 Kommentar
Nach Angaben der venezolanischen Opposition sind am Sonntag (15.) 112 der seit dem vergangenen Mittwoch verhafteten Demonstranten aus dem Gefängnis entlassen worden. Weitere 47 Personen sollen noch inhaftiert sein. Damit kam Präsident Maduro den Forderungen verschiedener Menschenrechtsorganisationen nach, die ►
Präsident von Chile: „Auf Kuba gibt es keine Demokratie“
15. Februar 2014 - 15:13h | 2 Kommentare
Chiles Präsident Sebastian Piñera glaubt nicht an eine Demokratie oder an die Achtung der Menschenrechte auf Kuba. In einem Interview mit dem US-Nachrichtensender CNN (Spanisch) wies er auch darauf hin, dass es sich bei der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und ►
15. Februar 2014 - 13:19h | 12 Kommentare
Proteste in Venezuela: Regierungsgegner manipulieren Bildmaterial
Seit mehreren Tagen gehen in Venezuela Studenten auf die Straße um gegen die sozialistische Regierung von Präsident Maduro zu protestieren. Bereits am Mittwoch (12.) ►
15. Februar 2014 - 12:16h | 0 Kommentare
Lichtsysteme-Spezialist ZKW investiert 40 Millionen Dollar in Mexiko
Der österreichische Lichtsysteme-Spezialist ZKW baut seine internationalen Marktaktivitäten weiter aus. In den kommenden Monaten errichtet das Unternehmen in Silao/Mexiko ein Produktionswerk. Gefertigt wird dort ►
15. Februar 2014 - 12:01h | 1 Kommentar
Lateinamerika: Neue Generation von Marihuana beunruhigt die Behörden in Peru
Die kolumbianische Drogenmafia produziert in verstärktem Maß ein mit extrem hohen Tetrahydrocannabinol-Werten (THC) angereichertes Marihuana und führt es nach Brasilien un Peru ein. Die ►
15. Februar 2014 - 11:18h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Menschenrechtsaktivist in Haiti ermordet
Am vergangenen Samstag ist in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince Daniel Dorsinvil, Koordinator der Plattform der haitianischen Menschenrechtsorganisation (Plate-forme des Organisations Haitiennes de Droits Humains ►
Tweet
Teilen
15. Februar 2014 - 07:11h | 2 Kommentare
UN tief besorgt über Eskalation der Gewalt in Venezuela
Das Menschenrechtsbüro der Vereinten Nationen hat sich tief besorgt über die Eskalation der Gewalt in Venezuela gezeigt. Seit drei Tagen wird das Land von ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5 ►
Aktuelle Meldungen
27. Oktober 2025 | 17:24
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
27. Oktober 2025 | 15:15
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
27. Oktober 2025 | 14:40
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
27. Oktober 2025 | 14:07
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
27. Oktober 2025 | 13:01
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
27. Oktober 2025 | 12:39
Alarm in der Karibik: „Melissa“ entwickelt sich zu einem Hurrikan der Kategorie 5
27. Oktober 2025 | 12:18
Zwischenwahl in Argentinien: Deutlicher Sieg für Präsident Milei
26. Oktober 2025 | 14:08
Brasilien könnte Gripen-Kampfflugzeuge in die Ukraine exportieren
26. Oktober 2025 | 13:40
Inflation in Lateinamerika: Fortschritte in Mexiko und Chile im Gegensatz zu Brasilien und Argentinien
26. Oktober 2025 | 13:35
Tourismus Brasilien: Ausländer geben Rekordsummen aus
26. Oktober 2025 | 13:27
Airbus: 2.600 neue Flugzeuge für Lateinamerika
26. Oktober 2025 | 12:56
Mercosur: Bundeskanzler Merz sorgt für Verwirrung
26. Oktober 2025 | 12:49
Lateinamerika: Staatenbund ALBA suspendiert Bolivien
26. Oktober 2025 | 12:24
Lula und Trump treffen sich in Malaysia – Update
25. Oktober 2025 | 10:01
Würfelspiel nach südamerikanischer Art
25. Oktober 2025 | 02:11
Wie Brasilien zum fünftgrößten Wettmarkt der Welt wurde
24. Oktober 2025 | 21:39
Spannungen mit Venezuela: USA verlegen weltweit größte Flugzeugträger-Kampfgruppe in die Karibik
24. Oktober 2025 | 18:12
Brasilianischer Fußball: Professionalisierung oder bezahlter Amateursport?
24. Oktober 2025 | 18:05
TAP Air Portugal erneut die beste europäische Fluggesellschaft für Flüge nach Afrika und Südamerika
24. Oktober 2025 | 13:42
70 Millionen Jahre altes Dinosaurier-Ei in perfektem Zustand in Argentinien gefunden
24. Oktober 2025 | 13:28
Am Rande der Krise: Argentiniens protestierende Rentner
24. Oktober 2025 | 12:03
Neue Trends bei Online-Casinos und Online-Slots
23. Oktober 2025 | 17:35
Der schönste See der Welt liegt in Lateinamerika
23. Oktober 2025 | 17:01
Lateinamerika: MercadoLibre verkauft Produkte des brasilianischen Konkurrenten Casas Bahia
23. Oktober 2025 | 16:45
Lateinamerika: Paraguay wird Zielland für Bitcoin-Mining
23. Oktober 2025 | 16:44
USA zerstören weiteres Schiff im Pazifik – Update
23. Oktober 2025 | 16:25
Mehr als ein Spiel: Warum Fußball in Lateinamerika eine Religion ist
23. Oktober 2025 | 14:47
Brasilien: Präsident Lula will zur Wiederwahl antreten
23. Oktober 2025 | 14:05
Wie Lateinamerikas indigene Rapper den Soundtrack des Stolzes neu schreiben
22. Oktober 2025 | 17:51
Die Rolle von Technologie und Startups im Wirtschaftswachstum Lateinamerikas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien setzt ein Zeichen im Kampf gegen Lootboxen und verbietet Verkauf an Minderjährige
Brasilien geht gegen Lootboxen vor. Der Verkauf von virtuellen Beutekisten an Minderjährige ist künftig verboten. Mit dem Gesetz will das Land Kinder …
Lateinamerika: Tourismus-Boom in El Salvador
El Salvador entwickelt eine überzeugende Tourismusstrategie, die in starkem Kontrast zu den Aussichten von noch vor wenigen Jahren steht. Laut Tourism …
Forscher entdecken Dinosaurier-Fußabdrücke im Amazonasgebiet
In Brasilien haben Forscher der Bundesuniversität von Roraima (UFRR) in der Gemeinde Bonfim im Norden von Roraima versteinerte Fußabdrücke von Dinosau …
Kolumbien stärkt seine Position auf dem lateinamerikanischen Casino-Markt
Kolumbien hat es geschafft, seine Position als einer der stabilsten und am besten regulierten Märkte im iGaming-Sektor in Lateinamerika zu festigen. O …
Eine der ältesten Städte der Welt liegt in Lateinamerika
Lateinamerika offenbart Spuren jahrtausendealter Zivilisationen, die eine weitaus fortgeschrittenere Entwicklung zeigen, als bisher angenommen. Archäo …